Unions-Fraktionsvize Michael Kretschmer hat eine Bestandsgarantie für das in der schwarz-gelben Koalition verabredete Betreuungsgeld abgegeben. „Das Betreuungsgeld wird kommen“ sagte Kretschmer im Gespräch mit der „Leipziger Volkszeitung“ (Montagausgabe). Kretschmer ist einer der prominentesten Unterzeichner eines
WeiterlesenLetzte Beiträge
„Bild“: Bayer Leverkusen trennt sich von Dutt
Bundesligist Bayer 04 Leverkusen hat sich nach Informationen der „Bild-Zeitung“ von Trainer Robin Dutt getrennt. Dutt sei demnach am Sonntagmorgen von der Bayer-Spitze um Sportchef Rudi Völler und Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser über seine Entlassung informiert
Weiterlesen„Bild“: Bayer Leverkusen entlässt Trainer Dutt
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Leverkusen: „Bild“: Bayer Leverkusen entlässt Trainer Dutt. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
Weiterlesen„BamS“: Ex-Bundespräsident Wulff und Ehefrau Bettina arbeiten an Büchern
Ex-Bundespräsident Christian Wulff und seine Ehefrau Bettina wollen ihre Erinnerungen an die Zeit im Schloss Bellevue offenbar in Buchform veröffentlichen. Nach Informationen von „Bild am Sonntag“ schreibt Bettina Wulff über ihre 598 Tage als „First
WeiterlesenArtikelserie Immobilienerwerb
Heute: 1. Wer kann eine Immobilie erwerben? Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck Aktuellen Medienberichten zufolge steigen die Mieten insbesondere in den Berliner Bezirken Prenzlauer Berg, Berlin-Mitte, Charlottenburg, Friedrichshain, Kreuzberg und in Teilen von
WeiterlesenUmfrage: Cloud Computing bei Privatverbrauchern immer beliebter
Cloud Computing erfreut sich unter Privatverbrauchern zunehmender Beliebtheit: So legen bereits vier von fünf Internetnutzern Inhalte im Web ab, um sie dort sicher zu speichern oder zu veröffentlichen. Das ergab eine Erhebung im Auftrag des
WeiterlesenMedien: 18-jähriger Verdächtiger im Fall Lena hat offenbar gestanden
Im Fall des Mädchenmordes von Emden scheint sich der Verdacht gegen einen am Samstag festgenommenen 18-Jährigen zu erhärten. Wie der Rundfunksender NDR 1 am Sonntag berichtet, soll der neue Tatverdächtige ein Geständnis abgelegt haben. Die
WeiterlesenStudie: Viele Silikonimplantate innerhalb von zehn Jahren schadhaft
Brustimplantate aus Silikon haben keine unbegrenzte Lebensdauer: Die Wahrscheinlichkeit für Komplikationen steigt, je länger sie sich im Körper befinden. Das berichtet das Magazin „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf die US-Gesundheitsbehörde FDA. Diese hat alarmierende Zahlen
WeiterlesenKreuzfahrtschiff „Azamara Quest“ setzt nach Brand seine Fahrt fort
Das Kreuzfahrtschiff „Azamara Quest“, das vor den Philippinen nach einem Brand in Seenot geraten war, setzt seine Fahrt mittlerweile wieder fort. Das teilte die Reederei Azamara Club Cruises mit. Technikern an Bord des Schiffes sei
WeiterlesenLafontaine und Bartsch möglicherweise gemeinsam in Parteiführung der Linken
Wenn Oskar Lafontaine für den Bundesvorsitz der Linkspartei kandidiert, soll Dietmar Bartsch wieder Bundesgeschäftsführer werden. Darauf haben sich die Politiker laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ verständigt. Vor dem Parteitag im Juni in Göttingen zeichne sich
WeiterlesenMedien: Ein Viertel aller afghanischen Soldaten bricht Trainingsprogramm bei der Isaf ab
Beim Aufbau der afghanischen Armee registriert die Nato-Schutztruppe Isaf offenbar eine extrem hohe Zahl an Soldaten, die die Ausbildung plötzlich und ohne jede Angabe von Gründen abbrechen. Zwischen März 2011 und Februar dieses Jahres, so
WeiterlesenEhemalige Grünen-Abgeordnete fordert Kurswechsel bei Förderung alternativer Energien
Die Grünen debattieren über den richtigen Weg zur Förderung alternativer Energien. Die langjährige Bundestagsabgeordnete Christine Scheel, mittlerweile im Vorstand des hessischen Energieversorgers HSE in Darmstadt, fordert laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ einen Kurswechsel. Die Grünen
WeiterlesenSchäuble fordert Kontrollgremium für Haushaltsdisziplin der EU-Länder
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wagt einen neuen Vorstoß für eine bessere finanzpolitische Überwachung und Koordinierung in der EU. Um dauerhaft Sparsamkeit und Haushaltsdisziplin zu erreichen, will er laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ unabhängige Expertengremien vorschlagen,
WeiterlesenSteuergewerkschaft spricht von „massivem Einschüchterungsversuch“ der Schweizer Justiz
Die Deutsche Steuergewerkschaft hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und die nordrhein-westfälische Landesregierung aufgefordert, „deutsche Steuerfahnder vor dem massiven Versuch der Einschüchterung und der Kriminalisierung durch die Schweizer Justiz in Schutz zu nehmen“. Gewerkschaftschef Thomas Eigenthaler
WeiterlesenNRW-Finanzminister Walter-Borjans gibt Steuerabkommen mit der Schweiz letzte Chance
Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) gibt dem Steuerabkommen mit der Schweiz noch eine letzte Chance. „Es ist nicht alles verstellt“, sagte der Minister laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ am vergangenen Freitag, obwohl sich die
Weiterlesen