Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein wurde in der Nacht zum Montag das vorläufige amtliche Endergebnis von der Landeswahlleiterin veröffentlicht: CDU 30,8 Prozent, SPD 30,4 Prozent, FDP 8,2 Prozent, GRÜNE 13,2 Prozent, DIE LINKE 2,2 Prozent,
WeiterlesenLetzte Beiträge
Umfrage: Mehrheit für Rot-Grün in NRW
Eine Woche vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen können SPD und Grüne mit einer Mehrheit im Düsseldorfer Landtag rechnen. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag für die „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) hervor. SPD
WeiterlesenBericht: „Schaumburger Kreis“ für Brüderle als FDP-Chef
Der einflussreiche „Schaumburger Kreis“ hat sich einem Zeitungsbericht zufolge für Rainer Brüderle als künftigen Parteichef der Liberalen ausgesprochen. Dies meldet die „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) unter Berufung auf informierte Kreise. Sollte der amtierende Vorsitzende Philipp Rösler sein
WeiterlesenBundesnetzagentur warnt vor Überlastung der Stromnetze
Die Bundesnetzagentur hat vor einer Überlastung des deutschen Stromnetzes gewarnt und darauf hingewiesen, dass eine sichere Stromversorgung Deutschlands immer schwieriger werde. Das geht aus dem aktuellen „Bericht zum Zustand der leistungsgebundenen Energieversorgung im Winter 2011/12“
WeiterlesenDie Geschichte des Cascading Style Sheets (CSS)
Entstehung und Wirkungsweise des CSS im Hinblick auf die SEO Google Suchmaschinenoptimierung Tipps zur Google Suchmaschinenoptimierung und Google Adword von deine-seo.de – Die Seo Agentur unter deine-seo.de – SEO Düsseldorf und SEO Köln – Heute:
WeiterlesenMann stürmt bei Günther Jauch auf die Bühne
Bei der Sendung von Günther Jauch ist am Sonntagabend ein junger Mann vor laufenden Kameras auf die Bühne gestürmt und hat versucht, sich lautstark bemerkbar zu machen. Sicherheitskräfte hielten ihn fest und trugen ihn zunächst
WeiterlesenGriechenland: Samaras will Vereinbarungen mit IWF und EU abändern
Der Vorsitzende der konservativen Nea Dimokratia (ND), Antonis Samaras, hat angekündigt, die in Griechenland äußerst umstrittenen Spar-Vereinbarungen mit der EU und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) so abändern zu wollen, dass diese zu mehr Wachstum führen.
WeiterlesenGriechische Regierungsparteien erleiden dramatische Verluste
Die beiden amtierenden Regierungsparteien in Griechenland, die konservative Nea Dimokratia (ND) und die sozialistische Pasok, haben bei den Parlamentswahlen am Sonntag dramatische Verluste hinnehmen müssen. Offiziellen Prognosen zufolge kommt die ND mit Parteichef Antonis Samaras
WeiterlesenHandarbeit per Klick – art-trade.de druckt die Welt auf Leinwand
art-trade.de stellt seine Leistung vor Eine eindrucksvolle Vielfalt unterschiedlichster Fotografien offenbart sich Besuchern auf der Startseite des Oködruck-Services art-trade.de. Besonders dabei: Die Fotos aus aller Welt können mit nur wenigen Klicks gedruckt und – in
WeiterlesenHollande kündigt politischen Wandel in Frankreich an
Der Sieger der Präsidentschaftswahlen in Frankreich, Francois Hollande, hat am Wahlabend erneut einen Wandel in der Politik angekündigt. Der neue Politikstil in der Wirtschaftspolitik, in der Umweltpolitik und in vielen anderen Bereichen werde jetzt beginnen,
WeiterlesenNRW-CDU-Fraktionschef Laumann: Man muss nicht aus Mitleid FDP wählen
Nach Ansicht des Fraktionsvorsitzenden der CDU in Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, müssen die Wähler die Liberalen nicht aus Mitleid wählen. „Man muss nicht aus Mitleid FDP wählen. Die sind drin“, erklärte Laumann hinsichtlich der anstehenden Landtagswahl
WeiterlesenPiraten-Chef Schlömer hofft auf „Schubkraft für NRW-Wahl“
Der neue Chef der Piratenpartei, Bernd Schlömer, erhofft sich vom Erfolg seiner Partei in Schleswig-Holstein „Schubkraft für die NRW-Wahl“. „Es wäre schön, wenn das Wahlergebnis zwischen 6,5 und 8,5 Prozent liegen würde“, sagte Schlömer der
WeiterlesenLinken-Chef Ernst sieht seine Partei nicht am parlamentarischen Ende
Angesichts des verpassten Wiedereinzugs seiner Partei in den Landtag von Schleswig-Holstein hat der Bundesvorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, der Annahme widersprochen, mit seiner Partei gehe es nun systematisch parlamentarisch zu Ende. In einem Gespräch mit
WeiterlesenKünast: Merkel hat am Sonntag doppelt verloren
Nach Ansicht von Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei den Wahlen vom heutigen Sonntag gleich doppelt verloren. Die Kanzlerin habe nicht nur zum siebenten Mal in Folge eine Wahl in Deutschland verloren,
WeiterlesenFrankreich: Sarkozy gesteht Niederlage gegen Hollande ein
Der scheidende Präsident Frankreichs, Nicolas Sarkozy, hat in einer ersten Erklärung die Niederlage gegen François Hollande in der Stichwahl um das Präsidentenamt eingeräumt. „Hollande ist der neue Präsident Frankreichs“, erklärte Sarkozy am Sonntagabend in Paris.
Weiterlesen