Stromanbieter wechseln – 3 Schritte für einen reibungslosen Ablauf

Der Stromanbieter gehört zum täglichen Leben dazu, denn kaum einer wird auf diesen verzichten wollen. Früher war es üblich, dass jeder den Versorger vor Ort gewählt hat. Jedoch ist dies in Zeiten des größeren Wettbewerbs nicht mehr so üblich und es lohnt sich die Angebote zu vergleichen und dann entsprechend zu wählen. Meist die örtlichen Versorger etwas teurer, weshalb ein Wechsel ein echtes Geldersparnis einbringt.

guenstiger-stromanbieter-300x200 Stromanbieter wechseln – 3 Schritte für einen reibungslosen Ablauf

Schritt 1: Vergleichen

Bevor überhaupt ein Wechsel durchgeführt wird, ist es wichtig einen Vergleich durchzuführen. Jedoch sollten auch hier die Augen offen gehalten werden. Als Tests mit verschiedenen Vergleichsportalen durchgeführt wurden, schnitten die meisten nicht gut ab, da es gewisse Voreinstellungen gab, die für den Kunden ein verwaschenes Bild zeigten. Deshalb gilt besonderes Augenmerk beim Vergleich auf:

  • Paketpreise
  • Zahlungsweise
  • Kündigungsfristen
  • Preisgarantie

Paketpreise sind nur etwas für jemand, der seinen genauen Stromverbrauch unter der Lupe hat und das schon über längere Zeit. Denn ein Pakettarif heißt, dass der Kunde eine gewisse Menge Strom günstiger bekommt. Verbraucht jedoch jemand mehr Strom als in diesem Paket beinhaltet, dann muss für diesen Strom wesentlich tiefer in die Tasche gegriffen werden.

Bei der Zahlungsweise sollte auf eine monatliche Zahlung geachtet werden. Ist eine Zahlung im Voraus für ein Jahr geleistet und geht der Lieferant bankrott, hat der Kunde unter Umständen Probleme an sein Geld zu kommen.

Um weiterhin flexibel zu sein, sollten kurze Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten Teil des Vertrages sein. Bringt ein neuer Vergleich ein günstigeres Angebot ans Licht, ist ein weiterer Wechsel schneller möglich.

Ein Lockmittel der Anbieter sind günstige Preise. Jedoch sollte der Nutzer auch hier genauer hingeschaut haben. Denn die günstigen Preise gelten meist nur eine bestimmte Zeit, nämlich für die Dauer der Preisgarantie. Anschließend erhöhen sich die Tarife und der Kunde muss am Ende mehr bezahlen, als vielleicht bei einem anderen Anbieter. In Verbindung mit langen Vertragslaufzeiten kann dies teuer werden.

Schritt 2: Neuen Anbieter beauftragen

Nach sorgfältigem Vergleichen kann ein neuer Anbieter beauftragt werden. Dieser übernimmt auch die Kündigung des alten Vertrages. Somit ist der Wechsel (Vergleich hier) ohne großen Papierkrieg für den Kunden zu meisten. Beauftragt werden kann direkt über das Internet.

Schritt 3:Weiterhin Preise im Auge behalten

Auch wenn der neue Versorger günstiger ist, sollte von Zeit zu Zeit ein Vergleich durchgeführt werden und wenn nötig auch ein weiterer Wechsel erfolgen. In diesem Fall kann der Kunde häufig auch einen Neukundenbonus in Anspruch nehmen, was zusätzlich einen weiteren Wechsel schmackhaft macht. Wer immer aktuell bleibt, wird auf Dauer sparen können bei dem alltäglichen Gut: Strom.

Weitere Infis auf http://www.bester-stromanbieter.net