Zum Inhalt springen
Presseportal

Presseportal

Pressemitteilungen und aktuelle Nachrichten

  • Anmelden
  • Presseverteiler
  • Pressemitteilung veröffentlichen
  • Über INAR
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Parkhaus Lichtwiese der TU Darmstadt lässt sich ab sofort online reservieren, zahlen und am Smartphone öffnen

22. August 2023 PR-Gateway Allgemeines

Zukunftsweisendes Parkraum-Sharing mit Book-n-Park

Darmstadt, 22.08.2023 – Die TU Darmstadt öffnet ab sofort die Schranken zu ihrem Parkhaus an der Lichtwiese für die Öffentlichkeit. Die Universität kann bedarfsgerecht und für bestimmte Zeiträume Parkplätze zur Verfügung stellen, die sie selbst gerade nicht benötigt. Ein weiteres Highlight: Erstmals können Nutzer in einem Darmstädter Parkhaus ihren Parkplatz auch online reservieren, zahlen und die Zufahrt mit dem eigenen Smartphone öffnen. Möglich macht das Book-n-Park, die digitale Parkraumsteuerung des Darmstädter Unternehmens Green Mobility Solutions (GMS). Vom Parkraum-Sharing können langfristig Anbieter, Autofahrer und auch die Umwelt profitieren.

Wie die TU Darmstadt ankündigt, entfallen öffentlich genutzte Parkplätze am Straßenrand auf dem TUD-Campus Lichtwiese aufgrund umfangreicher Renaturierungsmaßnahmen. Daher steht seit Mitte Juli das TUD-Parkhaus in der Eugen-Kogon-Straße für alle offen. Anwohner, Studenten und Besucher profitieren von der Öffnung des Parkhauses und zahlen pro Tag 2,50 EUR. Zusätzlich zum Kassenautomaten lässt sich das Parkhaus jetzt auch online über Book-n-Park reservieren, bezahlen und mit dem eigenen Smartphone öffnen.

Effiziente Nutzung und Verwaltung von vorhandenem Parkraum
Ob Firmen-, Schul- oder Behördenparkplätze: Vielerorts steht gefragter Parkraum regelmäßig frei. Der Homeoffice-Trend oder auch Ferienzeiten verstärken den wechselnden Bedarf und die Kapazitäten. „Wir sind der Meinung, dass das Teilen von vorhandenem Parkraum an Orten mit hohem Parkdruck eine zukunftsweisende Lösung darstellt – sowohl für Stellplatzanbieter als auch für Parkplatznutzer“, sagt Torsten Uhlig, Geschäftsführer der Green Mobility Solutions GmbH. „Parkraum wird effizienter genutzt, was wiederum die Suche nach Parkplätzen reduziert und langfristig die Umwelt entlastet.“
Preise und freie Buchungszeiträume können Parkplatzbetreiber über das Book-n-Park-Dashboard selbst definieren. Neben der Möglichkeit, Schranken, Tore oder auch Schließfächer und Fahrradboxen digital anzusteuern, lassen sich mit den Parkbügeln von Book-n-Park auch Einzelplätze oder Ladestationen für Elektroautos sicher online reservieren und freihalten.

Einfach online Parkplatz reservieren
Und so funktioniert es: Im Internet auf der Buchungsplattform www.book-n-park.de unter „Login“ kostenfrei einen Account erstellen und die persönliche E-Mail-Adresse hinterlegen. Dann Standort und Buchungszeit wählen und via Zahlungsdienst PayPal zahlen. An die Mailadresse kommt sofort ein Link, mit dem sich das Parkhaus im gebuchten Zeitraum mit dem eigenen Smartphone digital öffnen lässt. Zusätzliche Reservierungskosten fallen nicht an.

Die Green Mobility Solutions GmbH beschäftigt 15 Mitarbeiter und wurde 2018 in Darmstadt aus einem Projekt der Technischen Universität Darmstadt gegründet: Das eigene Campusparken wurde erfolgreich revolutioniert. GMS entwickelt, fertigt und betreibt Smart-Mobility-Lösungen. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Firmen-Parkraummanagement, Elektromobilität und Mobilitäts-Hubs. GMS ermöglicht es, Parkplätze mit Parkbügeln und Zugänge wie Schranken, Türen, Rolltore, Schließfächer und Fahrradboxen digital anzusteuern. Über die zentrale Parkraumsteuerung Book-n-Park lassen sich alle Komponenten auf einem Dashboard verwalten und vom Nutzer einfach online reservieren. Weitere Infos unter: https://book-n-park.de/

Firmenkontakt
Green Mobility Solutions GmbH
Michael Schaab
Rundeturmstr. 10
64283 Darmstadt
+49 6151 38413 99
438055 Parkhaus Lichtwiese der TU Darmstadt lässt sich ab sofort online reservieren, zahlen und am Smartphone öffnen
http://www.green-mobility-solutions.de

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Samira Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
+49 2661 – 912600
438055 Parkhaus Lichtwiese der TU Darmstadt lässt sich ab sofort online reservieren, zahlen und am Smartphone öffnen
http://www.sprengel-pr.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

DarmstadtParkhausParkraum-Sharing

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Analystenbericht: Versa Networks als Leader im Bereich Zero-Trust-Edge platziert
Nächster Beitrag:Ist Tauschen das neue Mieten?
Lernen Sie PR-Gateway by ADENION kennen: Jetzt kostenlos testen
Dein KI Assistent

Mit dem WordPress Plugin Blog2Social verteilen Sie Ihre Blogbeiträge auf Ihren Social Media-Profilen

Presseportal Kategorien

  • Allgemeines
  • Auto News & Verkehrsnachrichten
  • Bauen Wohnen Haus Garten Pflege
  • Computer und Telekommunikation Information
  • Deutsche Pressemitteilungen
  • E-Business, Electronic Commerce und Internet News
  • Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • English Press Releases
  • Essen und Trinken, Gastronomie
  • Familie und Kinder, Kinder Info, Familie & Co
  • Finanz Nachrichten und Wirtschaft Nachrichten
  • Freizeit Hobby und Freizeit Aktivitäten
  • Gesellschaft, Politik und Recht
  • Güterverkehr, Transport und Logistik
  • Handel und Dienstleistung
  • Immobilien, Wohnungen, Häuser, Immobilien Zeitung
  • IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung
  • Karriere, Bildung und Weiterbildung
  • Kunst und Kultur online
  • Maschinen und Maschinenbau
  • Medizin und Gesundheit, Fachmediziner und Wellness
  • Neue Medien und Kommunikation
  • New Trends online, Mode Trends und Lifestyle
  • Reise Infos und Tourismus Informationen
  • Sponsored Post
  • Sport News, Sport Events und Event News
  • Technik Wissenschaft Forschung
  • Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie
  • Vereine, Sport Vereine und Verbände
  • Werbung und Marketing, Werbemittel, Marketing Consulting, Marketing Strategie
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies.
Funktionale Cookies zulassen Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}