Heute ist es im Süden und Südwesten noch stark bewölkt, an den Alpen schneit es noch etwas. In den übrigen Gebieten wird es teils heiter, teils stark bewölkt oder neblig-trüb, teilte der Deutsche Wetterdienst mit.
WeiterlesenLetzte Beiträge
Bericht: UN-Berichterstatter will Sondersteuer auf ungesundes Essen
Der UN-Sonderberichterstatter für Ernährung, Olivier de Schutter, fordert einem Medienbericht zufolge eine Sondersteuer auf Softdrinks und andere ungesunde Lebensmittel. „Steuern auf Limonaden, salz-, zucker- und fettreiche erheben, um stattdessen den Zugang zu Obst und Gemüse
WeiterlesenStahlkonzern ArcelorMittal erschließt eigene Erz- und Kohle-Minen
Der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal will unabhängiger von den großen Rohstofflieferanten werden und erschließt deswegen eigene Erz- und Kohle-Minen. „Wir sind mittlerweile auch ein Bergbaukonzern“, sagte Frank Schulz, der Deutschland-Chef von ArcelorMittal, der Tageszeitung „Die Welt“
WeiterlesenZeitung: Rösler will Finanzmärkte mit „Acht-Punkte-Plan“ schärfer kontrollieren
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat seine Forderung nach einer schärferen Kontrolle der Finanzmärkte konkretisiert. Mit einem der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagausgabe) vorliegenden Acht-Punkte-Plan will er künftigen Finanzkrisen wirksam vorbeugen. Konkret will er den Hochfrequenzhandel eindämmen, gegen
WeiterlesenBericht: Koalition will Rohstoff-Spekulation begrenzen
Union und FDP wollen einem Medienbericht zufolge Spekulationsgeschäfte mit Lebensmitteln und anderen Rohstoffen deutlich eindämmen. Das geht aus einem gemeinsamen Entschließungsantrag der Koalitionsfraktionen hervor, der am Donnerstag vom Bundestag verabschiedet werden soll und der der
WeiterlesenNeue Teilhaber bei Aia Software
Tim van Hugte (links), Jeroen Huinink (rechts), Aia Software Nijmegen / Bad Homburg v.d.H., 05.03.2012 – Aia Software, niederländischer Anbieter von Dokumenten-Lösungen, hat zwei neue Teilhaber. Tim van Hugte und Jeroen Huinink haben Anteile an
WeiterlesenNRW-Ministerpräsidentin Kraft will Aufhebung des Kooperationsverbots auch bei Schulpolitik
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat eine Aufhebung des Kooperationsverbots zwischen Bund und Ländern auch für die Schulpolitik gefordert. „Die SPD wird nicht lockerlassen, das Kooperationsverbot auch für den Schulbereich aufzuheben“, sagte Kraft der „Rheinischen Post“
WeiterlesenNRW will weiter Schweizer Steuer-CDs kaufen
Nordrhein-Westfalen will weiterhin Steuer-CDs mit Daten von Deutschen erwerben, die ihr Geld auf Schweizer Konten angelegt haben. „Wir werden uns die Möglichkeit, Steuerhinterziehern auf die Schliche zu kommen, nicht nehmen lassen“, sagte Finanzminister Norbert Walter-Borjans
WeiterlesenSchleswig-Holsteins Grüne erteilen CDU klare Absage
Der Spitzenkandidat der schleswig-holsteinischen Grünen, Robert Habeck, erteilt den Avancen des CDU-Spitzenkandidaten Jost de Jager für eine schwarz-grüne Zusammenarbeit eine klare Absage. „In der Tat sagt die Union recht offen, dass wir ihre erste Machtoption
WeiterlesenFDP-Familienpolitikerin hält Betreuungsgeld für sinnlos
Der Streit in der Bundesregierung um das Betreuungsgeld spitzt sich zu. „Wir müssen unsere Anstrengungen vorrangig auf Bildungsangebote für Kinder und Sprachfähigkeit aller Kinder legen“, sagte die Vorsitzende des Familienausschusses, Sibylle Laurischk (FDP), der „Rheinischen
WeiterlesenVerdi beginnt Streikwoche im öffentlichen Dienst
Mit Arbeitsniederlegungen in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland hat am Montag die Warnstreikwoche der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi begonnen. Betroffen war unter anderem der Nahverkehr in Frankfurt am Main. Es kam zu massiven Ausfällen von Straßen- und
WeiterlesenÖsterreich: Entführungsopfer Kampusch wehrt sich gegen Gerüchte
Die Österreicherin Natascha Kampusch hat sich in einem Fernseh-Interview gegen Gerüchte rund um ihre Entführung zur Wehr gesetzt. Im Gespräch mit dem ORF bezeichnete Kampusch die Debatten um weitere Täter oder eine verheimlichte Schwangerschaft als
WeiterlesenGrünen-Chefin Roth kritisiert Solarkürzungen als „radikal“
Grünen-Chefin Claudia Roth hat die Kürzungen der Bundesregierung bei der Solarförderung kritisiert. In der Phoenix-Sendung „Unter den Linden“ sagte Roth: „Die Kürzungen bei der Solarsubvention sind ein radikaler Cut und ein radikaler Angriff auf die
WeiterlesenTarifrechner für Gas online
Es ist schon zum Zeremoniell geworden. Vor jeder Heizperiode erhöhen sich bei vielen Gasunternehmen die Preise für Endabnehmer. Dagegen können die Kunden jedoch etwas tun. Vorhandene Preisunterschiede bei den unterschiedlichen Anbietern erlauben es Gaskunden, im
Weiterlesen2. Bundesliga: 1860 München rettet Unentschieden gegen St. Pauli
Im letzten Spiel des 24. Spieltages der 2. Fußball-Bundesliga hat 1860 München am Montagabend kurz vor Spielende ein 1:1-Unentschieden gegen den FC St. Pauli gerettet. Die Münchener, die sich über weite Strecken der Partie als
Weiterlesen