Griechenland wird mit hoher Wahrscheinlichkeit sein zweites Hilfspaket von Internationalem Währungsfonds (IWF) und EU erhalten. Das berichtet die Tageszeitung „Die Welt“. Die dafür notwendige Schuldentragfähigkeitsanalyse der Troika-Beobachtermission aus IWF, EU und Europäischer Zentralbank (EZB) solle
WeiterlesenLetzte Beiträge
Ex-BDI-Chef für Lammert als neuen Bundespräsidenten
Der frühere Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BDI), Hans Olaf Henkel, hat sich für den CDU-Politiker Norbert Lammert als neuen Bundespräsidenten ausgesprochen. „Wir können uns keinen dritten Rücktritt leisten. Deshalb ist das wichtigste Kriterium:
WeiterlesenWetter: Verbreitet bedeckt, zeitweise Regen oder Sprühregen
Heute ist es verbreitet bedeckt, teils auch neblig trüb und es fällt zeitweise Regen oder Sprühregen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Die Schneefallgrenze liegt bei rund 1000 m. Nur im äußersten Süden bleibt es
WeiterlesenBlockheizkraftwerk rentiert sich ab 1500 Liter Öl
Wärme und Strom für Haus oder Gewerbe kommt aus einem Blockheizkraftwerk.Ein Block Heizkraftwerk sorgt für wohlige Wärme und erzeugt dabei hochwertigen Strom. Die Energiesprechstunde informiert Als Faustformel gilt: Ab 1500 Liter Öl oder 1500 Kubikmeter
WeiterlesenBayerns Innenminister Herrmann hat Gefahren des Rechtsextremismus unterschätzt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat eingeräumt, die Gefahren des Rechtsextremismus unterschätzt zu haben. „Brutale Gewalt gegen Ausländer war nicht auszuschließen, aber derart kaltblütig geplante Morde haben alle überrascht“, sagte Herrmann im Interview mit der „Süddeutschen
WeiterlesenSPD und Grüne sehen sich bei Suche nach Wulff- Nachfolger im Vorteil
Nach dem Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff sehen sich SPD und Grüne bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger gegenüber der schwarz-gelben Koalition im Vorteil. Der Vize-Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Florian Pronold, begründete dies im Gespräch
WeiterlesenUnionsfraktionsvize Singhammer befürchtet Machtverlust des Bundestags in Euro-Debatte
Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Johannes Singhammer, befürchtet in der Euro-Debatte einen Machtverlust des Bundestages. Der CSU-Politiker sagte der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagsausgabe) , er sehe „mit großer Sorge eine faktische Haftungs- und Risikovorwegnahme durch die
WeiterlesenAnklage wegen Neonazi-Morden voraussichtlich im Herbst
Die Bundesanwaltschaft wird voraussichtlich im Herbst eine Anklage wegen der rechtsextremistischen Mordserie der Zwickauer Zelle vorlegen. Die Aufklärung schreite zügig voran, sagte Generalbundesanwalt Harald Range in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagsausgabe). Der Nachweis,
WeiterlesenGauck Favorit der SPD für Wulff-Nachfolge
Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck ist der Favorit der SPD bei der Suche nach einem Nachfolger für den zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff. Gabriel sagte „Bild am Sonntag“: „Selbstverständlich hält die SPD Joachim Gauck weiterhin für
WeiterlesenKauder betont Mehrheit von Schwarz-Gelb in Bundesversammlung
Unionsfraktionschef Volker Kauder sieht in der Frage der Nachfolge des zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff die amtierende Koalition am Zug und hält es für möglich, dass der nächste Bundespräsident erneut nur mit einer schwarz-gelben Mehrheit gewählt
WeiterlesenPiratenpartei erwägt eigenen Kandidaten für Wulff-Nachfolge
Die Piratenpartei erwägt offenbar, einen eigenen Kandidaten für die Nachfolge des zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff zu nominieren. Der Parteivorsitzende Sebastian Nerz sagte „Bild am Sonntag“: „Wir Piraten sind offen für Vorschläge der Regierungskoalition und der
WeiterlesenMedien: Otto Rehhagel soll neuer Trainer bei Hertha BSC werden
Otto Rehhagel soll offenbar neuer Trainer bei Hertha BSC werden. Medienberichten zufolge habe der 73-Jährige bereits mündlich seine Zusage in Berlin gegeben. Am Sonntag soll er dann offiziell vorgestellt werden und einen Vertrag bis zum
Weiterlesen1. Liga: 1899 Hoffenheim trennt sich gegen FSV Mainz mit 1:1
Die TSG 1899 Hoffenheim hat sich am 22. Spieltag der ersten Fußball-Bundesliga mit 1:1 (1:1) vom 1. FSV Mainz getrennt. Beide Mannschaften sind engagiert in die Partie gestartet. Ein Eigentor von Noveski in der 9.
WeiterlesenFortschritte beim Abpumpen der „Costa Concordia“
Angesichts der anhaltend guten Wetteraussichten gehen die Abpumparbeiten an der „Costa Concordia“ weiterhin gut voran. Wie der Krisenstab auf der Insel Giglio am Freitag mitteilte, habe die niederländische Bergungsfirma seit vergangenen Sonntag rund 952 Kubikmeter
WeiterlesenDe Maizière hält Nachfolge für abwegig
Verteidigungsminister Thomas de Maizière will offenbar nicht die Nachfolge des zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff antreten. „Das ist in jeder Hinsicht abwegig“, sagte der CDU-Politiker am Freitag vor Journalisten bei einem Besuch in Washington über entsprechende
Weiterlesen