Das Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsforschungsinstitut (RWI) in Essen hat die Haushaltspolitik der rot-grünen Landesregierung von Nordrhein-Westfalen scharf kritisiert. „Einer möglichst zügigen Haushaltskonsolidierung wird in der vorgelegten Finanzplanung offensichtlich nur eine nachrangige Bedeutung eingeräumt“, heißt es in einer
WeiterlesenLetzte Beiträge
Zeitung: Türkische Behörden verwiesen bei NSU-Morden auf organisierte Kriminalität
Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) hat einem Medienbericht zufolge festgestellt, dass türkische Behörden den deutschen Beamten Ermittlungen im Bereich der Organisierten Kriminalität nahegelegt haben. Wie die „Die Zeit“ meldet, habe die
WeiterlesenBayern: 45-Jähriger stirbt bei Kletterunfall in der Fränkischen Schweiz
In der fränkischen Schweiz ist im Landkreis Bayreuth am Dienstag Mittag ein 45-jähriger Kletterer bei einem Sturz ums Leben gekommen. Das teilte die örtliche Polizei mit. Der Oberbayer, der mit zwei Freunden unterwegs war, stürzte
WeiterlesenGrüne werfen Schäuble Bildung von Schattenhaushalt vor
Die Grünen haben Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) vorgeworfen, die Kosten der Rettung Griechenlands in einem Schattenhaushalt zu verstecken. Der Bankenrettungsfonds Soffin hatte vergangene Woche ein Minus von 13 Milliarden Euro bekanntgegeben, davon neun Milliarden Euro
WeiterlesenLindner: FDP agierte nach Bundestagswahl 2009 wie ein Roboter
Der FDP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Christian Lindner, hat seiner Partei vorgeworfen, nach der Bundestagswahl 2009 „wie ein Roboter stur der Programmierung“ gefolgt zu sein. Die Liberalen hätten sich an das Versprechen, die Steuern
WeiterlesenIG-BCE-Chef rechnet mit schwierigen Verhandlungen
Der Vorsitzende der IG Bergbau Chemie Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, rechnet kurz vor den Tarifgesprächen für die chemischen Industrie am 7. Mai in Hannover mit schwierigen Verhandlungen. „Das wird kein Spaziergang“, sagte Vassiliadis „Rheinischen
WeiterlesenKatherine Heigl musste als Kind einmal im Monat fasten
US-Schauspielerin Katherine Heigl hat in ihrer Kindheit einmal im Monat einen harten Tag gehabt: Als Spross einer Mormonenfamilie musste sie jeden ersten Sonntag im Monat fasten. „Kein Frühstück, kein Mittagessen, erst nachmittags nach der Kirche
WeiterlesenChina: Menschenrechtsaktivist Chen verlässt US-Botschaft
Der blinde chinesische Bürgerrechtler Chen Guangcheng hat die US-Botschaft in Peking freiwillig verlassen. Das berichtet die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Nach Angaben eines Mitarbeiters der US-Botschaft wurde der Menschenrechtsaktivist in einem Krankenhaus untersucht und dann
WeiterlesenNRW: Röttgen denkt nicht über Koalition mit Piraten nach
Der CDU-Spitzenkandidat für Nordrhein-Westfalen, Norbert Röttgen, macht sich über eine Koalition mit der Piratenpartei nach der Landtagswahl am 13. Mai keine Gedanken. „Da die Piraten klar gesagt haben, dass sie sich an einer Regierungsbildung nicht
WeiterlesenWiderstand gegen Austragung der Eishockey-WM 2014 in Weißrussland
Im Bundestag formiert sich fraktionsübergreifend Widerstand gegen die Austragung der Eishockey-Weltmeisterschaft 2014 im diktatorisch regierten Weißrussland. Das Regime von Präsident Alexander Lukaschenko sei „kein würdiger Gastgeber“, heißt es in einem Antragsentwurf von SPD und Grünen,
WeiterlesenJessica Simpson bringt Tochter zur Welt
Die US-amerikanische Pop-Sängerin und Schauspielerin Jessica Simpson ist zum ersten Mal Mutter geworden. Auf ihrer eigenen Webseite teilte sie am 1. Mai zusammen mit ihrem Verlobten, dem Football-Spieler Eric Johnson, stolz die Geburt der gemeinsamen
WeiterlesenTV-Duell: Sarkozy und Hollande zeigen sich siegessicher
Im Schlagabtausch der beiden Kandidaten für das französische Präsidentenamt haben sich Amtsinhaber Nicolas Sarkozy und Herausforderer François Hollande beim einzigen TV-Duell siegessicher gegeben. „Ich werde ein Präsident der Gerechtigkeit sein“, sagte Hollande zum Auftakt am
WeiterlesenArbeitslosenzahl im April unter Drei-Millionen-Marke gesunken
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April auf 2.963.000 gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch in Nürnberg mit. Das sind 65.000 Arbeitslose weniger als im März. Gegenüber dem Vorjahresmonat
WeiterlesenWetter: Anfangs heiter, später teils kräftige Schauer und Gewitter
Am Donnerstag ist es anfangs in Küstennähe noch heiter, später ziehen auch dort teils kräftige Schauer und Gewitter auf. Im Südwesten dagegen lockert es gebietsweise auf, einzelne teils kräftige Schauer und Gewitter sind aber auch
WeiterlesenBeach Party Tours auf Facebook
Beach Party Tours ist ein Jugendreiseveranstalter, der Jugendreisen nach Spanien, Italien und Ungarn anbietet. Jugendliche, die Jugendreisen speziell ab 17 Jahren suchen, um mit Gleichgesinnten einen tollen Partyurlaub zu verbringen, sind bei Beach Party Tours
Weiterlesen