TennisGipfel: Den Schläger schwingen im Aldiana Djerba Atlantide

Eine Woche Tennis der Extraklasse: Vom 13. bis 20. April 2015 lebt im Aldiana Djerba Atlantide ein Stück Tennis-Geschichte wieder auf und ruft legendäre Davis-Cup-Matches wieder in Erinnerung – so auch Deutschland gegen Schweden.

Der TennisGipfel ist hochrangig besetzt: Zwei ehemalige Weltklassespieler aus Deutschland – Alexander Waske und Bernd Karbacher vermitteln hier den „weißen Sport“. Ersterer war langjähriger Doppelspieler im deutschen Davis-Cub-Team und Sieger im World-Team-Cup. Heute leitet er die erfolgreiche Profi-Akademie Schüttler/Waske Tennis University und ist unter anderem Trainer vom deutschen Ausnahmespieler Tommy Haas. Bernd Karbacher war im Jahr 1995 Nummer 22 der Weltrangliste und gehörte dem siegreichen deutschen Davis-Cup-Team um Michael Stich im Jahre 1993 an. Seit 2007 ist er Präsident der deutschen Spielerorganisation „Tennis Germany“.

Für Schweden gehen Jan Gunnarsson und Magnus Larsson auf den Court. Gunnarsson spielte zwischen 1985 und 1990 für die schwedische Davis-Cup-Mannschaft. Sein größter Erfolg mit der Mannschaft war die Finalteilnahme 1989. Magnus Larsson war von 1989 bis 2003 als Tennisprofi aktiv und gewann in seiner Karriere sieben Einzeltitel und 1994 den Grand Slam Cup in München. Seine höchste Weltranglistenposition war Platz 10 im Jahr 1995. Den Davis-Cup gewann er 1994-1997 mit der schwedischen Mannschaft.

Während des Gipfels gehen Tennis-Fans mit den Sport-Assen auf Tuchfühlung. An vier Tagen wird ein intensives Tennistraining von je zwei Stunden in kleinen Gruppen organisiert. Dazu kommen zwei Mal eine Stunde zusätzliches Fitnesstraining und aktive Regeneration. In Einzelturnieren und einem Abschlussturnier zusammen mit den Coaches und den Aldiana-Trainern wird Erlerntes direkt umgesetzt. Das Finale des Gipfels erinnert an das unvergessene Davis-Cup-Endspiel Deutschland gegen Schweden.

Für alle Gäste gibt es ein tolles Rahmenprogramm und ein „Get together“ mit den Tennis-Helden an der Bar. Eine Tennis-Gala mit Grillspezialitäten und anschließender „Players-Party“ runden den Gipfel im Aldiana Djerba Atlantide ab.

Der Aldiana Djerba Atlantide bietet unverkennbar Orient – ein tunesisches Sonnenparadies, mit feinen weißen, seicht abfallenden Sandstränden und schattenspendenden Palmenoasen. In kurzer Distanz kann man die Inselhauptstadt entdecken mit ihren Souks und den typisch maurischen Gebäuden. Zwölf Sandplätze stehen den Tennisspielern zur Verfügung, sechs davon sogar mit Flutlicht, falls die Trainingseinheiten am Tag nicht ausreichen sollten. Wellness, Golf und Beachvolleyball oder Bogenschießen runden die Freizeitmöglichkeiten ab.

Die Teilnahmegebühr am TennisGipfel beträgt pro Person 355 Euro für acht Tage.

Interviewangebot:
Terminvereinbarungen mit Alexander Waske über Hasselkus PR
Für die Redaktionen/Über Aldiana:
Aldiana ist ein deutscher Reiseveranstalter und Hotelbetreiber von zehn Anlagen in beliebten Reiseländern wie Spanien, Griechenland, Zypern, Türkei, Tunesien und in Österreich. Neben dem umfangreichen All Inclusive Programm in allen Strandclubs und den entsprechenden Serviceleistungen auf hohem Niveau bietet Aldiana seinen Gästen vielfältige Urlaubsgestaltungsmöglichkeiten wie: Sport- und Wellness-Angebote, Angebote für Kinder und Jugendliche, Amüsement für Alleinreisende. Ein Highlight stellen die Gipfel und TopErlebnisse dar: Hier wird das Gourmet-, Sport-, Musik-Event etc. der Extraklasse zelebriert.

Weitere Informationen unter www.aldiana.de oder für Österreich www.aldiana.at und in allen Reisebüros.