Reparatur von Eurogitterboxen gemäß UIC 435-3, UIC 435-4 und DIN 15155
Die Rotom Austria GmbH bietet zahlreiche Produkte und Dienstleistungen rund um die Optimierung logistischer Prozesse von Unternehmen. Das Sortiment umfasst unter anderem Einweg- und Mehrwegpaletten aus Holz, Karton und Kunststoff sowie Aufsatzrahmen, Rollcontainer und Mobilracks, die gekauft oder gemietet werden können. Zum Leistungsspektrum gehören ebenfalls Gitterboxen, in denen beispielsweise schwer stapelbare Produkte transportiert werden können. Beim Transport kann es vorkommen, dass Eurogitterboxen beschädigt werden. Weisen die Gitterboxen bestimmte Schäden auf, dürfen sie nicht mehr verwendet werden und müssen repariert werden. Die Reparatur darf ausschließlich ein durch die EPAL zugelassener Reparaturbetrieb vornehmen. Rotom Austria wurde am 11. März 2016 von der EPAL als offizieller Reparateur von UIC-genormten Standard-Gitterboxen zugelassen und bietet ab sofort die Reparatur von Eurogitterboxen gemäß UIC 435-3, UIC 435-4 und DIN 15155 im eigenen Betrieb an.
EPAL-Reparaturbestimmungen für Eurogitterboxen
Eurogitterboxen dürfen nicht mehr innerhalb des Poolings getauscht werden, sobald sie einen oder mehrere gravierende Schäden aufweisen. Dazu gehört beispielsweise die Verformung der Ecksäulen oder des Steilwinkelaufsatzes, wenn sich Vorderwandklappen nicht mehr öffnen oder schließen lassen, das Rundstahlgitter gerissen ist, ein Brett fehlt und vieles mehr. Dann muss die Eurogitterbox aus dem Umlauf genommen und nach UIC-Merkblatt 435-4 von einem offiziellen, EPAL-zugelassenen Reparaturbetrieb repariert werden, um wieder verwendet werden zu dürfen. Für die Reparatur kommen ausschließlich maßhaltige Teile gemäß UIC 435-3 und UIC 435-4 zum Einsatz. Nach der Reparatur muss jede Gitterbox die gleichen technischen Eigenschaften wie eine neue Eurogitterbox haben, da sie nur dann wieder verwendet werden darf.
Mit der Zertifizierung erweitert Rotom Austria sein Dienstleistungsangebot.
Weitere Informationen und persönliche Beratung erhalten Interessenten bei der Rotom Austria GmbH, Pasching, Telefon: +43 7229 23800 0, http://www.rotom.at
Seit mehr als 30 Jahren bietet die Rotom Austria GmbH ein breites Sortiment an Logistikprodukten für Transport und Lagerung zur Optimierung von Logistikprozessen in Unternehmen. Rotom ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Mehrwegpaletten als Einzelstücke oder in großen Mengen. Dazu gehören auch nach ISPM 15 (IPPC) behandelte Holzpaletten. Kunden können die Paletten bei Rotom entsorgen und das Unternehmen übernimmt die Palettenreparatur. Interessenten können bei Rotom auch Rollbehälter, Mobilracks oder Gitterboxen mieten.
Kontakt
Rotom Austria GmbH
Uwe Steingräber
Industriestraße 10
4061 Pasching
+43 7229 23800 0
+43 7229 23800 40
info@rotom.at
http://www.rotom.at