Ein Geheimbericht von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und Sachsen-Anhalts Ressortchef Holger Stahlknecht (CDU) warnt vor zahlreichen Risiken in einem NPD-Verbotsverfahren. Der Staat laufe Gefahr, dass die Enttarnung von V-Leuten des Verfassungsschutzes von der NPD beantragt
WeiterlesenLetzte Beiträge
Romney gewinnt Vorwahlen in Illinois
Bei den Vorwahlen der Republikaner im US-Bundesstaat Illinois hat Mitt Romney wie erwartet mit Abstand gesiegt. Seine Konkurrenten um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner, Rick Santorum, Ron Paul und Newt Gingrich, kamen relativ weit abgeschlagen auf
WeiterlesenVon der Leyen will Selbständige zur Altersvorsorge verpflichten
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will Selbständige dazu verpflichten, ihre Lücken bei der Altersvorsorge zu schließen. Wofür sie sich dabei entscheiden, ob Lebensversicherung, private oder gesetzliche Rentenversicherung oder Rürup-Rente, bleibt ihnen überlassen. Diejenigen, die
WeiterlesenSchuldenkrise: Deutschland übernimmt offenbar höhere Bürgschaften
Deutschland wird im Kampf gegen die Schuldenkrise aller Voraussicht nach deutlich höhere Bürgschaften übernehmen müssen als bislang vorgesehen. Nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ könnte das Limit, bis zu dem die Bundesregierung haftet, zumindest vorübergehend von
WeiterlesenBericht: Abwicklung der West-LB gefährdet
Das Ende der Landesregierung in Düsseldorf gefährdet das mühsam ausgehandelte Abwicklungskonzept für die West-LB, der ehemals größten deutschen Landesbank. EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia sagte der „Süddeutschen Zeitung“, am Montag hätten Vertreter des Landes und der West-LB
WeiterlesenGriechisches Parlament billigt Rettungspaket
Das Athener Parlament hat das 130 Milliarden Euro schwere Rettungspaket in der Nacht auf Mittwoch gebilligt. Mit der Entscheidung des vom Bankrott bedrohten Landes war gerechnet worden. Durch die Zustimmung hat die griechische Regierung um
WeiterlesenPflegereform: Bahr will durch häusliche Pflege 150 Millionen Euro einsparen
Im Zuge der Pflegereform will Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) durch mehr häusliche Pflege jährlich 150 Millionen Euro einsparen. Dies geht aus dem geänderten Gesetzentwurf zur Pflegereform hervor, der der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) vorliegt. Bei einem
WeiterlesenMerkel plant neun Auftritte im NRW-Wahlkampf
Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel will sich in einem bisher nicht dagewesenen Ausmaß persönlich im Landtagswahlkampf in NRW engagieren. In dem nur zweimonatigen Wahlkampf plane Merkel bis zu neun Auftritte an Rhein und Ruhr, berichtet
WeiterlesenFDP will weiter auf Abschaffung der Praxisgebühr drängen
Trotz der Kritik der Union will die FDP in der Koalition weiter auf eine Abschaffung der Praxisgebühr drängen. „Die Praxisgebühr abzuschaffen hat den Vorteil, dass man eine sehr bürokratische Regelung beseitigen würde. Zumal die damals
WeiterlesenGigaliner-Feldversuch kommt nicht in Gang
Der groß angelegte Feldversuch mit dem 25-Meter-Lkw kommt in Deutschland nicht in Gang. Wegen großer bürokratischer Hindernisse treten jetzt Transportfirmen ihrerseits auf die Bremse. So stoppt Kühne + Nagel, der fünftgrößte Straßentransporteur in Deutschland, nun
WeiterlesenDie Benutzung von RSS-Feeds im Internet
Funktionsweise und Bedeutung von RSS Seo Agentur Seo Tipps zur Google Suchmaschinenoptimierung von deine-seo.de – Die Seo Agentur in Düsseldorf und Köln – Heute: Die RSS-Feeds Die RSS wurde mit der Zeit sehr populär und
WeiterlesenEU-Kommission verweigert probiotischen Joghurts Gesundheitssiegel
Hersteller probiotischer Joghurts bekommen nach Informationen der Tageszeitung „Die Welt“ (Mittwochausgabe) keine Genehmigung der EU-Kommission für Werbung mit Gesundheitsversprechen. Auf einer Liste mit zugelassenen gesundheitsrelevanten Werbeaussagen der Kommission findet sich keines der Produkte, die heute
WeiterlesenBundesregierung will VW-Gesetz offensiv verteidigen
Die Bundesregierung will das sogenannte VW-Gesetz gegenüber der EU-Kommission offensiv verteidigen. „Ich bedauere den Schritt der Europäischen Kommission, jetzt noch einmal Klage wegen des VW-Gesetzes zu erheben. Die Bundesregierung hat das VW-Gesetz im Dezember 2008
WeiterlesenDFB-Pokal: Dortmund trifft in letzter Sekunde – 1:0 gegen Fürth
Der amtierende deutsche Meister Borussia Dortmund hat im Halbfinale des DFB-Pokals die Spielvereinigung Greuther Fürth in der letzten Sekunde der Verlängerung mit 1:0 geschlagen. Die Dortmunder hatten in der ersten Halbzeit deutlich mehr vom Spiel
WeiterlesenEishockey: Berliner Eisbären starten mit 5:1-Sieg in Playoffs
Die Eisbären Berlin sind mit einem 5:1-Sieg in die Playoffs der Deutschen Eishockey Liga gestartet. Im ersten Viertelfinalspiel konnten die Berliner vor eigenem Publikum die Kölner Haie besiegen und in der sogenannten Best-of-Seven-Serie mit 1:0
Weiterlesen