Die Diskussion um Bundespräsident Christian Wulff hält weiter an, auch innerhalb der Union stößt dessen Umgang mit der Situation auf scharfe Kritik. „Das Krisenmanagement war wirklich nicht gut“, erklärte Unionsfraktionschef Kauder in der ARD. Allerdings
WeiterlesenLetzte Beiträge
Schleswig-Holstein: Albig glaubt an starke Signalwirkung der Landtagswahlen
Der schleswig-holsteinische SPD-Spitzenkandidat Torsten Albig glaubt an eine starke Signalwirkung der Landtagswahlen im Mai für den Bund und warnte seine Partei zugleich vor einer kontroversen Kanzler-Debatte. „Ein Sieg wäre ein starkes Zeichen für 2013: Wieder
WeiterlesenSaar-SPD-Chef Maas sieht Koalition mit Landes-CDU als „Selbstverständlichkeit“ ohne Erfolgsgarantie
Als eine parlamentarische „Selbstverständlichkeit“, aber ohne Erfolgsgarantie, sieht der saarländische SPD-Chef Heiko Maas die Bereitschaft seiner Partei, das Koalitions-Gesprächsangebot mit der Landes-CDU nach dem Bruch der Jamaika-Koalition anzunehmen. In einem Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“
WeiterlesenSteuerzahler werfen Bundesregierung Wortbruch vor
Der Chef des Bundes der Steuerzahler, Karl-Heinz Däke, hat der Bundesregierung Wortbruch vorgeworfen. „Die Verwaltungs- und Personalkosten sind viel zu hoch“, sagte Däke im Interview mit den Zeitungen der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Montagausgabe). Allein beim
WeiterlesenÖkonomen sehen deutsche Wirtschaft bereits in Rezession
Die deutsche Wirtschaft steckt laut Ökonomen bereits in einer Rezession. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der „Welt“ unter 14 Bankenvolkswirten. Die große Mehrzahl der Experten rechnet damit, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den vergangenen
WeiterlesenWetter: Von Westen neuer Regen
Heute ziehen von Westen erneut dichte Wolken mit zeitweiligem Regen auf. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Die Schneefallgrenze steigt dabei von Nordwesten her allmählich auf über 1000 Meter. Die Temperaturen erreichen auf 3 bis
WeiterlesenRente mit 67: Grünen-Chefin Roth kritisiert Vorstoß der SPD
Vor Beginn der Klausurtagung des Grünen-Bundesvorstands in Wörlitz hat Parteichefin Claudia Roth den Vorstoß der Sozialdemokraten kritisiert, die Rente mit 67 auszusetzen. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles „liefert alte SPD-Parolen, aber für die Probleme keine Antwort“, sagte
WeiterlesenGrünen-Fraktionschefin Künast: Bei Wulff stehen persönliche Motive im Vordergrund
Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hat Bundespräsident Christian Wulff vorgeworfen, dass bei ihm in der Kredit- und Medienaffäre persönliche Motive im Vordergrund stehen. „Diesem Präsidenten geht es anscheinend nur um seine Befindlichkeit, aber nicht um die Aufgabe
WeiterlesenFußball: Bayer-Kapitän Rolfes ist Gegner sozialer Netzwerke
Bayer Leverkusens Kapitän Simon Rolfes ist ein entschiedener Gegner sozialer Netzwerke. Er nutze Facebook nicht, weil er das für „eine gnadenlose Zeitverschwendungsmaschine“ halte, sagte er der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Ich rufe meine Freunde an, und
WeiterlesenKaufkraft der Rentner 2011 um 1,8 Prozent gesunken
Die Kaufkraft der 20,2 Millionen Rentner in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 1,8 Prozent gesunken. Wie die „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) unter Berufung auf Zahlen des Hamburgischen Weltwirtschafts-Institut (HWWI) meldet, hatten die Ruheständler nach Abzug der
WeiterlesenSPD will bei Wulff-Rücktritt an Gauck festhalten
Im Falle eines möglichen Rücktritts von Bundespräsident Christian Wulff würde die SPD erneut den ostdeutschen Bürgerrechtler Joachim Gauck als Kandidaten aufstellen. „Für die SPD gibt es keinen Grund, mit einem anderen Kandidaten als Joachim Gauck
WeiterlesenUSA: Mindestens zwei Tote nach Busunglück
Bei einem Busunglück im US-Bundesstaat Montana sind am Sonntag mindestens zwei Menschen gestorben, über 30 weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Örtlichen Medienberichten zufolge war der Bus auf einer vereisten Straße unterwegs und kippte offenbar
WeiterlesenDie awenko.QM App – entdecken Sie das erste mobile und interaktive Qualitätsmanagement-Handbuch nach HACCP, IFS und BRC.
Verbraucher fordern mehr Hygiene im Umgang mit unseren Lebensmitteln. Die Kunden erwarten zu Recht von Produzenten, Verarbeitern und Handel, dass diese nach den Vorgaben des HACCP Konzeptes arbeiten. Die Hygiene-Ampel als sichtbarer Nachweis für die
WeiterlesenWesterwelle wirbt in Libyen für wirtschaftliche Zusammenarbeit
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat auf seiner Nordafrikareise in Libyen für eine stärkere wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern geworben. In Tripolis, wo sich Westerwelle am Sonntag mit Vertretern der Übergangsregierung getroffen hatte, erklärte der Außenminister,
WeiterlesenHANDY WEBSEITEN IM WESTENTASCHENFORMAT
Dies erfordert für die Präsenz im Internet neue Strategien. Ein neues wegweisendes Webseiten-Angebot für jede Branche jetzt auch online verfügbar. Im Zuge einer rasanten Entwicklung und Verbreitung von über 5 Milliarden Handys weltweit, wird es
Weiterlesen