Nach dem Fund von angerosteten Fässern mit radioaktivem Müll im stillgelegten Atomkraftwerk Brunsbüttel und dem Zwischenlager in Neckarwestheim vor zwei Wochen hat die Bundesregierung jetzt eingeräumt, über keinerlei Informationen zur Lagerung von Fässern mit schwach-
WeiterlesenLetzte Beiträge
Im Osten schreiben die Kommunen schwarze Zahlen
Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes dürften für neuen Zündstoff im Streit um die Finanzlage der Kommunen in Westdeutschland sorgen: Im abgelaufenen Jahr haben in vier der fünf ostdeutschen Länder die Kommunen Überschüsse erzielt, während in
WeiterlesenMit Trebuline Treppen geht es aufwärts
Qualitativ hochwertige Treppen kostengünstig bestellen Möchten Sie Ihren Neubau mit einer eleganten und gleichzeitig funktionellen Lösung für das Wechseln zwischen Obergeschoss und Dachgeschoss ausstatten? Eine Trebuline Treppe wird Ihre Erwartungen zweifelsfrei erfüllen. Schreiten auch Sie
WeiterlesenLohndifferenz zwischen Frauen und Männern im Westen sechs Mal größer als im Osten
In den alten Bundesländern ist der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern mit einer Vollzeitbeschäftigung fast sechs Mal größer als in den neuen Bundesländern. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag) unter Bezug auf eine aktuelle Statistik der
WeiterlesenInvestoren bauen massenhaft neue Solar-Anlagen
Vor der geplanten Kürzung der Solarförderung bauen Investoren noch massenhaft neue Photovoltaik-Anlagen. „Es gibt einen regelrechten Ansturm“, sagte Energieexpertin Frauke Rogalla von der Verbraucherzentrale Bundesverband der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe). Der Neubau von Solaranlagen werde daher
WeiterlesenSachsen-Anhalt und Thüringen kämpfen energisch gegen Kürzung der Solarförderung
Sachsen-Anhalt und Thüringen stemmen sich weiter gegen aus ihrer Sicht überzogene Kürzungspläne der schwarz-gelben Bundesregierung bei der Solarförderung und drohen unverändert mit Anrufung des Vermittlungsausschusses. „Wir werden den Vermittlungsausschuss anrufen, wenn sich der Bund nicht
WeiterlesenVorratsdatenspeicherung: Scharfe Angriffe gegen Leutheusser-Schnarrenberger
Der Vorsitzende des Europarechtsausschusses im Bundestag, Patrick Sensburg (CDU), hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) wegen ihrer Weigerung, die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung umzusetzen, scharf kritisiert. „Die Bundesjustizministerin missbraucht ihr Amt, wenn sie bewusst Europa-recht verletzt und
WeiterlesenMisereor-Chef Sayer fordert Initiative der Bischöfe zur Lockerung der Zölibatspflicht
Der scheidende Chef des katholischen Hilfswerks „Misereor“, Josef Sayer, hat die deutschen Bischöfe aufgefordert, in Rom auf eine Lockerung der Zölibatspflicht zu drängen. „Haben Sie bei Ihrer ganzen technischen Struktur-Huberei des Zusammenlegens schon einmal überlegt,
WeiterlesenRap beats now aiding in visual presence
Beats are now getting more exposure on the web and there are more firms that are experimenting with the industry. You can look at the possibilities for experimenting with sounds and looking at R&B beats
Weiterlesen3 Bälle für den Münchner Weltrekord
Am Sonntag 25. März sollen in der BMW Welt mindestens 265 Münchner gleichzeitig in 30 Minuten das Jonglieren mit drei Bällen lernen. Das wäre Weltrekord. Der Familiensonntag am 25. März in der BMW Welt steht
WeiterlesenCDU verschärft Ton im Streit um Solidarpakt
Im Streit um den Solidarpakt hat CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) scharf angegriffen. „Die SPD hetzt mal wieder die Leute gegeneinander auf, statt selbst etwas für die Menschen zu tun“, sagte
WeiterlesenWetter: Verbreitet sonnig
Heute scheint nach Auflösung einzelner Nebelfelder verbreitet die Sonne. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Später ist es im Westen und Süden teils wolkig, örtliche Schauer oder Gewitter zum Abend hin sind möglich. Mit Höchstwerten
WeiterlesenSchröder-Köpf strebt kein Ministeramt in Niedersachsen an
Nach ihrer Nominierung als SPD-Kandidatin für die Landtagswahl in Niedersachsen hat Doris Schröder-Köpf einen möglichen Eintritt ins Schattenkabinett des Spitzenkandidaten Stephan Weil abgelehnt. Die Ehefrau des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder (SPD) sagte der Tageszeitung „Die
WeiterlesenFDP pocht auf Ehegatten-Splitting für Homo-Ehen
Nach Willen der FDP sollen auch gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften von 2013 an vom Ehegatten-Splitting profitieren: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) solle eine entsprechende Regelung noch im aktuellen Jahressteuergesetz verankern. Das fordern Vizekanzler Philipp Rösler und Justizministerin Sabine
WeiterlesenZeitung: Bundesregierung nimmt Abstand von weiterer Gorleben-Erkundung
Die Bundesregierung nimmt Abstand von der weiteren Erkundung des Salzstocks Gorleben. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Freitagausgabe. Die Arbeiten dort sollten „noch in diesem Jahr“ beendet werden, heißt es in einem Einigungsvorschlag, den
Weiterlesen