Die Polizei Hannover hat eine positive Bilanz ihrer im März gestarteten Fahndung über Facebook gezogen und insgesamt acht Fälle über das Soziale Netzwerk lösen können. „Für uns ist Facebook eine Chance, Zielgruppen anzusprechen, die man
WeiterlesenLetzte Beiträge
Österreich: Deutsches Ehepaar stirbt bei Lawinenunglück
Im Tiroler Lechtal ist ein Deutsches Ehepaar bei einem Lawinenabgang ums Leben gekommen. Wie die örtliche Polizei am Mittwoch mitteilte, seien die Opfer zwei bis drei Meter unter dem schweren Schnee begraben gewesen. Als die
WeiterlesenSyrische Regierung soll Beobachter täuschen
Die Beobachter-Mission der Arabischen Liga soll nach Einschätzungen von Menschenrechtlern von der Regierung Baschar al-Assads getäuscht worden sein. Wie Human Rights Watch (HRW) am Mittwoch mitteilte, habe die Regierung mehrere Hundert Gefangene in militärische Einrichtungen
WeiterlesenFrankreich führt Cola-Steuer ein
In Frankreich wird es zukünftig eine sogenannte Cola-Steuer geben. Der Verfassungsrat hatte am Mittwoch eine entsprechende Beschwerde der Opposition zurückgewiesen. Die Abgeordneten waren der Meinung, dass die Maßnahme nicht zur Gesundheitsförderung und dem Kampf gegen
WeiterlesenLady Gaga läutet 2012 am New Yorker Times Square ein
Die US-Sängerin Lady Gaga wird offiziell am New Yorker Times Square das neue Jahr einleiten und den Knopf drücken, der die berühmte Kristallkugel herab lässt. Die Künstlerin wurde von New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg persönlich
WeiterlesenSchwaches Weihnachtsgeschäft bremst Vedes
Mit einem Umsatzplus von knapp sechs Prozent im Vergleich zu 2010 ist Vedes kräftig gewachsen, dennoch ist Vedes-Vorstand Achim Weniger nicht zufrieden: Denn im wichtigen Weihnachtsgeschäft gaben die Kunden in den Läden der Gruppe wesentlich
WeiterlesenWeltbank-Chefökonom: Halbierung der Armut kann bis 2015 erreicht werden
Der Chefökonom der Weltbank, Justin Yifu Lin, sieht eine Chance die Armut bis 2015 zu halbieren und damit die Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen zu erreichen. „Eine forcierte Industrialisierung hilft den Entwicklungsländern, neue Arbeitsplätze zu schaffen
WeiterlesenWohnen im Alter: Weichen frühzeitig stellen
Frühbucheraktion für MONARCHIS RESIDENZ KÖLN | BONN läuft Der „Kölner Stadtanzeiger“ hat in seinem „Magazin“ einen Artikel zum Thema selbstbestimmt leben im Alter veröffentlicht. Der Artikel gehört zu einer Sonderveröffentlichung mit einer Anzeige von MONARCHIS.
WeiterlesenLottozahlen vom Mittwoch (28.12.2011)
In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 13, 20, 19, 18, 6 und 21. Die Zusatzzahl ist die 32, die Superzahl die
WeiterlesenKünftiger KMK-Präsident Rabe gegen Zentralabitur
Der zukünftige Präsident der Kultusministerkonferenz, Ties Rabe, hat sich gegen das bundesweite Zentralabitur ausgesprochen. „Dann müssten wir alle Abiturprüfungen Deutschlands an einem einzigen Tag durchführen“, sagt der SPD-Politiker, der ab 2012 sein Amt aufnimmt, dem
WeiterlesenWetter: Wechselnd bis stark bewölkt mit Schauern
In der Nacht zum Donnerstag überquert ein schmales Niederschlagsgebiet Deutschland südostwärts. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Dabei regnet es etwas in den Niederungen, in den Mittelgebirgen und am Alpenrand schneit es oberhalb von etwa
WeiterlesenEishockey: Wolfsburg verliert erneut beim Spengler Cup
Beim traditionellen Spengler Cup in Davos hat der EHC Wolfsburg erneut eine Niederlage hinnehmen müssen. Nach der 0:6-Auftaktpleite am Dienstag gegen die Kloten Flyers aus Zürich verloren die Deutschen am Mittwoch gegen Dinamo Riga aus
WeiterlesenBis zu 4,0 % Zinsen: TARGOBANK mit neuem Aktions-Festgeld am Start
Für neue Geldanlagen gibt es beim TARGOBANK Festgeld für 2 und 5 Jahre ab sofort deutlich attraktivere Zinsen. Tagesgeldrechner.info – Tagesgeld und Festgeld im Vergleich Tagesgeldrechner.info berichtet: Anleger, die „frisches“ Geld bei der TARGOBANK anlegen,
WeiterlesenZeitung: Industrie sieht zuverlässige Stromversorgung gefährdet
Die Industrie sorgt sich um die Zuverlässigkeit der Stromversorgung. Man sei mit einer „beunruhigenden Häufung von Netz- und Frequenzschwankungen“ konfrontiert, wie es sie in den vergangenen Jahrzehnten nicht gegeben habe, heißt es in einem Schreiben
WeiterlesenUmfrage: Unternehmen investieren in Innovationen
Die Unternehmen in Deutschland wollen innovativer werden. Das geht aus einer unveröffentlichten Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unter rund 1.100 Unternehmen hervor, die dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) vorliegt. Mit fast 51 Prozent hat die
Weiterlesen