Bundesaußenminister Westerwelle ist erleichtert, dass die inhaftierte ukrainische Oppositionspolitikerin Timoschenko in ein Krankenhaus verlegt wird. „Ich bin erleichtert, dass ein erster Schritt gemacht ist. Jetzt muss die Gesundheit von Julia Timoschenko im Mittelpunkt stehen“, sagte
WeiterlesenLetzte Beiträge
Wann bekomme ich eine Pflegestufe?
Bei der Entscheidung der Pflegestufe ist ausschlaggebend, wie viele Minuten täglich pflegerische Hilfe in Anspruch genommen wird, z. B. Körperpflege, Toilettengang, Mobilität etc.
WeiterlesenKommentare
1. Danksagung der Familie Henze aus Sachsen-Anhalt
WeiterlesenHäusliche Pflege heute wichtiger denn je
Um dies zu Hause gewährleisten zu können benötigt man ein sogenanntes Pflegegutachten. Das Pflegegutachten stellt fest in welche Pflegestufe die pflegebedürftige Person einzustufen ist. Die Pflegestufe wiederum entscheidet dann über die finanziellen Leistungen, die die
WeiterlesenÜber mich
Ich trete als Pflegesachverständige dann in Ihr Leben, wenn Sie, im meisten Falle aber jedoch ein Angehöriger von Ihnen, pflegebedürftig wird. Generell ist es richtig sich professionelle Hilfe wie einen Pflegedienst oder eine Pflegeheim in
WeiterlesenWissenswertes
Hier stelle ich Erklärungen zu den Fragen auf, die oft aufkommen. Ganz oft werden Fragen im Internet nur in einem nicht leicht verständlichen Text beantwortet. Dies möchte ich soweit es geht ändern. Sie sollen sich
WeiterlesenPflegegutachten nach § 37 SGB XI
Pflegen Sie einen Angehörigen oder haben Sie selbst eine Pflegestufe und nehmen keinen Pflegedienst in Anspruch, so benötigen Sie in regelmäßigen Zeitabständen ein Pflegegutachten für Ihre Pflegekasse. Dieses dient als Nachweis, dass die erbrachte Qualität
WeiterlesenWas heißt Pflegebedürftigkeit?
Pflegebedürftig sind Personen, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung für die gewöhnlichen und regelmäßig widerkehrenden Verrichtungen im Ablauf des Lebens auf Dauer, vorrausichtlich für mindestens sechs Monate, in erheblichen Umfang oder
WeiterlesenPflegesachverständige / Pflegegutachten in Sachsen von Sylvia Grünert
Ich bin eine unabhängige Pflegesachverständige und stehe Ihnen gern zur Seite bei Antragstellungen, Beratungen und Überprüfungen Ihres Pflegebedarfs.
WeiterlesenPflegesachverständige / Pflegegutachten von Sylvia Grünert
Pflegebedürftigkeit ist ein Risiko, das jeden unabhängig vom Lebensalter treffen kann. Was ist zu tun, wenn ein Familienmitglied oder sie selbst pflegebedürftig werden?
WeiterlesenPflegegutachten und Demenz – Artikel von Sylvia Grünert
Der MDK überprüft nicht nur den Hilfebedarf im Pflege- und hauswirtschaftlichen Bereich, sondern auch, ob ein besonderer Betreuungsbedarf auf Grund erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz (z.B. Demenz, Altersverwirrtheit etc.) vorliegt.
WeiterlesenSylvia Grünert – Pflegegutachten / Pflegesachverständige in Sachsen, Sachsen Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Berlin
Ich bin eine unabhängige Pflegesachverständige und erstelle unabhängige Pflegegutachten. Eine professionelle Beratung steht dabei im Vordergrund. Für die Anerkennung von Pflegebed
WeiterlesenUSA erwarten baldige Ausreise von Chen
Nachdem China dem blinden Bürgerrechtler Chen Guangcheng eine Ausreise in Aussicht gestellt hat, erwarten die USA, dass der 40-Jährige schon bald in das Land kommen kann. Wie US-Außenamtssprecherin Victoria Nuland erklärte, werde man seinen Ausreiseantrag
WeiterlesenMindestens 59 Verletzte bei Protesten in Kairo
In Kairo sind bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Soldaten Mindestens 59 Menschen verletzt worden. Das teilte das Gesundheitsministerium am Freitagabend mit. Bei den gewaltsamen Ausschreitungen sollen neben Wasserwerfern und Tränengas auch Schüsse zum Einsatz
WeiterlesenMerkel rechnet auf Dauer mit höherem Renteneintrittsalter
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) rechnet auf Dauer mit einer weiteren Anhebung des Renteneintrittsalters. Das sagte sie auf dem zehnten Deutschen Seniorentag in Hamburg. Sie habe nichts gegen ein flexibleres Renteneintrittsalter, allerdings „kommen wir nicht umhin,
Weiterlesen