Viele Käufer wundern sich, weshalb die Preise für die letzten Baureihen der Samsung-Smartphones momentan steigen. Sowohl der Wettbewerb unter den Herstellern als auch die Markteinführung des aktuellen Galaxy S5 sollten doch eigentlich zu Preissenkungen führen.
Den Preis für Mobilfunkgeräte bestimmen Qualität und Image
Qualität und Image der Marke Samsung haben sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert. In punkto Technik und Design liegt Samsung inzwischen gleichauf mit Apple. Damit einhergehend sind Endkunden bereit, auch einen vergleichbaren Preis für Geräte der Marke Samsung zu bezahlen, erläutert Thorsten Piontek, Geschäftsführer des Handyshops 7mobile.
Preisentwicklung der Baureihen Galaxy S3 und S4
Im 1. Quartal 2014 waren die Endkundenpreise für die Baureihen Galaxy S3 und S4 im Schnitt noch um 20 bis 30 Prozent rückläufig. Anfang April sprach Samsung bei der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen von geänderten Marktbedingungen und rückläufigen Margen. In den vergangenen sechs Wochen wurden Händlerrabatte und Werbekostenzuschüsse gekürzt. Seitdem steigen die Endkundenpreise dieser Modelle kontinuierlich, was auch bei 7mobile.de trotz großer Vorräte und günstiger Einkaufskonditionen der Fall ist, so Piontek.
Die aktuelle Preispolitik hat demnach sogar dazu geführt, dass die Auslaufmodelle teilweise gar nicht mehr angeboten werden. Mit dem Kauf eines Samsung Galaxy S3 oder S4 sollte man demzufolge nicht länger warten oder alternativ auf ein anderes Modell ausweichen.
Weiterführende Informationen unter:
http://www.7mobile.de
Firmenporträt:
Die Seven Mobile Communications oHG ist Betreiber des Webshops 7mobile.de für Handys, Smartphones und Tablets. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg wurde 2001 gegründet, hat heute mehr als 800.000 registrierte Kunden und bietet Handys, Smartphones und Tablets mit und ohne Tarif sowie Bundles online zum Bestellen an.
Kontakt:
Seven Mobile Communications oHG
Ansprechpartner: Piontek, Thorsten
Hallerstr. 76
20146 Hamburg