Rund zwei Milliarden Euro hat der Bund im Vorjahr aufwenden müssen, um Geringverdienern mit einem Vollzeitjob das Existenzminimum zu sichern. Das berichtet die „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag) unter Berufung auf eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Gewerkschaftsbundes
WeiterlesenLetzte Beiträge
SPD streitet über mögliche Wulff-Nachfolge
In der Debatte um einen möglichen Nachfolger für den noch amtierenden Bundespräsidenten Christian Wulff ist innerhalb der SPD ein heftiger Streit entbrannt. Der Vorsitzende der schleswig-holsteinischen SPD, Ralf Stegner, wies den Vorstoß der SPD-Bundestagsabgeordneten Hans-Peter
WeiterlesenFinanztransaktionssteuer: FDP-Finanzexperte Schäffler warnt Merkel vor Spaltung Europas
Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, sieht in den Überlegungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer in den Euro-Ländern eine Gefahr für Europa. „Die Finanztransaktionsteuer darf Europa nicht erneut spalten und Schweden
WeiterlesenDatenexplosion verhindern | Wartungsknebel auflösen | Kosten senken
Road Show mit Tributus und NetApp (ddp direct)Wächst Ihr Datenberg? Ärgern Sie sich über hohe Mainframe Kosten und kostenintensive Wartungsverträge? Planen Sie die Anschaffung eines Archivs/Storages oder den Ausbau der bestehenden Archivstruktur? Möchten Sie Mainframe
WeiterlesenMensch, dreh um…… Am 22.01.2012 in 88353 Kißlegg
Tatsachen, Ursachen und Lösungen für unsere Zeit. Am 22.01.2012 findet im Seminarzentrum Sonnenstrahl in Kißlegg ab 20:00 Uhr ein besonderes Ereingnis statt. Eine Symbiose zwischen Film, Livemusik und Vortragenden, deren Inhalt die Probleme unserer Zeit
WeiterlesenApartments im Herzen von München
Das Apartmenthaus der A1 Wohnheime GmbH liegt in der Lindwurmstraße 70 ganz zentral im Herzen von München Ab Januar 2012 gibt es in München ein neues Apartmenthaus, das günstige Apartments im Herzen von München bietet.
WeiterlesenAuf schnellstem Weg zu einer energiesparenden Beleuchtung
ESYLUX startet gemeinsam mit Großhandel und Elektrohandwerk die europaweite Beratungsaktion „Green Weeks“ ESYLUX startet die Aktion „Green Weeks“ für mehr Energieeffizienz bei der Beleuchtung. Umwelt schützen und gleichzeitig bares Geld sparen: Viele gute Gründe sprechen
WeiterlesenNeues Apartmenthaus in München
Seit Januar 2012 bietet das neue Apartmenthaus der A1 Wohnheime GmbH günstige Apartments im Herzen von München. Ab Januar 2012 gibt es in München ein neues Apartmenthaus, das günstige Apartments in zentraler Lage bietet. Das
WeiterlesenSchuldenkrise: Griechischer Abgeordneter fordert Vermietung der Akropolis
In Griechenland hat erstmals ein Politiker die Vermietung der Akropolis in Athen zur Sanierung der Staatsfinanzen gefordert. Der Abgeordnete der konservativen Partei Nea Dimokratia, Gerasimos Giakoumatas, sagte der „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe): „Wir sollten die Akropolis und
WeiterlesenFDP-Generalsekretär lehnt Finanzmarktsteuer in einigen EU-Ländern ab
FDP-Generalsekretär Patrick Döring lehnt nationale Alleingänge bei der Einführung einer Finanzmarkttransaktionssteuer in Europa ab. „Alleingänge bringen uns in der Sache nicht weiter, sondern bedeuten nur eine Verzerrung des Wettbewerbs“, sagte Döring der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe).
WeiterlesenCDU-Gesundheitsexperte Spahn will Begriff „Schönheitschirurgie“ gesetzlich schützen
CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn will wegen des Skandals um Billig-Brustimplantate den Begriff der „Schönheitschirurgie“ gesetzlich schützen und ins ärztliche Berufsrecht aufnehmen lassen. „Heute können Ärzte Heilpraktiker und andere die nicht geschützte Berufsbezeichnung Schönheitschirurgie verwenden und damit
WeiterlesenEU-Kommissar Oettinger regt Fusion von RWE und Eon an
Um die internationale Bedeutung der deutschen Energieversorger Eon und RWE zu sichern, bringt EU-Kommissar Günther Oettinger eine Fusion der beiden Dax-Konzerne ins Gespräch. Im Interview mit der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe) sagte Oettinger: „Bei allem Respekt
Weiterlesen„Bild“: Schäuble will Schuldenbremse umgehen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) trifft offenbar Vorbereitungen, um im Zuge von Finanzkrise und Bankenrettungen auch die Schuldenbremse umgehen zu können. Das meldet die „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den Entwurf zur Änderung des Finanzmarktstabilisierungsfondsgesetzes. Danach
WeiterlesenCSU-Politiker Gauweiler fordert Direktwahl des Bundespräsidenten
Der CSU-Politiker Peter Gauweiler fordert vor dem Hintergrund der Debatte um Bundespräsident Christian Wulff die Direktwahl des deutschen Staatsoberhauptes. Der „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe) sagte Gauweiler: „Dem Bundestag liegt seit langem eine Initiative meines Kollegen Josef Winkler
WeiterlesenSPD-Politiker Sarrazin steht zu Migrations-Thesen
Der SPD-Politiker Thilo Sarrazin steht zu den Thesen über Migration in seinem Bestseller „Deutschland schafft sich ab“. Im Zuge der Veröffentlichung habe er nur einen Fehler gemacht, sagte Sarrazin der Tageszeitung „Die Welt“ (Dienstagausgabe): „Mein
Weiterlesen