Ricoh baut seinen Support für innovative Entwickler im Textil-, 3D- und Grafik-Druck aus

showimage Ricoh baut seinen Support für innovative Entwickler im Textil-, 3D- und Grafik-Druck aus

Im European Ink Jet Technical Centre können Kunden ihre Flüssigkeitstests vor Ort durchführen lassen.

Mit der Gründung eines neuen European Ink Jet Technical Centre antwortet Ricoh Europe auf die wachsende Nachfrage nach seinen industriellen Inkjet-Druckköpfen, die im Großformat-, Textil- und 3D-Druck eingesetzt werden. Bereits seit mehr als 30 Jahren ist Ricoh auf dem industriellen Inkjet-Markt präsent – als Lieferant von Druckkopf-Technologie und mit der Vergabe von Patentlizenzen an Unternehmen aus aller Welt.

Das neue Center mit Sitz in Telford, Grobritannien, öffnet seine Türen im April 2014 und bietet innovativen Inkjet-Originalherstellern in allen EMEA-Ländern lokalen technischen Support. Es verfügt über voll ausgestattete Labore für die Durchführung interner Prüfungen, Evaluationen und externer Schulungen. Damit sollen europäischen Integratoren bei der Entwicklung, Bewertung und Validierung von Ricohs Inkjet-Komponenten für Großformatdruck, Textil-Direktdruck, 3D-Druck und andere industrielle Anwendungen unterstützt werden – von der Produktentwicklung bis zur anschliessenden Produkteinführung.

Graham Kennedy, Business Development Manager, Industrial Print, Ricoh Europe: „Entwickler erhalten jetzt noch weiter reichende Möglichkeiten, unsere Kompetenz- und Support-Einrichtungen zu nutzen. Wir sind gespannt auf die sich daraus ergebenden Innovationen, sei es, dass unsere Druckköpfe bei der Entwicklung funktionaler Prototypen, in der hochmodernen additiven Fertigung oder auch zur Herstellung maßgeschneiderter Textilien oder zur Unterstützung zukünftiger Grafik- und Signage-Lösungen verwendet werden“.

Das technische Team von Ricoh wird außerdem die Ausstoßeigenschaften, die Anwendungskompatibilität von Komponenten und das Flüssigkeitsverhalten beurteilen, so dass Kunden ihre Flüssigkeitstests vor Ort durchführen lassen können. Zusätzlich zu den Teams für technischen Support und wirtschaftliche Entwicklung werden auch Chemiker, Maschinenbauer und Elektroingenieure in dem Center arbeiten, um Kundenprojekte zu unterstützen. Das Center stellt ein neues Hilfsmittel speziell für Kunden mit Sitz in EMEA-Ländern dar. In Zusammenarbeit mit Ricohs weltweitem Netzwerk aus Technologie- und Komponentenherstellungs-Einrichtungen will es darüber hinaus technischen Support mit schnellen Reaktionszeiten bieten.

Kennedy weiter: „Da die Kunden für Inkjet-Technologie ihren Sitz zum großen Teil in EMEA-Ländern haben, gab es einen dringenden Bedarf an lokalem Support in der Region. Von entscheidender Bedeutung ist dabei, dass sie ihre Ideen dadurch rascher verwirklichen und ihre Produkte anschließend schneller und auf effizientere Weise auf den Markt bringen können. Die Gründung des Supportcenters stellt als Ergänzung unserer bestehenden Support-Einrichtungen in der Region sicher, dass wir schnell auf ihre Bedürfnisse reagieren können.“

„Der expandierende digitale Markt bringt eine nie da gewesene, stetig ansteigende Flut von Herausforderungen und Möglichkeiten mit sich. Von Ricoh in Auftrag gegebene und von der Economist Intelligence Unit durchgeführte Untersuchungen zeigen, dass 86 Prozent der europäischen Führungskräfte in den nächsten drei Jahren eine technologische Disruption erwarten. Hier wird sich der Nutzen des European Ink Jet Technical Centre und allgemein von Ricohs digitaler Kompetenz zeigen: Umfassendes Know-how sowie Support- und Dienstleistungen unterstützen die Kunden dabei, die Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu meistern. Wir sehen das Center außerdem als Ideenschmiede für künftige Innovationen“, so Kennedy.

Weitere Informationen zum European Ink Jet Centre: www.ricoh-europe.com/ink-jet-solutions oder graham.kennedy@ricoh-europe.com.

Bildrechte: Ricoh Europe PLC Bildquelle:Ricoh Europe PLC

| Über Ricoh |
Ricoh ist ein globales Technologieunternehmen, das sich auf Bürokommunikation, Produktionsdruck, Dokumentenmanagement und IT Services spezialisiert hat. Die Ricoh-Gruppe mit Hauptsitz in Tokio operiert in über 200 Ländern und Regionen. Im Geschäftsjahr 2012/2013 erzielte die Ricoh-Gruppe weltweit einen Umsatz von 1.924 Mrd. Yen (rund 20 Mrd. US-Dollar).
Den Großteil des Umsatzes erzielt das Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen, die das Zusammenspiel von Mensch und Information verbessern. Darüber hinaus stellt Ricoh preisgekrönte Digitalkameras und spezielle Industrieprodukte her. Ricoh ist bekannt für die Qualität seiner Technologie, seinen einzigartigen Kundenservice und sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Unter dem Slogan imagine. change. hilft Ricoh Unternehmen dabei, ihre Arbeitsweise zu verändern und sich die kollektive Vorstellungskraft ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Nutze zu machen.
Weitere Informationen finden Sie auf:
www.ricoh.de

Ricoh Europe PLC
Janice O’Donnell
20 Triton Street
NW1 3BF London
+44 (0)20 7465 1107
press@ricoh-europe.com
http://www.ricoh-europe.com

Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Christiane Chudaska
Arnulfstraße 33
40545 Düsseldorf
0211-52301-27
chudaska@doerferpartner.de
http://www.doerferpartner.de