Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat ein positives Fazit der Vätermonate beim Elterngeld gezogen und weitere Maßnahmen angekündigt, um noch mehr Väter für die Elternzeit zu gewinnen. Es gebe „starke Verunsicherungen“ bei beiden Elternteilen, da für
WeiterlesenLetzte Beiträge
Machtwechsel auf Jamaika steht bevor
Auf Jamaika steht ein Machtwechsel bevor. Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen am Donnerstag konnte die oppositionelle sozialdemokratische Peoples National Party (PNP) unter Portia Simpson Miller die deutliche Mehrheit im Parlament erringen. Das berichtet die Tageszeitung „Jamaica
WeiterlesenNordkorea will politischen Kurs offenbar fortsetzen
Nordkorea will offenbar unter der neuen Staatsführung den politischen Kurs unverändert fortsetzen. Das teilte die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA unter Berufung auf die Nationale Verteidigungskommission mit. Südkorea und „dumme Politiker auf der ganzen Welt“ sollten
WeiterlesenObdachloser Max Bryan – So einsam ist sein Leben
– Tragischer Höhepunkt einer Reise – Es war die wichtigste Etappe seiner Reise, das Treffen mit der Mutter, am 23.12., ein Tag vor Weihnachten fand es statt. Auf dem Bahnsteig des Bahnhofs in Gießen traf
WeiterlesenVermieter-Wahnsinn: Der Obdachlose Max Bryan bekommt keine Wohnung, weil er ohne festen Wohnsitz ist
„Er ist jung und er ist intelligent und er passt nicht ins Klischee“, schreibt Hamelns größte Tageszeitung über den Hamburger Obdachlosen Max Bryan, der während seiner Radtour quer durch Deutschland auch in Hameln gastierte. (ddp
WeiterlesenPolizeigewerkschaft fordert Datenspeicherung
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) findet es „verheerend“, dass in Deutschland derzeit keine Vorratsdatenspeicherung möglich ist. Ihr Vorsitzender Bernhard Witthaut sagte in einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe), im Fall der rechtsextremistischen Terrorzelle NSU wäre
WeiterlesenCSU plant Altersvorsorge-Pflicht für Selbständige
Die CSU will Selbständige bei der Bekämpfung der Altersarmut stärker in die Verantwortung nehmen und planen auf ihrer Winterklausur im oberbayerischen Wildbad Kreuth einen Vorstoß, Freiberufler dazu zu verpflichten, finanziell für den Ruhestand vorzusorgen. Die
WeiterlesenMehr als 100.000 Erwerbslose über 58 Jahre nicht bei Bundesagentur für Arbeit aufgeführt
In Deutschland sind mehr als 100.000 Menschen, die mindestens 58 Jahre alt sind, bei der Bundesagentur für Arbeit registriert, ohne in der Arbeitslosenstatistik mitgezählt zu werden. Das hat das Bundesarbeitsministerium in einer Antwort auf eine
WeiterlesenNRW: Grüne wollen Bürger zu Ladenschluss befragen
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen wollen die Bürger mit einer Online-Abstimmung dazu befragen, was sie von den geplanten Änderungen beim Ladenschluss halten. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Freitagausgabe). „Parteien sind in der Verantwortung, auch vor wichtigen
WeiterlesenNiedersachsen: Grüne prüfen weitere Instrumente zur Aufklärung von Wulff-Affäre
In der Kredit-Affäre um Bundespräsident Christian Wulff zu seiner Zeit als Ministerpräsident in Niedersachsen prüfen die Landtags-Grünen in Niedersachsen weitere parlamentarische Instrumente zur vollen Aufklärung. Grünen-Fraktionschef Stefan Wenzel sagte gegenüber der „Bild“-Zeitung (Freitagausgabe): „Wir fordern
WeiterlesenDeutsche laut Umfrage sehr optimistisch für 2012
Die Deutschen gehen mit einer gehörigen Portion Gelassenheit und Zuversicht ins neue Jahr: kaum Job-Angst, großes Euro-Vertrauen, immer festere Bindung an Freunde und Familie. Das ergibt eine Umfrage des Demoskopie-Instituts YouGov für die „Bild“-Zeitung (Freitagausgabe).
WeiterlesenVolkswirte: Investition nicht umgetauschter D-Mark würde BIP um 0,27 Prozent steigern
Der volkswirtschaftliche Nutzen durch die Investition der zehn Jahre nach der Euro-Einführung als Bargeld noch immer vorhandenen 13,3 Milliarden D-Mark beträgt 0,27 Prozent Wachstum des deutschen Bruttoinlandsproduktes. Das berichtet die „Bild“-Zeitung (Freitagausgabe) unter Berufung auf
WeiterlesenWaldbrand zerstört Teile von Chiles Nationalpark Torres del Paine
Im südchilenischen Nationalpark Torres del Paine hat ein Brand bereits 1.500 Hektar Wald zerstört. Wie Chiles Innenminister Rodrigo Hinzpeter mitteilte, seien rund 400 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Opfer wurden bisher nicht gemeldet. Über 200
WeiterlesenRussisches Atom-U-Boot fängt Feuer
Bei Reparaturarbeiten ist die äußere Hülle eines Atom-U-Bootes der russischen Flotte in Brand geraten. Wie russische Medien unter Berufung auf einen Marinesprecher berichten, sei das Feuer auf einem hölzernen Gerüst in dem Dock ausgebrochen und
WeiterlesenLateinamerikanische Zeitungen küren Merkel zur „Person des Jahres“
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist von der „Grupo de Diarios América“, einer Vereinigung großer lateinamerikanischer Zeitungen, zur internationalen Persönlichkeit des Jahres gekürt worden. Wie die Vereinigung mitteilte, sei eine Umfrage unter führenden Politikern und Experten
Weiterlesen