Milliarden menschliche Gehirnzellen sterben in der Pubertät aufgrund der hormonellen Umstellung ab. „Nur was gebraucht wird, verfestigt sich“, sagte der Neurowissenschaftler Peter Uhlhaas vom Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Die höchste Anzahl
WeiterlesenLetzte Beiträge
Vermögensverwalter von Wallwitz kritisiert mangelnde Lernfähigkeit der Banken
Der Münchner Vermögensverwalter Georg von Wallwitz, sieht die Existenz von Banken gefährdet, sollten diese ihr Geschäftsgebaren nicht ändern. Die größte Gefahr drohe den Banken aufgrund ihrer mangelnden Lernfähigkeit, schrieb der ehemalige Fondsmanager der Deutschen Bank
WeiterlesenKreise: Berlin wird Sitz der deutschen Twitter-Niederlassung
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat Berlin als Sitz für seine deutsche Niederlassung gewählt. Das meldet das Nachrichtenmagazin „Focus“ unter Berufung auf Branchenkreise. Offenbar hat Twitter auch schon einen Deutschland-Chef gefunden. Twitter-Gründer Jack Dorsey hatte auf der
WeiterlesenStudie: Menschliches Versagen häufigste Ursache von Schiffsunglücken
Bei mehr als 75 Prozent aller Schiffsunglücke weltweit ist menschliches Versagen im Spiel. Zu diesem Ergebnis kommt die Allianz-Studie „Sicherheit und Schifffahrt 1912 bis 2012“, die dem Nachrichtenmagazin „Focus“ vorliegt. Kurz vor dem Jahrestag der
WeiterlesenJunge Unionsabgeordnete pochen auf Lastenausgleich zwischen Eltern und Kinderlosen
Die Junge Gruppe der Unionsabgeordneten im Bundestag besteht auf Entlastungen für Eltern noch in dieser Legislaturperiode. „Menschen mit Kindern sind benachteiligt in unseren Sozialsystemen. Wir bestehen darauf, dass dies noch in dieser Wahlperiode zumindest abgemildert
WeiterlesenWesterwelle greift im NRW-Wahlkampf Rot-Grün an
Außenminister Guido Westerwelle (FDP) will in den Wahlkampf von Nordrhein-Westfalen voll eingreifen und die Schuldenpolitik der rot-grünen Minderheitsregierung angreifen. „Es geht dabei auch um die Glaubwürdigkeit deutscher Außenpolitik. In Nordrhein-Westfalen, das mehr Einwohner als Griechenland
WeiterlesenUmfrage: Piratenpartei stößt bei mittlerer Altersgruppe auf größte Zustimmung
Die Piratenpartei gilt als die Partei der Jugend, doch in Wirklichkeit stößt sie bei den mittleren Altersgruppen auf größere Zustimmung als bei den Jungen. In einer Forsa-Umfrage für das Nachrichtenmagazin „Focus“ sagten 41 Prozent der
WeiterlesenEFSF-Chef Regling: Größerer Rettungsschirm würde Märkte beruhigen
Die diskutierte Vergrößerung des Euro-Rettungsschirms (EFSF) könnte nach Einschätzung von dessen Chef Klaus Regling die Finanzmärkte beruhigen. „Die Mehrheit der Marktteilnehmer glaubt nicht an das Ende der Krise und erwartet weitere Herabstufungen von Staaten in
WeiterlesenSaarland wählt neuen Landtag
Im Saarland sind am Sonntag rund 800.000 Stimmberechtigte aufgerufen einen neuen Landtag zu wählen. Letzten Umfragewerten zufolge erwarte man ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der CDU von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und der oppositionellen SPD mit ihrem Spitzenkandidaten
WeiterlesenFuerteventura alternativ: Sonderangebot 35 EUR statt 45 EUR pro Tag bei drei Unterkünften
Drei Unterkünfte bei Tarajalejo auf Fuerteventura bieten im April und Mai ein Angebot an! So kosten die Wohnungen jeweils 35 Euro pro Tag anstatt 45 Euro pro Tag! Casa Aire Casa Fuego Das „Casa Fuego“
WeiterlesenFuerteventura-alternativ.de: Vier neue Ferienunterkünfte auf Fuerteventura
Wieder stehen Ihnen vier neue Unterkünfte auf unserer Website fuerteventura-alternativ.de zur Verfügung: Bungalow Rio Sol Ferienwohnung Fabienne Playa in Jandía/Morro Jable – ab 75 EUR/Tag Bungalow Rio Sol an der Costa Calma – ab 30
WeiterlesenBocuse d’Or: Deutschland schafft es nicht ins Finale
Der Deutschlandkandidat der Kochweltmeisterschaft Oliver Röder von der Landlust Burg Flamersheim, konnte sich beim Europaentscheid der Kochweltmeisterschaft Bocuse d’Or trotz seiner engagierten Vorbereitung und innovativen Präsentation nicht für das Bocuse d’Or Finale in Lyon qualifizieren.
WeiterlesenOutdoor-Mode-Konzern Mammut lässt weiter in China produzieren
Der Outdoor-Mode-Konzern Mammut will auch weiterhin in China produzieren lassen, anstatt auf europäische Länder zu setzen. In Europa gebe es „einfach kein Know-how“, sagte der Chef der Mammut Sports Group, Rolf Schmid, dem Nachrichtenmagazin „Focus“.
WeiterlesenLufthansa Cargo stellt Frachter-Flotte in Frage
Sollte das Nachtflugverbot für den Frankfurter Airport durch das Bundesverwaltungsgericht am 4. April bestätigt werden, steht die Frachterflotte von Lufthansa Cargo zur Disposition. Lufthansa Cargo-Vorstandschef Karl Ulrich Garnadt sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“, die derzeitige Lösung,
WeiterlesenBericht: 240.000 Demenzkranke bekommen zu Unrecht Psychopharmaka
In Deutschland muss jedes Jahr fast eine Viertelmillion Menschen Psychopharmaka schlucken, ohne dass damit wirksam Krankheiten behandelt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Berechnung des Zentrums für Sozialpolitik an der Universität Bremen für die in
Weiterlesen