Rhein-Neckar-Kreis / Heidelberg. Nun ist es wieder soweit: Die Halbjahreszeugnisse werden in diesen Tagen ausgeteilt. Und so mancher Schüler stellt mit Schrecken fest, dass es mit der Versetzung im Sommer gar nicht gut aussieht. Doch
WeiterlesenLetzte Beiträge
Koalition will Korrektur der Beschäftigungsstatistik
Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitiker der schwarz-gelben Koalition haben die Bundesagentur für Arbeit (BA) aufgefordert, ihre Statistiken zur Beschäftigungssituation älterer Arbeitskräfte zu überarbeiten. „Ich erwarte von der Bundesagentur, dass sie mit ihren Daten ein realistisches Bild liefert“,
WeiterlesenBahn hat fast 40 Prozent aller Bahnhöfe modernisiert
Fast 40 Prozent aller Bahnhöfe in Deutschland ist innerhalb von drei Jahren mit Mitteln der Konjunkturprogramme der Bundesregierung modernisiert worden. In die Verjüngungskur von 2.100 der insgesamt 5.400 Personenbahnhöfe wurden 325 Millionen Euro investiert, berichtet
WeiterlesenZeitung: FDP streicht Steuersenkungen von Forderungsliste
Die FDP verabschiedet sich in ihrem neuen Grundsatzprogramm von der Forderung nach Steuersenkungen. In dem 30-seitigen Programmentwurf, der der Tageszeitung „Die Welt“ (Dienstagausgabe) vorliegt, ist nur noch an einer Stelle von der Vermeidung von Steuererhöhungen
WeiterlesenLangzeitarbeitslose haben kaum Chancen auf Jobs
Trotz des Wirtschaftsaufschwungs haben es Langzeitarbeitslose weiterhin schwer, eine feste Anstellung zu bekommen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken hervor, die der „Süddeutschen Zeitung“ vorliegt. Demnach sei zwar für
WeiterlesenBahn will 800 Millionen Euro in Bahnhofsmodernisierung investieren
Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr zusammen mit Bund und Ländern insgesamt 800 Millionen Euro in die Modernisierung ihrer Bahnhöfe stecken. Ziel sei, möglichst bald „auf allen Bahnhöfen mit mehr als 1000 Reisenden pro
WeiterlesenHimmelstadt blüht auf: gemeinsam aktiv für ein nachhaltiges Erlebnisjahr
www.Dorfgartenschau.de Bereits Cicero sagte: „Wenn du einen Garten … hast, wird es dir an nichts fehlen.“ Auch in Himmelstadt soll es an nichts fehlen, denn das Jahr 2012 wird für Himmelstadt ein großes Aktions- und
WeiterlesenCSU-Rechtsexperte: Legalisierung der Prostitution war Fehler
Laut einer Studie der EU-Kommission ist seit der Legalisierung der Prostitution der Menschenhandel stark angestiegen. „Es war ein Fehler, die Prostitution zu legalisieren“, schlussfolgert deshalb der CSU-Rechtsexperte Stephan Mayer gegenüber der „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe). Die Legalisierung
WeiterlesenVerkauf der Edelstahlsparte: ThyssenKrupp-Arbeitnehmer bitten um Hilfe
Im Kampf um die ThyssenKrupp-Edelstahlsparte Inoxum bitten 700 Stahlarbeiter den 98-jährigen Chef der Krupp-Stiftung, Berthold Beitz, um Hilfe. Dies berichtet die „Rheinische Post“ (Dienstagausgabe). „Seit 1900 wird in der von August Thyssen gegründeten Krefelder Stahlwerke
WeiterlesenRamsauer: Automatische Zwangsbremsen auch auf Bahn-Nebenstrecken
Eine neue Verordnung des Bundesverkehrsministeriums unter Peter Ramsauer (CSU) schreibt bis spätestens Ende 2014 die Nachrüstung von Bahnstrecken mit automatischen Zwangsbrems-Systemen vor. Das soll nach einem Bericht der „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe) auf allen Reisezug-Strecken, also auch
WeiterlesenAOK-Untersuchung: Preise für Arzneimittel 2011 um 2,4 Prozent gesunken
Medikamente sind im vergangenen Jahr in Deutschland deutlich billiger geworden. Nach einem Bericht der „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe) sanken die Preise für Arzneimittel auf Jahressicht um durchschnittlich 2,4 Prozent. Die Zeitung beruft sich auf neue Daten des
WeiterlesenWirtschaftsexperten weisen Kritik an Deutschlands Stärke zurück
Führende Wirtschaftsexperten haben die Kritik der EU-Staaten an Deutschlands ökonomischer Stärke und Führungskurs in Europa deutlich zurückgewiesen. Der „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe) sagte der Wirtschaftsweise Lars Feld: „Nicht Deutschland ist zu stark, sondern die anderen sind zu
WeiterlesenSPD-Kandidatur von Schröder-Köpf in Niedersachsen vor dem Aus
Doris Schröder-Köpf, die Ehefrau des ehemaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder, steht mit ihrer SPD-Kandidatur für die Landtagswahl in Niedersachsen 2013 vor dem Aus. In der dritten von fünf Vorabstimmungen musste sich die 48-Jährige am Montagabend der
WeiterlesenGeorge Michael will im September wieder auf der Bühne stehen
Der britische Sänger George Michael will nach einer schweren Lungenentzündung im September diesen Jahres wieder auf der Bühne stehen. Seine Stimme erhole sich langsam von der Krankheit, so Michael, sei aber wahrscheinlich bis zum Sommer
WeiterlesenEU-Gipfel: Sparpakt ohne Zustimmung von Briten und Tschechen vereinbart
Der Sparpakt zur Vereinbarung einer strengeren Haushaltsdisziplin ist am Montagabend ohne die Zustimmung von Großbritannien und Tschechien vereinbart worden. Die anderen 25 Staaten der Europäischen Union stimmten beim Sondergipfel in Brüssel für den Pakt. Das
Weiterlesen