Der legendäre Rocky Mountaineer rattert durch die vielleicht spektakulärste Landschaft der Welt. Überraschend: Statt Kantinenkost werden an Bord regionale Spezialitäten vom Feinsten serviert – ab der kommenden Saison auch auf Deutsch.
(bfs) – Der Weg ist das Ziel im „Rocky Mountaineer“. Der berühmte Zug durchquert die gleichnamige Bergwelt und verströmt dabei das Flair einer längst vergangenen Zeit: jener Zeit, in der Eisenbahnfahrten noch der Inbegriff von Luxus und Komfort waren und die Züge gemächlich durch die Lande schnauften.
Mit gerade einmal 50 Stundenkilometern geht es im „Rocky Mountaineer“ innerhalb von zwei Tagen von der Olympiastadt Vancouver über Kamloops bis nach Jasper im gleichnamigen Nationalpark. Die Bahn überquert schmale Brücken, rattert in stetem Takt an spektakulären Flüssen und Seen entlang und bringt Besucher auf diese Weise an Orte, die selbst passionierten Wanderern nicht zugänglich sind. Türkisblaue Seen, schroffe Berggipfel und dichte Wälder – die Landschaften der legendären Rocky Mountains rauben jedem Besucher den Atem. Obendrein zeigen sich an der Strecke oft Bären, Bisons oder Karibus, nordamerikanische Rentiere.
Ein weiteres Highlight dieser außergewöhnlichen Reise stellt die Bordküche dar. Hier kommen anstelle von lieblosen Kantinengerichten regionale Köstlichkeiten auf den Teller. Darunter finden sich beispielsweise delikater Alaska-Seelachs und butterzartes Alberta-Rind. Der vielfach augezeichnete Küchenchef Jean Pierre Guerin hat bereits Bill Clinton, Meryl Streep und Lady Di bekocht. Gemeinsam mit seinem nicht minder preisgekrönten Partner Frédéric Couton ist er für die Speisenauswahl des „Rocky Mountaineer“ verantwortlich. Im Mai dieses Jahres veröffentlichten die beiden Küchenchefs ein Kochbuch mit dem klingenden Namen „Eat Play Love: Regionally inspired Cuisine by Rocky Mountaineer“. Darin sind ausgewählte Gerichte aus dem Luxuszug ebenso zu finden wie ganz persönliche Lieblingsrezepte.
Bei so viel Liebe zum guten Essen lohnt es sich, das Verpflegungsangebot an Bord wahrzunehmen. Ein Geheimtipp: Wer bis zum 31. März über den Spezialreiseveranstalter „Fasten Your Seatbelts“ bucht, erhält für die Hotelübernachtungen auf bestimmten Strecken ein kostenloses Upgrade vom inbegriffenen Frühstück zur Halbpension.
Der Trip im „Rocky Mountaineer“, einer Legende auf Schienen, ist ein echtes Erlebnis für Kanada-Fans und Naturliebhaber jeden Alters. Da immer mehr deutschsprachige Gäste an Bord gehen, werden im kommenden Jahr erstmalig auch Touren mit zweisprachigem Service (Englisch und Deutsch) angeboten. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.kanadareisen.de und www.rockymountaineer.com.