Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht aufgrund der aktuellen Euro-Krise ein engeres Zusammenrücken Europas und vor allem der 17 Mitgliedstaaten der Euro-Zone. „Es ist in der Tat ein sehr kompliziertes Jahr gewesen“, sagte die Kanzlerin in
WeiterlesenLetzte Beiträge
Umfrage: Mehrheit der Deutschen ist ehrlich bei unliebsamen Weihnachtsgeschenken
Die meisten Deutschen (62 Prozent) sind dafür, ehrlich zu sagen, wenn ein Weihnachtsgeschenk nicht gefällt. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Emnid-Umfrage unter 500 Personen für die „Bild am Sonntag“. 34 Prozent ziehen es demnach
WeiterlesenScheel macht sich Sorgen um Ansehen des Bundespräsidentenamtes
Alt-Bundespräsident Walter Scheel macht sich Sorgen um das Ansehen des höchsten Amts im Staat. „Sitten und Gebräuche haben sich seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland leider auch in der Politik sehr geändert. Ich bin dabei vor
WeiterlesenSchleswig-Holstein: Mutter wirft betrunkenen Einbrecher aus dem Bett
In der Stadt Schleswig im Norden von Schleswig-Holstein hat eine 31-jährige Frau einen schlafenden Einbrecher in ihrem Haus entdeckt. Wie die örtliche Polizei mitteilte, war die Mutter am Donnerstagabend mit ihren zwei Kindern zu ihrer
WeiterlesenAlyson Hannigan wird zum zweiten Mal Mutter
US-Schauspielerin Alyson Hannigan wird zu zweiten Mal Mutter. Das bestätigte ihr Sprecher gegenüber dem US-Magazin „People“. Hannigan ist seit 2003 mit dem Schauspieler Alexis Denisof verheiratet. Im März 2009 kam ihr erstes Kind, Tochter Satyana
Weiterlesen1. Bundesliga: Verfolgerduell zwischen Schalke und Bremen
In der 1. Fußball-Bundesliga findet am Samstagabend (Anstoß: 18:30 Uhr) das Verfolgerduell zwischen dem FC Schalke 04 und Werder Bremen statt. Während die „Knappen“ als Tabellendritter drei der letzten vier Ligaspiele gewannen, setzte sich Werder
WeiterlesenViele Tote bei Unwetter auf den Philippinen
Auf den Philippinen sind bei einem schweren Unwetter mindestens 180 Menschen ums Leben gekommen. Das teilte das Büro für Zivilschutz mit. Bis zu 400 Menschen werden vermisst. Die Behörden rechnen mit einem weiteren Anstieg der
WeiterlesenImmer mehr Männer sind verrückt nach Lego-Baggern
Der Spielzeughersteller Lego verkauft in Deutschland immer mehr Bausätze an Erwachsene, die selbst damit spielen wollen. Knapp 20 Prozent der aufwändigen Baureihe „Technic“ werde in diesem Jahr an Männer abgesetzt, sagte Marketing-Chef Christian Korbes dem
WeiterlesenFamilienministerium startet App für junge Eltern
Das Bundesfamilienministerium startet eine eigene App für iPhone und iPad. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge heißt sie „Erste Schritte“ und soll wie ein mobiler Ratgeber für junge Eltern funktionieren. Die Infos und Tipps für Schwangerschaft und
WeiterlesenDeutsche Forscher arbeiten an Pille gegen Alzheimer
Deutsche Forscher arbeiten an einem Medikament für Alzheimer-Kranke, das nicht nur gegen die Symptome wirkt, sondern in das Krankheitsgeschehen eingreift. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ berichtet, will der Forscher André Fischer vom European Neuroscience Institute in
WeiterlesenMagazin: Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus im Januar im Kabinett
Die als Reaktion auf die Serie rechtsterroristischer Anschläge von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) angeregte Verbunddatei steht kurz vor dem Abschluss. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ meldet, soll das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus am 11. Januar
WeiterlesenFDP-Vize Zastrow: Mitgliederentscheid war Befreiungsschlag für die Liberalen
Nach Ansicht des stellvertretenden Parteivorsitzenden Holger Zastrow ist der FDP mit ihrem Mitgliederentscheid endlich „der Befreiungsschlag gelungen“. „Für eine angeblich dem Tode geweihte FDP war das ein bemerkenswertes Lebenszeichen“, sagte Zastrow in einem Interview mit
WeiterlesenGrünen-Politiker Ströbele stellt Wulff in Frage
Angesichts der anhaltenden Vorwürfe gegen Christian Wulff wegen möglicher Verfehlungen in seiner Amtszeit als niedersächsischer Ministerpräsident hat erstmals ein Abgeordneter der Grünen den Bundespräsidenten in Frage gestellt. „Wenn sich bestätigt, dass Herr Geerkens Verhandlungen mit
WeiterlesenNiebel: Abstimmung über Euro-Rettungsschirm keine Gewissensentscheidung
Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat Forderungen aus seiner Partei zurückgewiesen, für eine Bundestagsabstimmung zum dauerhaften Euro-Rettungsmechanismus den Fraktionszwang aufzuheben. „Eine Abstimmung über den Euro-Rettungsschirm ESM ist keine Gewissensfrage. Jetzt das Fass wieder aufzumachen, würde niemand
WeiterlesenGaspreise steigen 2011 im Durchschnitt um sieben Prozent
Durchschnittlich sieben Prozent mehr als im vergangenen Jahr zahlen deutsche Gaskunden 2011 für Feuer im Herd oder eine warme Heizung. Das berichtet die Tageszeitung „Die Welt“ unter Berufung auf Berechnungen des Tarifvergleichsportals Check24. Das sind
Weiterlesen