Der Sprecher des CSU-Wirtschaftsflügels, Hans Michelbach, geht mit drastischen Forderungen zur Euro-Rettung in die am Mittwoch im bayerischen Wildbad Kreuth beginnende Klausurtagung der Landesgruppe im Bundestag. Grundlage für die Verstetigung der wirtschaftlichen Wachstumsentwicklung in diesem
WeiterlesenLetzte Beiträge
CDU-Politikerin Lengsfeld fordert Rücktritt Wulffs
In der Union wächst der Druck auf Bundespräsident Christian Wulff. Als erstes prominentes Parteimitglied hat sich die CDU-Politikerin Vera Lengsfeld im „Handelsblatt“ für einen Rücktritt des Staatsoberhaupts ausgesprochen und Joachim Gauck als Nachfolger vorgeschlagen. „Unser
WeiterlesenRepublikaner-Vorwahlen: Romney und Santorum in Iowa gleichauf
Bei den ersten Vorwahlen der US-Republikaner im Bundesstaat Iowa gibt es keinen klaren Sieger. Nach Auszählung fast aller Stimmen liegen der frühere Gouverneur von Massachusetts, Mitt Romney, und der ehemalige Senator von Pennsylvania, Rick Santorum,
WeiterlesenWetter: Wechselhaft mit einzelnen Schauern bei Werten um 7 Grad
Heute ist es wechselnd, teils stark bewölkt mit einzelnen, im Norden häufigeren und vereinzelt gewittrigen Schauern, die im Bergland oberhalb etwa 400 bis 600 Meter sowie am Alpenrand wieder in Schnee übergehen. Die Höchstwerte liegen
WeiterlesenBundesregierung legt Streit über neue Neonazi-Datei bei
Das CSU-geführte Bundesinnenministerium und das von der FDP-Ministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger haben ihren Konflikt über eine neue Datei über gewalttätige Neonazis weitgehend beigelegt. Die beiden Häuser einigten sich nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe) weitgehend
WeiterlesenBundesregierung hält am „Deutschland-Stipendium“ fest
Trotz des bisher mäßigen Erfolgs des „Deutschland-Stipendiums“ hält die Bundesregierung an dem Förderinstrument fest. „Die Stipendien-Zahlen, die wir jetzt schon erreicht haben, bedeuten eine Revolution im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten. Es braucht nur noch
WeiterlesenKreditaffäre: Grünen-Chefin Roth hält sich mit Rücktrittforderungen zurück
In der Affäre um Bundespräsident Christian Wulff (CDU) hält sich die Grünen-Chefin Claudia Roth weiter mit Rücktrittsforderungen zurück. Der Bundespräsident müsse schon selbst wissen, ob er noch die nötige Autorität hat, um als „Konsensfigur und
WeiterlesenWeiteres Waffenlager nach Polizistenmord in Augsburg entdeckt
Die Polizei hat bei ihren Ermittlungen zum Polizistenmord in Augsburg ein weiteres Waffenlager der verdächtigen Brüder Rudi R. und Raimund M. gefunden. Dies berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Darin befanden sich etwa 20 weitere Pistolen
WeiterlesenIfo-Chef Sinn rechnet mit anhaltendem Job-Wunder
Angesichts des Rekord-Tiefs bei den deutschen Arbeitslosenzahlen rechnet Professor Hans-Werner Sinn, Präsident des renommierten Ifo-Instituts, auch für 2012 mit einem anhaltenden Job-Wunder. „Ein Kahlschlag bei den Arbeitsplätzen ist nicht zu erwarten“, sagte Sinn der „Bild“-Zeitung
WeiterlesenPolitiker fordern Ü-60-Quote für die Wirtschaft
Um mögliche Kürzungen der Alterseinkommen als Folge der Rente mit 67 abzumildern, haben Politiker von CDU und SPD die Einführung einer Mindestquote für die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer gefordert. CDU-Bundesvorstandsmitglied Otto Wulff, der zugleich Chef der
WeiterlesenNRW: Landesregierung fordert strenge Hygieneregeln in Kindertagespflege
Die rot-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen will einen Leitfaden für die Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege vorlegen. „Uns ist es wichtig, dass Kinder sicher versorgt werden“, sagte Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). Tagesmütter hätten
WeiterlesenSPD will Rente mit 67 im Bundestag kippen
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat einen Gesetzentwurf angekündigt, wonach die Anhebung des Renteneintrittsalters ausgesetzt wird. Die Aussetzung soll solange gelten, „bis es genügend Arbeitsplätze auch für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gibt“, sagte Nahles der „Rheinischen Post“
WeiterlesenIWH-Chef kritisiert Personalpolitik der EZB
Der Vorstand des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Oliver Holtemöller, hat nach der Niederlage von Jörg Asmussen bei der Wahl zum Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB) die Personalpolitik der Bank kritisiert. Bei der Besetzung von
WeiterlesenStar Alliance GOLD Status mit 15.000 Statusmeilen
Viele mögen sich geärgert haben, dass sie im letzten Jahr nicht genug geflogen sind, um ihren Airline-Status zu verlängern. Doch jetzt gibt es eine einmalige Möglichkeit, mit nur 15.000 Statusmeilen den begehrten Star Alliance GOLD
WeiterlesenKlaus Allofs hält Werder Bremen für einen Spitzenklub
Klaus Allofs, Sportdirektor von Werder Bremen, sieht seinen Klub trotz zuletzt reduzierter Einnahmen an der Spitze der Bundesliga. „Wir werden auf diese wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eingehen und analysieren, was wir verändern müssen, um konkurrenzfähig zu bleiben“,
Weiterlesen