Deutschland hat als Produktionsstandort für Maschinen immer noch große Vorteile gegenüber China, obwohl dort die Löhne niedriger sind und jedes Jahr Hunderttausende Ingenieure die Hochschulen verlassen. Das sagte Eberhard Veit, Vorstandsvorsitzender der schwäbischen Maschinenbaufirma Festo,
WeiterlesenLetzte Beiträge
Bundesbank gibt ihren Widerstand gegen IWF-Aufstockung auf
An der Bundesbank wird die IWF-Aufstockung um 430 Milliarden Dollar nicht scheitern: Die Notenbank werde es akzeptieren, wenn sich allein der Haushaltsausschuss mit dem Thema befasst. „Wie und in welchem Gremium er das Thema behandelt,
Weiterlesen1. Bundesliga: Hannover 96 und SC Freiburg trennen sich torlos
Hannover 96 hat sich am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 0:0 (0:0) vom SC Freiburg getrennt. Nicht nur taktisch, sondern auch spielerisch war der SC Freiburg phasenweise eine Augenweide und hatte sich zur Pause das
WeiterlesenWahl in Frankreich: Hollande bei ersten Hochrechnungen vorne
Der Sozialist François Hollande hat ersten Hochrechnungen zufolge rund 28 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinigen können. Inoffiziellen Prognosen zufolge kommt Sarkozy derzeit auf 25,5 Prozent der Stimmen, gefolgt von Le Pen mit 16 Prozent.
WeiterlesenSTRAUSS & CO. Development GmbH übergibt drei Bauabschnitte des „Alexander Parkside“ an Käufer
Am 16. April 2012 hat der Immobilienentwickler STRAUSS & CO. Development GmbH, ehemals PORR Solutions Deutschland GmbH, gemeinsam mit seinen zwei Projektpartnern, der IVG Immobilienverwaltungs- und Projektentwicklungs GmbH sowie der MINERVA Management Beteiligungs GmbH, drei
WeiterlesenErste Hochrechnungen: Hollande bei rund 28 Prozent
Die dts Nachrichtenagentur in Halle/Saale verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Paris: Erste Hochrechnungen: Hollande bei rund 28 Prozent. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet.
WeiterlesenBundesbanker Nagel lehnt direkte Hilfen ab
Die Bundesbank hat die Forderung der Chefin des Internationalen Währungsfonds, Christine Lagarde, abgelehnt, notleidenden Banken notfalls direkt durch die europäischen Rettungsschirme zu helfen. „Für die spanischen Banken ist der spanische Staat verantwortlich“, sagte Bundesbank-Vorstand Joachim
WeiterlesenPiraten machen sich für Steuererhöhungen stark
Die Piratenpartei unterstützt Forderungen der SPD und Grünen nach Steuererhöhungen. „Wir sind an der Stelle nicht feige“, sagte der Spitzenkandidat der Piraten in Nordrhein-Westfalen, Joachim Paul, dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Um Spielraum für Bildungsausgaben zu bekommen
WeiterlesenSchavan attackiert SPD wegen Betreuungsgeld
Während die CDU-Spitze das Betreuungsgeld verteidigt, hat die Vize-Vorsitzende und Merkel-Vertraute Annette Schavan die Pläne der SPD scharf zurück gewiesen. „Es ist unredlich, maßlos übertrieben und historisch falsch, wenn die SPD jetzt so tut, als
WeiterlesenWetter: Im Westen noch vereinzelt Schauer
In der Nacht zum Montag kann es im Westen noch vereinzelt Schauer geben, sonst lassen sie meist nach. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Zum Teil klart es dann auf. Dabei geht die Temperatur auf
WeiterlesenBriefunternehmen verbünden sich gegen die Post
Die Konkurrenten der Deutschen Post schmieden ein Bündnis gegen den Ex-Monopolisten: Mit einem gemeinsamen bundesweiten Zustellnetz wollen sie dem immer noch marktbeherrschenden Gelben Riesen Paroli bieten. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (F.A.Z.) in ihrer
WeiterlesenVollzeitarbeit ab dem vierten Lebensjahr des Kindes für Alleinerziehende zumutbar
Karlsruhe/Berlin (DAV). Ab Beginn des vierten Lebensjahres des Kindes müssen Alleinerziehende in der Regel Vollzeit arbeiten. Die Weiterzahlung des <a href=„>http://www.familienanwaelte-dav.de> Betreuungsunterhalts durch den anderen Elternteil kann nur dann gefordert werden, wenn der betreuende Elternteil
WeiterlesenPoß kritisiert üppige Pensionen für Dax-Vorstände
In der Politik stoßen die üppigen Pensionen für Dax-Vorstände auf Kritik. „Das ganze System ist pervers“, sagte SPD-Bundestagsfraktionsvize Joachim Poß den Zeitungen der Essener „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“ (Montagausgaben). „Wir werden das Thema aufgreifen und uns
WeiterlesenBundesinnenminister Friedrich verteidigt Vorstoß für neue Grenzkontrollen in Europa
Im Streit um die befristete Wiedereinführung von Grenzkontrollen innerhalb Europas (Schengen-Raum), hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) seine Haltung bekräftigt. Der „Bild“-Zeitung (Montagausgabe) sagte Friedrich auf die Frage, ob er die Freizügigkeit in der EU abschaffen
Weiterlesen1. Bundesliga: FC Augsburg trennt sich von Schalke mit 1:1
Der FC Augsburg hat sich am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 1:1 (1:1) vom FC Schalke 04 getrennt. Der FCA erwischte einen Traumstart und ging durch einen Treffer von Langkamp in der 6. Minute rasch
Weiterlesen