Frühlingslust im Hortulus Floristmeisterin Karin Uphoff lädt am 17. und 18. März 2012, jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr, zur Osterausstellung in Radevormwald ein. Radevormwald, 12. März 2012. Adé Winter-Blues heißt es kommendes Wochenende im
WeiterlesenLetzte Beiträge
Platzierung der NPD-Vertreter in Bundesversammlung sorgt für Streit zwischen Parteien
Die Bundestagsparteien streiten dar über, wo die Vertreter der rechtsextremen NPD in der Bundesversammlung Platz finden sollen. Das berichtet der „Spiegel“ vorab. Bei der letzten Präsidentenwahl hatten die NPD-Vertreter hinter den Grünen gesessen. Eine solche
WeiterlesenUmweltbundesamt fordert bundesweite Nachtflugregelungen
Um Menschen in der Nähe von Verkehrsflughäfen vor gesundheitsschädlichem Lärm zu schützen, verlangt das Umweltbundesamt eine Ausweitung von Nachtflugverboten und eine bundesweite Planung des Flugverkehrs. Für stadtnahe Flughäfen wie in Frankfurt am Main oder Berlin-Brandenburg
WeiterlesenRegierung erreicht die Sparziele für den Bundeshaushalt 2011 nicht einmal zur Hälfte
Nur 42 Prozent der Summe, die Union und FDP im Bundeshaushalt 2011 einsparen wollten, wurden tatsächlich nicht ausgegeben. Wie aus Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft hervorgeht, kamen lediglich 4,7 der 11,2 Milliarden Euro zusammen,
WeiterlesenGrüne zerstritten nach Roth-Kandidatur
Nach der Kandidatur der Parteivorsitzenden Claudia Roth für eine führende Position im Bundestagswahlkampf ist bei den Grünen heftiger Zank ausgebrochen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Roth hatte eine männliche Einzelspitze
Weiterlesen„Spiegel“: Deutsche Geiseln in Äthiopien offenbar durch diplomatischen Druck befreit
Die beiden deutschen Geiseln, die in Äthiopien entführt waren, sind offenbar durch diplomatische Bemühungen der Bundesregierung freigekommen – und anders als bei vielen Entführungen ohne Lösegeldzahlung. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner am Montag erscheinenden
WeiterlesenBundesregierung rechnet mit Abzug US-amerikanischer Atomwaffen aus Deutschland
Die Bundesregierung rechnet offenbar mit einem Abzug der amerikanischen Atomwaffen aus Deutschland. Dies geht nach Angaben des Verteidigungsexperten der SPD, Hans-Peter Bartels, aus Bundeswehr-Unterlagen über die neue Luftwaffenstruktur hervor, die dem“Spiegel“ vorliegt. Demnach will die
WeiterlesenRückbau deutscher Atomkraftwerke verzögert sich
Ein Jahr nach dem endgültigen Aus für acht Atomreaktoren in Deutschland ist unklar, wann und wie die Anlagen abgebaut werden sollen: Derzeit liegt noch keiner Aufsichtsbehörde eines Bundeslands ein Antrag auf Stilllegung nach dem Atomgesetz
WeiterlesenEU-Energiekommissar Oettinger kritisiert Bundesregierung
EU-Energiekommissar Günther Oettinger geht auf Konfrontationskurs mit der Bundesregierung. „Sie setzen weiterhin stark auf Freiwilligkeit“, kritisierte Oettinger im „Spiegel“-Gespräch, dabei hätten freiwillige Zusagen der Industrie aber im Klimaschutz seit 2007 nicht sonderlich viel gebracht. „Wenn
WeiterlesenGottschalk wünscht sich Sparringspartnerin
Entertainer Thomas Gottschalk ist auf der Suche nach einer Sparringspartnerin. Vorige Woche castete die Redaktion seiner quotenschwachen ARD-Show „Gottschalk live“ mehrere Nachwuchskräfte, die dem 61-Jährigen künftig zur Seite stehen könnten, berichtet der „Spiegel“ in seiner
WeiterlesenExperten: Hälfte der subventionierten Kulturstätten kann geschlossen werden
Die Hälfte aller staatlich geförderten Theater, Museen oder Bibliotheken in Deutschland könne geschlossen werden. Das behaupten vier ausgewiesene Experten in einem Beitrag für den „Spiegel“. Dieter Haselbach (Leiter des Zentrums für Kulturforschung bei Bonn), Armin
WeiterlesenHollande lässt sich nicht provozieren
Der französische Präsidentschaftskandidat François Hollande hat sich durch die Weigerung der deutschen Bundeskanzlerin, ihn zu empfangen, nicht provozieren lassen. In einem Gespräch mit dem „Spiegel“ sagte Hollande: „Ich verstehe, dass Frau Merkel Herrn Sarkozy unterstützt,
WeiterlesenMerkel erwägt Wahlkampf mit Frauenquote
Bundeskanzlerin Angela Merkel erwägt nach dem Veto der FDP gegen die Frauenquote, mit dem Thema in den Bundestagswahlkampf zu ziehen. Merkel sei zu der Überzeugung gelangt, dass sich ohne Druck nichts bewege, heißt es im
WeiterlesenNeues Werkstattportal von Autoscout24 offenbart im Pilotversuch gewaltige Preisunterschiede
Die Deutsche-Telekom-Tochter Autoscout24 wird ihr bisheriges Geschäftsmodell ausweiten und neben einem Portal für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge demnächst auch eine Plattform für Werkstätten betreiben, wobei sich bereits im Pilotversuch gewaltige Preisunterschiede zeigen. Wie das Hamburger Nachrichten-Magazin
WeiterlesenEU-Außenbeauftragte Ashton will mit Iran-Verhandlungen israelischen Militärschlag verhindern
Im Atomstreit mit Iran plant die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton gleich eine ganze Serie von Treffen mit dem iranischen Chefunterhändler Said Dschalili, um einen Militärschlaf zu verhindern. Nach Informationen des „Spiegel“ sollen die Verhandlungen, die Ashton
Weiterlesen