IT-Security Grundlagen-Training Die Schulung richtet sich vor allem an Netzwerkadministratoren und -manager sowie alle technischen Mitarbeiter, die Planung, Implementierung und Betrieb eines Netzwerks verantworten. Sie befassen sich im Rahmen der Schulung mit verschiedenen Arten von
WeiterlesenLetzte Beiträge
Größtes inhabergeführtes Kongresshotel in Rheinlandpfalz mehrfach ausgezeichnet
Atrium Hotel Mainz ist „Gastgeber des Jahres 2012“ und geht mit zahlreichen Prämierungen ins neue Jahr Hotelinhaber Dr. Lothar Becker (vordere Reihe, Vierter von links) nimmt die Ehrung als „Gastgeber des Jahres 2012“ entgegen Zum
WeiterlesenHavarie der „Costa Concordia“: Sechstes Todesopfer entdeckt
Nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffes „Costa Concordia“ vor der Küste Italiens haben Rettungskräfte ein sechstes Todesopfer entdeckt. Das berichtet die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Bei dem Toten handele es sich um einen Passagier, der sich auf
WeiterlesenFischer-Gruppe will ohne Stellenabbau auskommen
Die Fischer-Gruppe aus Waldachtal-Tumlingen will ohne Stellenabbau durch die Krise kommen. „Das ist uns 2009 gelungen. Das gelingt uns auch jetzt“, sagt Jörg Klaus Fischer der „Süddeutschen Zeitung“ in seinem ersten Interview. Der 35-Jährige führt
WeiterlesenWetter: Vielerorts sonnig, vereinzelte Wolkenfelder
Am Montag bleibt es im Osten und Nordosten häufig stark bewölkt, wobei es immer mal wieder etwas schneien oder nieseln kann. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Dabei besteht weiterhin Glättegefahr! Auch in den Nordwesten
WeiterlesenOpposition kritisiert geplantes Patientenrechte-Gesetz
Die Opposition im Bundestag hat das von der Bundesregierung geplante Patientenrechte-Gesetz scharf kritisiert. „Das ist eine klassische Mogelpackung der FDP, weil sich nicht viel ändert“, sagte Karl Lauterbach, der gesundheitspolitische Sprecher der SPD, der „Süddeutschen
WeiterlesenFDP-Politiker wirft Wulff mangelnde Professionalität vor
Schleswig-Holsteins FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki hat Bundespräsident Christian Wulff (CDU) mangelnde Professionalität vorgeworfen. „Er kann nicht erklären, dass er alles transparent macht. Und dann handelt er genau entgegengesetzt“, sagte Kubicki der Tageszeitung „Die Welt“ (Montagsausgabe). Auf
WeiterlesenDeutsche Behörden wollten Gaddafi-Sohn schonen
Die Behörden haben den lange in München lebenden Sohn des früheren libyschen Despoten Muammar al-Gaddafi entgegen der bisherigen Darstellung der Staatsregierung doch bevorzugt behandelt. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ (Montagsausgabe) berichtet, legte das Auswärtige Amt dem
WeiterlesenDIHK-Chef Driftmann warnt vor Ende des „Made in Germany“-Labels
Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, hat die Brüsseler EU-Kommission davor gewarnt, durch neue Regeln beim Warenursprungsrecht die Existenz der Qualitätsbezeichnung „Made in Germany“ zu gefährden. „Mit der geplanten Änderung
WeiterlesenBundesrat plant Radfahrer-Helmpflicht
Mit der geplanten Gesetzesinitiative Hamburgs im Bundesrat rückt eine Helmpflicht für Radfahrer offenbar näher. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, zeigt sich Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) aufgeschlossen für diese Initiative. Die Hamburger Bürgerschaft will am 25. Januar
WeiterlesenAigner sieht Trend zum bewussteren Umgang mit Lebensmitteln
Kurz vor dem Start der weltgrößten Ernährungsmesse Grüne Woche hat Bundeslandwirtschafts- und -Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner einen Trend zum bewussteren Umgang mit Lebensmitteln festgestellt. Das berichtet die „Bild“-Zeitung in ihrer Montagausgabe. Nach einer Emnid-Umfrage für das
WeiterlesenFDP-Politiker fürchtet Belastung durch Wulff-Debatte im Landtagswahlkampf
Die anhaltende Debatte über Bundespräsident Christian Wulff (CDU) gefährdet nach Ansicht des schleswig-holsteinischen FDP-Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Kubicki die Chancen von CDU und FDP bei der Landtagswahl im Mai. „Wenn das so weitergeht, dann kann das CDU
WeiterlesenBayrischer Finanzminister will weniger Rücksichtnahme auf US-Ratingagenturen
Nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit von Frankreich und acht weiteren Euro-Staaten hat sich der bayrische Finanzminister Markus Söder (CSU) für mehr Gelassenheit stark gemacht und dafür plädiert, dem Urteil der Rating-Agenturen weniger Bedeutung beizumessen. „Positiv
WeiterlesenAngst vor Datendiebstahl: Innenminister Friedrich verbannt iPhones
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat iPhones und Blackberrys aus seinem Ministerium verbannt. Dies berichtet die „Bild“-Zeitung (Montagausgabe). Friedrich habe diese Entscheidung damit begründet, dass die Server der Hersteller in den USA stehen. Somit könnten vertrauliche
WeiterlesenStudie: Betriebsunterbrechungen stellen ein immer größeres Risiko für Unternehmen dar
Der Versicherungskonzern Allianz hat wirtschaftliche Risiken, Betriebsunterbrechungen und Naturkatastrophen als die größten Gefahren für Unternehmen im Jahr 2012 identifiziert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Industrieversicherungssparte AGCS, die der Tageszeitung „Die Welt“ (Montagsausgabe) exklusiv
Weiterlesen