Als im November 1970 der erste Tatort „Taxi nach Leipzig“ ausgestrahlt wurde hätte wohl niemand der damaligen Drehbuchautoren, Regisseuren und Schauspielern daran gedacht, dass der Krimi 40 Jahre später der beliebteste und älteste im deutschen
WeiterlesenLetzte Beiträge
Syrien-Krise: Westerwelle hofft auf Umdenken Russlands
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hofft in der Syrien-Krise auf ein Umdenken von Russland. Vor dem Hintergrund des ersten Jahrestages der Aufstände in Syrien erklärte Westerwelle am Donnerstag in Tiflis, es sei sehr enttäuschend, „dass es
WeiterlesenZeitung: Christian Lindner wird FDP-Spitzenkandidat bei NRW-Wahl
Der ehemalige FDP-Generalsekretär Christian Lindner wird einem Zeitungsbericht zufolge Spitzenkandidat der Liberalen bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf FDP-Vorstandskreise. Der FDP-Landesvorstand kam am Donnerstagabend zu einer außerordentlichen
WeiterlesenSikom registriert zunehmend konkreten Bedarf an praxistauglichen Lösungen
Heidelberg, den 15. März 2012 – Themen, die im vergangenen Jahr noch weitgehend oberflächlich diskutiert wurden, haben auf der diesjährigen CallCenterWorld die Debatten bestimmt. Waren die Regelungen zur kostenlosen Warteschleife und Social Media in 2011
WeiterlesenUnwirksamkeit von Klauseln zur Bauausführungsänderung im Bauträgervertrag
von Rechtsanwalt Daniel Wegener, Wollmann & Partner GbR, Berlin Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe hat sich in einer Entscheidung vom 29.05.2009 (Az.: 4 U 160/08) mit einem häufig auftretenden Sachverhalt in der Rechtsbeziehung zwischen Erwerber und
WeiterlesenEuropa League: Hannover nach 4:0-Sieg im Viertelfinale
Hannover 96 hat sich mit dem 4:0-Sieg im Achtelfinal-Rückspiel gegen Standard Lüttich die Teilnahme am Viertelfinale der Europa League gesichert. Vor heimischem Publikum sorgte das Team von Trainer Mirko Slomka bereits kurz nach Anpfiff der
WeiterlesenWissenschaftler bekommt kein Gewebe für Klon-Mammut
Der umstrittene Wissenschaftler Hwang Woo Suk wird von Russland kein Mammut-Gewebe für Klonzwecke erhalten. Die russische Akademie der Wissenschaften werde dem Forscher definitiv keine Proben zur Verfügung stellen, hieß es am Donnerstag in Moskau. Medienberichten
WeiterlesenSchlecker-Insolvenz: Linken-Chefin Lötzsch attackiert Merkel und Kretschmann
Die Vorsitzende der Partei Die Linke, Gesine Lötzsch, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) auf Grund ihres Verhaltens bei der Insolvenz der Drogeriekette Schlecker scharf attackiert. „Die Weigerung der
WeiterlesenUkraine: Vergewaltigte Frau von Hunden totgebissen
Im ukrainischen Simferopol an der Krim ist eine 25-Jährige nach einer Vergewaltigung von Hunden getötet worden. Anwohner hätten sich in der Nacht über laute Männerstimmen und Hilferufe beschwert, waren aber nicht in der Lage, den
WeiterlesenNASA verkauft Hightech-Brillen an Piloten
Die US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA bietet Piloten kommerzieller Fluglinien künftig Hightech-Brillen an, die die Wahrnehmung verbessern sollen und die Umgebung unabhängig von den Wetterverhältnissen darstellen können. „Die Piloten können sehen, auf welchem Weg sie sind,
WeiterlesenBericht: Burda und WAZ schließen Allianz im Werbemarkt
Der Medienkonzern Burda und die WAZ-Mediengruppe verbünden sich bei der Zeitschriften-Vermarktung. Die Burda-Tochter BCN übernimmt ab 1. Juli die Vermarktung von mehr als 30 Zeitschriften der Essener WAZ-Mediengruppe. „Der intermediäre Wettbewerb auf diesem Markt ist
WeiterlesenPublizist Albrecht Müller: Gauck hat Lernbedarf
Der Publizist und frühere Berater von Willy Brandt, Albrecht Müller, hat dem Präsidentschaftskandidaten Joachim Gauck im Interview mit der Tageszeitung „Neues Deutschland“ (Freitagausgabe) erheblichen politischen Lernbedarf attestiert. Müller, dessen Buch „Der falsche Präsident“ an diesem
WeiterlesenHotelbetreiber müssen Urhebern für Musik Gebühren bezahlen
Hotelbetreiber müssen Urhebern für Musik Gebühren bezahlen Der EuGH hat mit Urteil vom 15.03.2012 (Rechtssache C-162/10) entschieden, dass Hoteliers für die Musik, die auf den Gästezimmern abgespielt wird, Lizenzgebühren für die Urheberrechte an die Plattenfirmen
WeiterlesenMark Wahlberg bekommt bei Filmen häufig feuchte Augen
Der US-Schauspieler Mark Wahlberg hat zugegeben, dass er bei Filmen häufig feuchte Augen bekommt. „Ich bin ein emotionaler Mensch. Ich habe zum Beispiel bei `The Help` im Kino mindestens zehn Mal geweint“, sagte der „Departed“-Darsteller
WeiterlesenConstantin Medien auf Investorensuche
Das Münchner Medienunternehmen Constantin Medien ist auf der Suche nach Investoren für das Geschäftsfeld Sport. „Wir prüfen derzeit, wie dieser Bereich weiter wachsen kann“, sagte Vorstandschef Bernhard Burgener der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe). „Vorstellbar ist auch,
Weiterlesen