Mehrwert für Ihre Redaktionsarbeit – Steigern Sie Ihre Effektivität und nutzen Sie contentXXL bereits mit dem Grundsystem noch effizienter! contentXXL Seminar ?boost your efficiency? Am Donnerstag, den 05.07.2012, findet das contentXXL Seminar „boost your efficiency“
WeiterlesenLetzte Beiträge
Die neusten CloudTrends, ueber-den-wolken.ch hebt ab.
Cham, 25.4.2012– Echte Erfahrungsberichte, Kontroversen, Hintergrundinfos, Trends und marktrelevante Informationen. Eine neue Blog Plattform, verfasst und moderiert durch Spezialisten der iTrust AG und diversen Gastautoren, istonline.
WeiterlesenDas OP-Bauchlagerungsset nach Roßmann
Medizinische Polster für Krankenhäuser, wie das OP-Bauchlagerungsset nach Roßmann, bietet die Bisanz Medizinische Polster GmbH an. Die richtige Lagerung von Patienten ist für den Verlauf einer Operation und den anschließenden Heilungsprozess enorm wichtig. Unternehmen wie
WeiterlesenDeutschland-Index: Weiterhin weniger Ausfälle für 2012 erwartet
Deutschland-Index: Weiterhin weniger Ausfälle für 2012 erwartet Hoppenstedt360 GmbH (ddp direct) Darmstadt, 19. April 2012: Die deutsche Wirtschaft hält Kurs. Das belegt der Blick auf die Prognose der Unternehmensausfälle. Der aktuelle Deutschland-Index des Wirtschaftsinformationsdienstes Hoppenstedt360
WeiterlesenPhilologenverband kritisiert länderübergreifende Abituraufgaben
Länderübergreifende Abituraufgaben könnten nach Ansicht des Vorsitzenden des Deutschen Philologenverbands, Heinz-Peter Meidinger, das Niveau des Abiturs senken. Das sagte Meidinger dem Nachrichtenmagazin „Focus“ nach der Veröffentlichung von ersten Musteraufgaben durch sechs Bundesländer, die künftig gemeinsame
WeiterlesenIT-Experte: YouTube kann filtern
Nach dem Urteil des Landgerichts Hamburg muss die Musikplattform YouTube bis auf weiteres prüfen, ob Uploads gegen bereits angemahnte Rechte von Gema-Mitgliedern verstoßen: Der IT-Rechtler und Blogger Thomas Stadler widersprach der Argumentation, dies sei technisch
WeiterlesenKubicki plädiert für höhere Spitzensteuern
Der FDP-Spitzenkandidat für Schleswig-Holstein, Wolfgang Kubicki, hat höhere Spitzensteuern gefordert. Der Steuersatz „für hohe Einkommen – etwa ab 250.000 Euro bei Alleinstehenden“ müsse „von 45 auf 49 Prozent“ steigen, sagte Kubicki in einem Interview mit
WeiterlesenIm Bundestag schwindet Unterstützung für NPD-Verbot
In den Bundestagsfraktionen von Union, FDP und Grünen schwindet die Unterstützung für ein NPD-Verbotsverfahren rapide. Im Nachrichtenmagazin „Focus“ beklagte der Innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Hartmann, den Meinungswandel. „Am Anfang hieß es bei allen `hurra,
WeiterlesenKreise: Bundesregierung bleibt voraussichtlich bei Wachstumsprognose von 0,7 Prozent
Die deutsche Konjunktur ist stabil: Die Bundesregierung wird ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr voraussichtlich bei 0,7 Prozent belassen. Das erfuhr das Nachrichtenmagazin „Focus“ aus Regierungskreisen. Nach erneuten Fach-Beratungen am Montag wird Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP)
WeiterlesenCDU-Wahlkämpfer Laschet rügt Betreuungsgeld
In der Union gibt es neuen Streit um das Betreuungsgeld: Der stellvertretende CDU-Vorsitzende in Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, stellte sich gegen das geplante Projekt. „Es ist nicht demografietauglich, für zwei Milliarden Euro jährlich Schulden aufzunehmen, um
WeiterlesenWesterwelle wirft Friedrich Populismus vor
Die FDP probt den Aufstand gegen Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und hat ihm Populismus vorgeworfen. „Ein Europa ohne Grenzanlagen und Schlagbäume war der Traum all derer, die den europäischen Einigungsprozess begonnen haben“, sagte Außenminister Guido
WeiterlesenNeue Demografie-Strategie: Bundesregierung setzt auf junge Eltern
Die Bundesregierung setzt bei ihrer noch unveröffentlichten Strategie zum demografischen Wandel auf eine frühere Familiengründung der Paare in Deutschland: Vor allem Akademikerinnen sollen sich früher für Kinder entscheiden. „Studienzeit muss auch Familiengründungszeit werden können“, heißt
WeiterlesenBundesregierung verschiebt Kabinettsentscheidung zum Rentenpaket
Die für Mitte Mai geplante Kabinettsentscheidung über das Rentenpaket der Bundesregierung hat das Kanzleramt aufgrund von Konflikten zwischen den Ministerien verschoben. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ berichtet, hat Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) einen so genannten „Ministervorbehalt“
WeiterlesenStudie: Großunternehmen mit Kostenoptimierung gut auf Kapitalmarktschwankungen vorbereitet
42 Prozent der großen Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern mussten 2011 negative Auswirkungen der Finanzkrise auf ihren Ertrag hinnehmen. 48 Prozent sehen auch für die Zukunft ein hohes Risiko durch Kapitalmarktschwankungen. Dem begegnen sie
WeiterlesenVon analog zu digital: Wie die E-Bilanz Unternehmen herausfordert
Setzen Sie sich jetzt mit der E-Bilanz auseinander! Der Trend zur digitalen Kommunikation scheint grenzenlos – nicht nur im Lebens-, sondern vor allem im Arbeitsalltag lassen sich moderne Medien nicht mehr wegdenken. Diese Entwicklung bestätigt
Weiterlesen