Die schwarz-gelbe Koalition und das rot-grüne Lager liefern sich in der Wählergunst weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Im wöchentlichen „Stern“-RTL-Wahltrend fällt die Union im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 37 Prozent. Die Grünen gewinnen einen
WeiterlesenLetzte Beiträge
Kraft warnt Bayern vor Aufkündigung der Länder-Solidarität
Nordrhein-Westfalens SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer nachdrücklich vor der Aufkündigung der Länder-Solidarität im Zuge des Finanzausgleichs gewarnt. Zugleich forderte sie in einem Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“ (Mittwoch-Ausgabe) rasche zusätzliche
WeiterlesenFDP: Schwarzgeldsünder sollen Forschungsförderung zahlen
Die schwarz-gelbe Koalition hat erstmals einen Finanzierungsvorschlag für die steuerliche Forschungsförderung vorgelegt: „Die Einnahmen aus dem deutsch-schweizerischen Steuerabkommen könnten für die unbürokratische steuerliche Forschungsförderung reserviert werden“, sagte Christian Lindner, technologiepolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, dem „Handelsblatt“
WeiterlesenGrünen-Fraktionschef Trittin fordert Senkung der Krankenkassenbeiträge
Angesichts der Milliardenüberschüsse in der gesetzlichen Krankenversicherung hat sich Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin für eine Senkung der Beiträge ausgesprochen. „Das Finanzministerium will sich jetzt an den Überschüssen bedienen und den Bundeszuschuss kürzen“, sagte Trittin den Zeitungen
WeiterlesenGröhe warnt bei der Euro-Rettung die Opposition vor Parteitaktik
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat die Opposition im Bundestag aufgefordert, bei der Zustimmung zum Euro-Fiskalpakt nicht zu pokern. „Jetzt ist Verantwortung gefragt, nicht Parteitaktik“, sagte Gröhe der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch). Die schwarz-gelbe Koalition wolle die Risiken
WeiterlesenJetzt kommen Kunden zu Wort: Am 8. März startet Usersagen.de
Sag der Webseite deine Meinung! Das kann nun jeder im neuen Bewertungsportal Usersagen.de. User beantworten Umfragen und werden dafür mit Shop-Guthaben belohnt. Usersagen.de ist das Portal, bei dem Internetnutzer ihre Meinung sagen können und damit
WeiterlesenErdgas Kanadier wollen in Sachsen-Anhalt auf Gassuche gehen
Das kanadische Unternehmen BNK Petroleum will in Sachsen-Anhalt auf Gassuche gehen. „Wir beabsichtigen aus tiefen Gesteinsschichten Erdgas zu gewinnen“, sagte Klaus Angerer, Geschäftsführer der BNK Deutschland GmbH, der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe). BNK will noch in
WeiterlesenWetter: Gebietsweise sonnig, später im Nordwesten Regen
Am Mittwoch zeigt sich anfangs gebietsweise die Sonne, im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung von der Nordsee her zu und später beginnt es im Nordwesten zu regnen. Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, liegen die Höchstwerte bei
WeiterlesenBMW-Chef Reithofer setzt auf Frauen in Konzernspitze
BMW-Chef Norbert Reithofer setzt nach Informationen der Tageszeitung „Die Welt“ auf Frauen in der Konzernspitze. „Die BMW Group wird zukünftig sicher auch eine Frau im Vorstand haben“, sagte Reithofer der Zeitung (Mittwochausgabe) am Rande des
WeiterlesenBahn-Personal immer häufiger Opfer von aggressiven Übergriffen
Die Zahl der Körperverletzungen in Zügen und auf Bahnhöfen ist nach einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe) im vergangenen Jahr weiter gesunken, allerdings wurde das Bahn-Personal selbst häufiger Opfer von aggressiven Übergriffen. Das gehe aus
WeiterlesenBundespräsidentschaftskandidatin Klarsfeld wird nicht angehört – Linke empört
Bei der Linkspartei stößt die Weigerung der Regierungsfraktionen, ihre Präsidentschaftskandidatin Beate Klarsfeld anzuhören, auf Empörung. „Ich sehe keinen vernünftigen Grund für die Absage der Koalitionsfraktionen. Das sind wohl die Schatten der Vergangenheit“, sagte die Vize-Vorsitzende
WeiterlesenBericht: Immer weniger Betriebe bilden aus
Trotz des befürchteten Fachkräftemangels bilden immer weniger Betriebe in Deutschland Lehrlinge aus. 2010 traf dies nur noch auf knapp 22,5 Prozent aller Betriebe mit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten zu. Ein Jahr zuvor waren es noch 23,5 Prozent.
WeiterlesenBeamtenbund verteidigt Warnstreiks
Zum Beginn der Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen hat der Deutsche Beamtenbund (DBB) die Arbeitskämpfe verteidigt. „Die Menschen wollen sich auch in Zukunft auf ihren öffentlichen Dienst verlassen können und gehen zu Recht davon
WeiterlesenFrauenunion-Vorsitzende Böhmer fordert verbindliche Frauenquote
Die Vorsitzende der Frauenunion, Maria Böhmer (CDU), hat eine verbindliche Quotenregelung für Frauen in Führungspositionen gefordert. „Wir brauchen 2012 endlich eine gesetzliche Regelung für mehr Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft, damit im Jahr 2013 bei
WeiterlesenNiedersachsens Innenminister will „Warnschussarrest“ auf minderjährige Intensivtäter ausweiten
Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) schlägt den geplanten „Warnschussarrest“ auch für minderjährige Intensivtäter vor. Der Gefängnisaufenthalt könne einen „gewissen Aufrüttel-Effekt bewirken“, sagte der CDU-Politiker der „Rheinischen Post“. Schünemann sieht die Einweisung in eine Haftanstalt als
Weiterlesen