Yoga erfreut sich aufgrund der positiven Wirkung auf körperlicher und seelisch-geistiger Ebene immer größerer Beliebtheit. Indigourlaubs Yogareise zum Thema Sonnen-Yoga führt vom 2. – 9. September an die Lykische Küste (Südtürkei), deren besonderes Licht einst schon von Homer geschätzt wurde.
Das Besondere an Yoga im Allgemeinen
Von Promis über Manager bis zur Hausfrau – Millionen Menschen schwören darauf. Die einen machen es täglich. Die anderen einmal die Woche. Wieder andere genießen es im Urlaub. Yoga ist in aller Munde und zählt mittlerweile zu den beliebtesten Methoden, um sich einerseits körperlich fit zu halten und andererseits dem Stress des Alltags gegenzusteuern. Auf körperlicher Ebene führt Yoga unter anderem zu Stärkung von Muskulatur, mehr Flexibilität, besserer Körperhaltung und zu mehr Elastizität der Wirbelsäule. Das Immun- und Hormonsystem sowie die inneren Organe werden positiv beeinflusst. Auf mentaler Ebene führt Yoga zu Tiefenentspannung, Stressreduktion und innerer Klarheit. Bessere Konzentrationsfähigkeit und Körpergefühl sowie innerer Frieden sind angenehme Begleiterscheinungen. Auch wenn die Milliardenbranche „Yoga“ kürzlich durch Negativschlagzeilen in Verruf gezogen werden wollte ist Yoga – unterrichtet durch qualifizierte Lehrer – ohne Zweifel ein wunderbares und wertvolles Instrument zur Gesundheitspflege auf allen Ebenen.
Das Besondere an Sonnen-Yoga
Die heilende Kraft der Sonne wurde in allen alten Kulturen geschätzt. Besonders in Indien, der Wiege des Yoga. Ein „Überbleibsel“ daraus ist der auch im Westen bekannte Sonnengruß, eine Übungsabfolge aus dem Yoga. Beim Sonnen-Yoga geht es darum, die Energie des Sonnenlichtes („Prana“) für die Gesundheit von Körper, Geist und Seele zu nutzen. Dies wird durch spezielle Körper- und Atemübungen und Sonnen-Meditationen (besonders bei Sonnenauf- und Untergang) erreicht. Das Singen von Sonnen-Mantras unterstützt den Prozess. Durch das Praktizieren von Sonnen-Yoga kann die Heilkraft der Sonne bewusst genutzt werden. Das Ergebnis: Mehr Vitalität, pulsierende Lebensfreude und eine positive, sonnenhafte Ausstrahlung. Die durch Übung erzielte Regeneration der Körperzellen lässt unter anderem den Alterungsprozess verlangsamen und anscheinend auch u.a. gegen Alzheimer vorbeugen.
Die Programmleiterin
Die Indigourlaub Sonnen-Yoga-Urlaubswoche wird von der Münchnerin Marianne Vidya Scherer geleitet. Die Yogalehrerin ist Expertin für Sonnen-Yoga und andere Yoga- und Meditationsformen, Autorin u.a. der Bücher „Sonnen-Yoga“ und „Mit Yoga den Tag beginnen“ sowie zahlreicher Artikel für Fachzeitschriften zum Thema Sonnen-Yoga. Für die Übungen bringt Marianne ihre Schüler an wahre Kraftplätze wie den Tempel des Sonnengottes Helios oder den Strand zu Sonnenaufgang.
Der Urlaubs-Programmort
Das Gäste- und Seminarhaus Lykia in der Südtürkei zeichnet sich durch seine idyllische Lage in der Natur, die köstliche vegetarische Küche und die herzlichen Gastgeber aus. Der lykische Wanderweg, der direkt am Haus vorbeiführt, Schildkröten, die man bei Boots- oder Landausflügen trifft, historische Stätten wie Arykanda oder die Felsgräber von Myra, die Ewigen Feuer der Chimära sind nur einige der Highlights, die den Besucher erwarten.
Termin & Preis
Termin: 2.-9. September 2012
Preis: € 750,- pro Person im Doppelzimmer, Aufpreis Einzelzimmer € 100,-
Der Preis inkludiert das Programm, Übernachtung, vegetarische Halbpension mit Mittagssnacks, den Sammeltransfer und ein Yoga-T-Shirt. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Über Indigourlaub
Indigourlaub – Besondere Reisen für besondere Menschen.
Der österreichische Reiseveranstalter Indigourlaub hat sich mit seinen Urlaubsreisen auf besondere Inhalte spezialisiert. Der Indigourlauber wählt aus den Schwerpunkten Bewegung, Kreativität oder Persönlichkeitsentwicklung, wie zum Beispiel Yoga am Meer oder in der Wüste, Qi Gong im Nationalpark, Malen unter der griechischen Sonne oder Visionssuche am See. Neben renommierten Trainern genießt der Urlauber sorgfältig ausgewählte Unterkünfte und Verpflegung fernab der Massen, inmitten der Natur. Urlaub unter Gleichgesinnten ganz nach dem Motto „ alleine reisen, aber nicht alleine sein“, mit Freude an der Begegnung mit anderen und sich selbst. Lust auf ein selbstbestimmtes Leben, Verantwortungsbewusstsein für Gesundheit und Lebensqualität und Neugierde an der persönlichen Weiterentwicklung. Das zeichnet den Indigourlaub(er) aus.
Katalogbestellung, Beratung und Buchung
Indigourlaub – Besondere Reisen für besondere Menschen
Postfach 57
A-4046 Linz
Tel: +43 (0) 676 84 24 04 401
Mail: office@indigourlaub.com
Web: www.indigourlaub.com