US-Schauspieler Jeff Bridges macht sich mit zunehmendem Alter immer weniger Sorgen um sein Aussehen. „Wenn man älter wird gibt es wohl so etwas wie umgekehrte Eitelkeit, bei der man sich einfach nicht mehr darum kümmert“,
WeiterlesenLetzte Beiträge
CSU will mit Grundgesetzänderung zur Parteienfinanzierung keine NPD-Sonderregelung
Mit der angestrebten Grundgesetzänderung, um noch vor einem offiziellen Verbot die staatliche Parteienfinanzierung für die NPD zu verhindern, strebt die CSU nicht nur eine Sonderregelung zu Lasten der NPD an. „Es geht uns selbstverständlich um
WeiterlesenEx-BDI-Chef Henkel warnt Euro-Retter vor Aushöhlung der Demokratie
Der frühere BDI-Chef Hans-Olaf Henkel sieht in dem EU-Beschluss einer größeren Fiskalunion in Europa eine Gefahr für die Demokratie. „Die zunehmend undemokratische Krisenbewältigung, das ständige Hineinreden deutscher Politiker in die Angelegenheiten anderer Länder, die Einschränkung
WeiterlesenFreiberufler lehnen obligatorische Altersvorsorge ab
Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) hat sich gegen eine Versicherungspflicht für Selbstständige ausgesprochen. „Den Selbstständigen sollte es offen stehen, selbst zu entscheiden, wie sie vorsorgen und in welchem Umfang sie vorsorgen können“, sagte BFB-Hauptgeschäftsführer
WeiterlesenWetter: Verbreitet Regen, vereinzelte Auflockerungen
Am Montag verlagert sich der Regen aus dem Norden und dem Westen nach Süden und Osten. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Nur im Südosten ist es zunächst aufgelockert bewölkt. Hinter dem Regenband kommt es
WeiterlesenEuro-Rettung: CSU will sich auf Sanierung überschuldeter Staaten konzentrieren
Die CSU will sich bei der Euro-Rettung auf die Sanierung überschuldeter Staaten konzentrieren. „Der Schlüssel zur Überwindung der Schuldenkrise in der Euro-Zone ist wirtschaftliches Wachstum“, heißt es in einem Positionspapier für die Klausurtagung der CSU-Landesgruppe
WeiterlesenBericht: Wulff versuchte Veröffentlichung von Recherchen zu verhindern
Bundespräsident Christian Wulff hat einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ zufolge versucht, die Veröffentlichung der Recherchen zur Finanzierung seines Privathauses in der „Bild“-Zeitung persönlich zu verhindern. Nach Angaben der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ und Informationen der „Süddeutschen
WeiterlesenBauernpräsident Sonnleitner: Preise bleiben 2012 stabil
Obwohl die deutschen Landwirte 2011 mit einem Minus abschließen und erneut 12 Prozent weniger Getreide als im schlechten Vorjahr hatten, sagt Bauernpräsident Gerd Sonnleitner stabile Preise voraus. Der „Bild-Zeitung“ und „bild.de“ (Montagausgabe) sagte er: „Da
WeiterlesenBericht: 2011 bestes Konsumjahr seit einem Jahrzehnt
Das abgelaufene Jahr 2011 ist das beste Konsumjahr der vergangenen zehn Jahre gewesen. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ in ihrer Montagausgabe unter Berufung auf den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Dem neuen „Konjunktur Bulletin“ des Mittelstandsverbands
WeiterlesenChemie-Gewerkschaft fordert kräftige Lohnerhöhung
Die IG BCE will trotz der Euro-Krise eine kräftige Lohnerhöhung für die Chemie-Branche durchsetzen. „Trotz der gegenwärtigen Turbulenzen um den Euro sehe ich langfristig keine großen Einbrüche“, sagte IG BCE-Chef Michael Vassiliadis der „Rheinischen Post“
WeiterlesenDemographischer Wandel: Beschäftigte in Deutschland immer älter
Die Beschäftigten in Deutschland werden statistisch betrachtet zunehmend älter. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ in ihrer Montagausgabe unter Berufung auf Angaben des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsbildung (IAB). Demnach waren die Arbeitnehmer im Jahr 2010
WeiterlesenFDP plant Steueroffensive für 2012
Die FDP will auch im neuen Jahr mit dem Thema Steuern bei den Wählern punkten. Wie die „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) berichtet, wollen die Liberalen unter anderem weitere Steuervereinfachungen für Bürger und Unternehmen durchsetzen. Danach sollen beispielsweise
WeiterlesenSchäuble schwört Bundesbürger auf schwieriges Jahr ein
Angesichts von Schuldenkrise und Konjunkturabkühlung rechnet Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) für 2012 mit größeren Problemen und Herausforderungen für Politik und Bürger als 2011. In einem Interview mit der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) erklärte Schäuble: „Mit dem Jahreswechsel
WeiterlesenFDP-Vize Homburger mahnt ihre Partei zu Geschlossenheit
Die stellvertretende FDP-Vorsitzende Birgit Homburger hat die FDP zu Geschlossenheit aufgerufen und die Debatte um ein Rederecht für Fraktionschef Rainer Brüderle beim Dreikönigstreffen in Stuttgart scharf kritisiert. „Ich halte diese Debatte für kropfunnötig“, sagte Homburger
WeiterlesenMindestens sieben Tote nach Fährunfall in Kenia
In Kenia sind am Sonntag bei einem Fährunfall mindestens sieben Menschen gestorben. Die Fähre könnte bis zu 80 Passagiere an Bord gehabt haben, von denen bislang 20 gerettet werden konnten, sagte eine Sprecherin des Roten
Weiterlesen