Die FDP lehnt Pläne der Union zur Einführung eines allgemeinen Mindestlohns in Deutschland entschieden ab. „Wir können der Union nicht verbieten, ihre Programmatik zu ändern. Regierungshandeln wird der Mindestlohn mit der FDP aber nicht. Denn
WeiterlesenLetzte Beiträge
Döring hat als FDP-Generalsekretär fünf Kilo abgenommen
Patrick Döring hat seit seiner Nominierung zum FDP-Generalsekretär im Dezember fünf Kilo abgenommen. In einem Interview mit „Bild am Sonntag“ sagte Döring, der nun nach eigenen Angaben noch 105 Kilogramm auf die Waage bringt: „Die
WeiterlesenUmfrage: SPD kann nach Streit in Regierungskoalition in Wählergunst zulegen
Nach den Streitereien der letzten Wochen innerhalb der Regierungskoalition kann die SPD als einzige Partei in der Wählergunst zulegen. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich im Auftrag von „Bild am Sonntag“ erhebt, gewinnen
WeiterlesenWetter: Von Westen her Regen
Heute kommt der leichte Regen oder Nieselregen noch etwas nach Osten voran. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Richtung Oder und Neiße sowie in Vorpommern bleibt es wahrscheinlich trocken und zum Teil auch aufgelockert. Auch
WeiterlesenLottozahlen vom Samstag (03.03.2012)
In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 4, 22, 24, 33, 40 und 48. Die Zusatzzahl ist die 31, die Superzahl die
Weiterlesen1. Bundesliga: Dortmund siegt 2:1 gegen Mainz und baut Vorsprung aus
Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund hat am Samstagabend mit 2:1 gegen den FSV Mainz 05 gewonnen und den Vorsprung auf den zweitplatzierten FC Bayern München auf sieben Zähler ausbauen können. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp zeigte
WeiterlesenSolarförderung: Saarlands Ministerpräsidentin warnt Regierung vor zu abrupter Kürzung
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat die Bundesregierung vor einer zu abrupten Kürzung der Solarförderung gewarnt. „Auch wir sehen diesen Plan kritisch“, sagte sie im Interview mit dem „Tagesspiegel am Sonntag“. Das Bundeskabinett hatte
WeiterlesenBayern: 60-Jähriger stirbt bei Brand von Wohncontainer
Im bayerischen Ergolding ist am Samstag ein 60-jähriger Mann bei dem Brand eines Wohncontainers gestorben. Wie die örtliche Polizei mitteilte, war der Wohncontainer von der Marktgemeinde Ergolding als Notunterkunft für Obdachlose zur Verfügung gestellt worden.
WeiterlesenIran-Konflikt: Obama will Israel zu Angriffs-Verzicht bewegen
US-Präsident Barack Obama will Israel im schwelenden Konflikt mit dem Iran dazu bewegen, in den kommenden Monaten auf einen Angriff auf die iranischen Nuklearanlagen zu verzichten. Dies berichten verschiedene US-Medien am Samstag. Obama trifft sich
WeiterlesenSolarkürzung in Deutschland
offener Brief Sehr geehrter Herr Dr. Rösler, die FDP war mal eine stolze und fortschrittliche Partei, die in Deutschland wirklich vieles zum Guten verändert hat! Mittlerweile ist Ihre Partei leider zu einem Erfüllungsgehilfen der Großindustrie
WeiterlesenBayern-Sportdirektor Nerlinger schreibt Meisterschaft ab
Der Sportdirektor vom Rekordmeister FC Bayern München, Christian Nerlinger, hat nach der 0:2-Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen die Meisterschaft in der laufenden Saison abgeschrieben. „Ab dem heutigen Tag müssen wir sicherlich nicht mehr von der
WeiterlesenWetter: Im Westen etwas Regen
Heute Abend und in der Nacht zum Sonntag fällt im Westen sowie an den Alpen mitunter etwas Regen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Nach Osten hin sowie im Süden klart es gebietsweise auf, sonst
WeiterlesenSaarlands Ministerpräsidentin fordert Mindestlohn-Einführung bis 2013
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat sich für die Einführung eines Mindestlohnes bis zur Bundestagswahl 2013 eingesetzt. „Ich wünsche mir sehr, dass in dieser Legislaturperiode ein Tarifmindestlohn umgesetzt wird“, sagte sie im Interview mit
WeiterlesenMonopolkommissions-Chef warnt Politik vor Verfassungsbruch bei Tarifeinheit
Der Vorsitzende der Monopolkommission, Justus Haucap, hat die Politik davor gewarnt, mittels einer gesetzlichen Regelung die Tarifeinheit wiederherzustellen, um Arbeitskämpfe von konkurrierenden Gewerkschaften in einem Betrieb zu verhindern. „Ein Zwang für Minderheiten, sich der Mehrheitsgewerkschaft
WeiterlesenKritik von Bundesbank-Präsident Weidmann alarmiert EZB
Die Kritik von Bundesbank-Präsident Jens Weidmann an den wachsenden Forderungen von Notenbanken des Euro-Raums, den sogenannten Target-2-Salden, alarmiert die Europäische Zentralbank (EZB). Weidmanns Kehrtwende sei ein „verheerendes Signal“, heißt es in der EZB-Spitze. Die Bundesbank
Weiterlesen