Für „Quatsch“ hält der CDU-Politiker und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble die in der Öffentlichkeit und unter Parteifreunden kursierende These, Angela Merkel sei als CDU-Chefin und Kanzlerin ein männermordendes Wesen, weil so viele Vertreter des männlichen Geschlechtes
WeiterlesenLetzte Beiträge
Schäuble erteilt europäischer Rating-Agentur klare Absage
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat erneut schwere Vorwürfe gegen das Verhalten der internationalen Rating-Agenturen vor dem Hintergrund der der Finanzmarkt- und der Euro-Schuldenkrise erhoben, zugleich zeigte sich der CDU-Politiker äußerst skeptisch was den Aufbau einer europäischen
WeiterlesenRöttgen fordert neuen Generationenvertrag
Nordrhein-Westfalens CDU-Spitzenkandidat, Bundesumweltminister Norbert Röttgen, fordert einen neuen Gesellschaftsvertrag zwischen den Generationen. „Wir dürfen nicht länger auf Kosten künftiger Generationen leben – weder finanziell noch ökologisch noch demografisch. Es geht im Kern um einen neuen
WeiterlesenEuropäische Union begrüßt Aufstockung von IWF-Mitteln
EU-Währungskommissar Olli Rehn hat sich zufrieden mit dem Beschluss der G20-Staaten gezeigt, die IWF-Finanzmittel um mehr als 430 Milliarden Dollar aufzustocken. „Wir Europäer haben unser Hauptziel bei diesem Treffen erreicht“, sagte Rehn. Dies sei eine
WeiterlesenSchröder weist Kritik an flexibler Frauenquote zurück
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat ihr Modell einer flexiblen Frauenquote für Unternehmen gegen Kritik verteidigt. „Bei meiner FlexiQuote sind die Unternehmen zu einer Debatte im Betrieb gezwungen. Bei einer starren Quote ändert sich an der
WeiterlesenSchröder verteidigt Mitwirkung einer Ministeriumsmitarbeiterin an ihrem Buch
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat Kritik an der Mitwirkung einer Ministeriumsmitarbeiterin an ihrem Buch „Danke, emanzipiert sind wir selber“ zurückgewiesen. Ihre Co-Autorin Caroline Waldeck sei ziemlich entsetzt gewesen, dass Grünen-Fraktionschefin Renate Künast „ernsthaft so tut,
WeiterlesenIsraels Premier Netanjahu wirft Günter Grass Verleumdung vor
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat den deutschen Nobelpreisträger Günter Grass wegen seines Gedichts „Was gesagt werden muss“ scharf angegriffen. Die Worte von Grass seinen „ein absoluter Skandal“ sagte Netanjahu in einem Exklusiv-Interview mit der
WeiterlesenBundesbankpräsident Weidmann sieht sich nicht als Außenseiter im EZB-Rat
Trotz teilweise unterschiedlicher Auffassungen über die Geldpolitik und die Rolle der EZB in der Euro-Schuldenkrise sieht sich Bundesbank-Präsident Jens Weidmann im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) nach wie vor nicht isoliert. „Ich bin kein Außenseiter“,
WeiterlesenSteuerschätzer erwarten deutliche Mehreinnahmen
Dank der wieder anziehenden Konjunktur können Bund, Länder und Gemeinden 2013 offenbar mit deutlich höheren Steuereinnahmen rechnen als bisher prognostiziert. „Wir erwarten ein höheres Steueraufkommen, als bei der Steuerschätzung im November 2011 prognostiziert“, sagte Heinz
WeiterlesenGrüne in Nordrhein-Westfalen lehnen Ampel-Koalition ab
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen lehnen die Bildung einer Ampel-Koalition mit der FDP ab. „Eine Ampel-Koalition kann ich mir nicht vorstellen, weil die inhaltlichen Widersprüche zur FDP einfach viel zu groß sind“, sagte Reiner Priggen, Fraktionschef
WeiterlesenEU-Kommission rudert bei Ehrenamts-Verbot für Berufstätige zurück
Berufstätige müssen nicht länger befürchten, dass ihnen eine ehrenamtliche Nebentätigkeit künftig gesetzlich untersagt wird. Das bestätigte die EU-Kommission in Brüssel der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Die Kommission ist sich bewusst, dass freiwillige Feuerwehrleute eine Sonderrolle spielen
WeiterlesenStädtebund erwartet von Betreuungsgeld keine Entspannung bei der Nachfrage nach Krippenplätzen
Das geplante Betreuungsgeld wird die Nachfrage nach Krippen-Plätzen nach Ansicht der Kommunen nicht verringern. „Wenn das Betreuungsgeld tatsächlich kommt, wird das keine nennenswerten Auswirkungen auf die Nachfrage nach Kita-Plätzen haben“, sagte der Chef des Städte-
WeiterlesenUnfall im Straßenverkehr: Kostenlose Zeugensuche im Internet
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. empfiehlt die kostenlose Zeugensuche auf vrvz.de Jeder zählt, jeder kann mit mitmachen. Wer nach einem Verkehrsunfall keine Zeugen für dessen Hergang vorweisen kann, droht auf seinem Schaden sitzen zu bleiben. Das
Weiterlesen„Welt der Wunder“-Shop: Jahresabonnement gratis zum Einkauf
Der neu eröffnete Online-Shop von „Welt der Wunder“ schenkt jetzt jedem Käufer ab einem Bestellwert von 150 EUR ein kostenloses Jahresabonnement des bekannten Wissensmagazins. Geschenke-Shop von „Welt der Wunder“ – das neue Logo Der Welt
WeiterlesenBlauer Brief so kann jeder die Versetzung schaffen
Die Schülerhilfe gibt Tipps für den Lern-Endspurt (NL/1199493717) Mit etwas Einsatz und gezielter Hilfe können Schüler ihre schulischen Leistungen auch kurz vor Ende des Schuljahres noch verbessern. Die Schülerhilfe, Deutschlands größter Nachhilfeanbieter, hat die besten
Weiterlesen