Im bayerischen Landshut hat sich am Sonntag ein Mann selbst angezündet und ist gestorben. Dies teilte die örtliche Polizei am Sonntagabend mit. Demnach hätten mehrere Anrufer der Polizei telefonisch mitgeteilt, dass ein Mann brennen würde.
WeiterlesenLetzte Beiträge
Ex-Fußballer Effenberg: Bayern-Dominanz ist verschwunden
Der ehemalige Fußball-Profi Stefan Effenberg hat am Sonntag erklärt, dass die Dominanz von Rekordmeister FC Bayern München verschwunden sei. In der Fernsehsendung „Sky90“ (Sky) sagte Effenberg, dass die Bayern „von der Dominanz“ leben würden, aber
WeiterlesenNRW-Vizeregierungschefin Löhrmann begrüßt Kandidatur Gaucks
Die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Sylvia Löhrmann (Grüne) hat die Kandidatur von Joachim Gauck als Bundespräsidenten begrüßt. „Joachim Gauck wird unserer Demokratie gut tun“, sagte Löhrmann der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Ich freue mich, dass Joachim Gauck nun
WeiterlesenGarbáty präsentiert: ROCKHAUS am 18. März 2012 im Kesselhaus
Großes Finale der Tour in Berlin Rockhaus 2012: großes Finale der Tour am 18. März in Berlin Am Sonntag, 18. März 2012, präsentiert das Garbáty im Berliner Kesselhaus, auf dem Gelände der Kulturbrauerei, das große
WeiterlesenMerkel: Gauck soll neuer Bundespräsident werden
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Sonntagabend bestätigt, dass der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck neuer Bundespräsident werden soll. Der Entscheidung seien „intensive Überlegungen“ vorangegangen, erklärte Merkel auf einer Pressekonferenz im Kanzleramt. Die Bundeskanzlerin hatte zuvor
WeiterlesenWulff-Nachfolge: Union akzeptiert Gauck als Kandidaten
Die Union hat den ehemaligen DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck als Kandidaten für die Nachfolge des vom Amt des Bundespräsidenten zurückgetretenen Christian Wulff akzeptiert. Dies berichten übereinstimmend mehrere Medien. Demnach habe Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) intern ihre
WeiterlesenMedien: Union akzeptiert Gauck
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Medien: Union akzeptiert Gauck. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenSchleswig-Holsteins Grüne wollen neues Energieressort
Die Grünen in Schleswig-Holstein wollen nach der Landtagswahl am 6. Mai ein neues „Energiewende-Ministerium“ einrichten – und selbst den Minister stellen. Dazu wollen sie die bisher auf vier Ressorts verteilten Zuständigkeiten in einem Haus bündeln.
WeiterlesenTrina Solar kritisiert Antidumping-Vorwürfe
Der chinesische Konzern Trina Solar wehrt sich gegen die Antidumpingklagen gegen Solarmodulhersteller aus China. „Das ist das falsche Mittel, um sich gegen Konkurrenten durchzusetzen“, sagte der Europa-Chef des chinesischen Solarkonzerns, Ben Hill, im Gespräch mit
WeiterlesenKreise: Koalition durch Streit um Wulff-Nachfolge in ernster Gefahr
Die schwarz-gelbe Regierungskoalition ist durch den Streit um die Nachfolge des vom Amt des Bundespräsidenten zurückgetretenen Christian Wulff offenbar in ernster Gefahr. Dies erklärten Koalitionskreise am Sonntagabend. Demnach wolle Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den ehemaligen
WeiterlesenSchnellere Prozesse im Contact Center durch Real Time Interaction Management
Tübingen, den 19. Februar 2012 – Zeit ist Geld im telefonischen Kundenservice, und das nicht erst seit der Verabschiedung der kostenlosen Warteschleife im Bundestag. Optimale Prozesse in Contact Centern senken nicht nur Kosten, sondern steigern
WeiterlesenIG Metall kritisiert Personalpolitik bei BMW
Die IG Metall hat die Personalpolitik des bayerischen Autobauers BMW kritisiert. „Beim Thema Leiharbeit hat BMW maßlos überzogen“, sagte IG-Metall Funktionär Horst Lischka dem „Handelsblatt“. „Wir gehen derzeit von 11.000 Leiharbeitern bei BMW aus.“ Lischka,
WeiterlesenLinken-Politiker Bartsch: Schwarz-gelb ist „Bruchpiloten-Koalition“
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat die schwarz-gelbe Regierung als „Bruchpiloten-Koalition“ bezeichnet. Bartsch erklärte im „Bericht aus Berlin“ (ARD), dass sich die Regierungskoalition bei der Kandidaten-Frage für den Nachfolger des vom
Weiterlesen1. Bundesliga: Hannover siegt gegen Stuttgart 4:2
Hannover 96 hat zum Abschluss des 22. Spieltags den VfB Stuttgart mit 4:2 geschlagen. Die Niedersachsen waren insbesondere nach Standardsituationen gefährlich und erzielten nach 25 Minuten das 1:0. Panders Ecke fliegt von rechts in den
WeiterlesenPolizeigewerkschafts-Chef stellt Ehrensold für Wulff in Frage
Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, hält es für verfrüht, dem zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff die Zahlung eines Ehrensolds zuzusichern. „Es ist höchst merkwürdig, dass die Bundesregierung schon am Tag nach dem Rücktritt von
Weiterlesen