RedTherm bietet energie- und kostensparende Alternativen

Infrarotheizungen strahlen gesunde Wärme aus

Bis 2019 müssen Besitzer von Wohngebäuden mit mehr als fünf Wohneinheiten Nachtspeicheröfen gegen ein energieeffizientes Heizsystem austauschen. RedTherm bietet strom- und kostensparende Infrarotheizungen im Premiumsegment als eine echte Alternative zu konventioneller Heiztechnik an. Das niederrheinische Unternehmen warnt vor Billigangeboten aus dem Internet.
Die Vorteile liegen auf der Hand. Neben dem geringen Anschaffungspreis und dem Wegfall laufender Wartungskosten, strahlen RedTherm-Infrarotheizungen eine wohlige Wärme aus, die ansonsten nur von der Sonne ausgeht. Diese sehr angenehme Wärme kennen viele noch von Großmutters Kachelofen, um den sich früher die ganze Familie versammelt hat.
Heizen mit einer Infrarotquelle stellt eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen dar. Bei richtiger Anwendung einer Infrarotstrahlungsheizung ergeben sich sowohl Vorteile beim Energieverbrauch als auch bei den Kosten und der CO2-Bilanz. Das haben unabhängige Studien gezeigt. Allerdings sollten Verbraucher bei der Auswahl auf qualitativ hochwertige Infrarotheizungen zurückgreifen. Auf vermeintliche Schnäppchen aus dem Internet sollte nach Meinung von Experten grundsätzlich verzichtet werden.
RedTherm-Geschäftsführer Andreas Geelen sieht sich in seiner Argumentation gestärkt: „Gerade in Altbauten sind Infrarotheizungen eine kostensparende Alternative. Es müssen keine kostenintensiven Leitungen verlegt werden. Einfach an die Wand montiert, reicht eine normale Steckdose als Energiequelle. Darüber hinaus können unsere innovativen Heizsysteme ohne großen Aufwand gegen alte Nachtspeicheröfen ausgetauscht werden. Und das noch vor der jetzt beginnenden Heizperiode.“

www.red-therm.de