Sanfte Griffe gegen Rückenschmerzen

Rund jeder dritte Deutsche leidet unter Rückenschmerzen. Sie sind nach Infektionen des Atemtrakts die zweithäufigste Ursache für Arztbesuche. Die könnten sich jedoch viele ersparen durch effektive Vorbeugung. Dazu regt auch der bundesweite „Tag der Rückengesundheit“* am 15. März an. Der Verein BOWTECH Deutschland e. V. nutzt diesen Anlass, um auf die Bowen Technik als wirksame Präventivmaßnahme aufmerksam zu machen.

Pressefoto_BOWTECH_PM-Ruecken-300x200 Sanfte Griffe gegen Rückenschmerzen
Entspannung für den Rücken: Die sehr sanften Grifffolgen der Original Bowen Technik lösen Verklebungen und arbeiten mit dem Zellgedächtnis. Das Fasziengewebe wird wieder geschmeidig und flexibel.

Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig – und nicht immer auf dem Röntgenbild erkennbar, wie etwa verklebte Faszien. Die Faszien sind ein Gewebe-Netzwerk, das zwischen den einzelnen Muskelfasern und unter der Haut verläuft. Die Heilpraktikerin Regina Fischer beschreibt den Zusammenhang so: „Zum einen wird durch den Verlust der Zugkraft und Flexibilität der Faszien die Bewegungsfähigkeit der betroffenen Muskelfasern deutlich eingeschränkt, zum anderen können Nerven, die durch diesen Gewebebereich führen, gequetscht werden, was wiederum zu Schmerzen führen kann.“

Sanfte Grifffolgen lösen verklebte Faszien

Regina Fischer ist auch Vorsitzende des BOWTECH Deutschland e.V., der bundesweit ca. 500 Anwender der Original Bowen Technik – kurz Bowtech – als Mitglieder führt. Diese manuelle Entspannungstechnik arbeitet unter anderem mit dem Fasziengewebe: Die sehr sanften Grifffolgen lösen Verklebungen und arbeiten mit dem Zellgedächtnis. Das Fasziengewebe wird wieder geschmeidig und flexibel. Traumata werden gelöst. Auch präventiv, bei Stress oder einseitiger Belastung, ist Bowtech neben rückengerechter Bewegung und gesunder Lebensweise ein wichtiger Faktor zur Gesunderhaltung.

Ältere Menschen besonders betroffen

Laut offiziellen Statistiken sind Rückenschmerzen übrigens am häufigsten in der Altersgruppe der 50- bis 70-Jährigen zu verzeichnen**. Auch das ist für Fischer leicht erklärbar: „Ältere Menschen weisen generell einen wesentlich niedrigeren Flüssigkeitsanteil im Körper auf. Unter diesem Flüssigkeitsverlust leidet natürlich auch das Fasziengewebe.“

*   Infos zum „Tag der Rückengesundheit 2018“ gibt es hier.

**  Robert-Koch-Institut: Rückenschmerzen, Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Dezember 2012, S. 12–14

Bowen Therapy Academy of Australia (BTAA)

ist die weltweite Vereinigung, die die Lehre von Tom A. Bowen weitergibt und BOWTECH Lehrerinnen und Lehrer ausbildet. Weltweit sind etwa 80 BOWTECH Lehrerinnen und Lehrer und ca. 25.000 BOWTECH Practitioner in über 30 Ländern tätig.

Der Verein BOWTECH Deutschland e.V.

wurde 2002 gegründet und ist von der Bowen Therapy Academy of Australia anerkannt. Zurzeit hat der Verein ca. 600 Mitglieder, die meisten davon sind als ausgebildete BOWTECH-Practitioner im Internet zu finden: unter www.bowtech.de.

BOWTECH Akademie Deutschland

ist die von der Bowen Therapy Academy of Australia legitimierte Ausbildungsstätte für BOWTECH Practitioner in Deutschland. Für Deutschland sind zurzeit (2017) sechs BOWTECH Lehrerinnen und Lehrer tätig. Ausbildungsmöglichkeiten, Seminarorte und Seminartermine sind im Internet unter www.bowtech-akademie.de zu finden.

 

Weitere Informationen: 

BOWTECH Deutschland e. V.

Regina Fischer, 1. Vorsitzende
Klostergasse 20b
63694 Limeshain

Telefon: 0151-178 059 19
E-Mail: 1.vorsitzender@bowtech-verein.de

Internet: www.bowtech.de

Bowtech Akademie Deutschland
Ansprechpartner: Ute Grams

Björnsonstr. 30
24939 Flensburg

Tel. +49 (0)461-48 16 09 65
Fax: +49 (0)461-84 03 507

E-Mail: info@bowtech-akademie.de

Internet: www.bowtech-akademie.de

Pressekontakt:

Bodo Woltiri / facesso GmbH

Gotenstraße 23

53175 Bonn

Tel 0228 – 377 273  – 0245

E-Mail: b.woltiri@facesso.net