Abfallende-Verordnung kaum umsetzbar Bürokratische Hürden abbauen und einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten – das war Ziel der Europäischen Union, als sie im Herbst 2011 das Abfallende für Eisen-, Stahl- und Aluminiumschrotte verkündete. Doch auf die
WeiterlesenLetzte Beiträge
Halber Baum = runde Sache
Eigentlich ist es erstaunlich, daß niemand bisher auf die Idee gekommen ist. Shop Fläche ist kostbar, Schaufenstern fehlt oft die Tiefe, aber trotzdem sollen in der Weihnachtsdeko auch künstliche Tannen eingesetzt werden. Voll-PE Halb-Tanne von
WeiterlesenSchuhe reduziert
Warum teuer kaufen, wenn es auch günstig geht Kennen Sie das? Sie brauchen neue Pumps, Sandalen oder Zehentrenner und egal wohin Sie gehen, die Schuhe sind alle zu teuer. Warum Schuhe teuer kaufen, wenn es
WeiterlesenBerliner Flughafen drohen Probleme mit der EU-Kommission
Die Verschiebung des Starts des Berliner Großflughafens um ein Dreivierteljahr könnte der Bundesregierung Probleme mit der Europäischen Kommission einbringen und die Finanzplanungen der Länder Brandenburg und Berlin durcheinanderwirbeln. Das berichtet der „Spiegel“ vorab. Da die
WeiterlesenNRW-Innenminister fordert härteres Vorgehen gegen Fußball- Randalierer
Nach den Ausschreitungen bei den Bundesliga-Relegationsspielen hat der nordrheinwestfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) die Fußballvereine aufgefordert, ihre Geschäftsbedingungen zu ändern. Beim Ticketkauf sollen sich die Fans verpflichten, keine Pyrotechnik ins Stadion mitzubringen, berichtet der „Spiegel“
WeiterlesenInternet-Registrierungsstelle löscht falsche Bundespräsidenten-Domain
Anonyme Täuscher können nicht länger unter www.praesidialamt.de den Eindruck erwecken, Bundespräsident Joachim Gauck beantworte dort Bürgeranfragen. Nach einem Hinweis des Bundespräsidialamts löschte die deutsche Internetregistrierungsstelle Denic die Domain, wie der „Spiegel“ vorab berichtet. Die unbekannten
WeiterlesenGrünen-Parteibasis soll Themen für den Bundestagswahlkampf 2013 bestimmen
Die Mitglieder der Grünen sollen entscheiden, welche Forderungen die Partei im Bundestagswahlkampf 2013 hervorhebt. Nach den Plänen, die Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke den Landesvorständen vorstellte, wählen die Parteimitglieder bei Diskussionen in den Kreisverbänden sowie im Internet
WeiterlesenInnenminister prüfen bundesweite Standards für Umgang mit sozialen Netzwerken
Die Innenminister prüfen, bundesweite Standards für den Umgang der Sicherheitsbehörden mit Facebook, Twitter und Co. zu schaffen. In einem Entwurf für die Innenministerkonferenz schlägt das niedersächsische Ministerium vor, Regeln „insbesondere in Bezug auf die Nutzung
WeiterlesenWaffenrechtsexperte kritisiert Liberalisierung von privatem Waffenbesitz
Angesichts des jüngsten Schützen-Vorfalls in Memmingen, hat der frühere Referatsleiter für Waffenrecht im Bundesinnenministerium, Jürgen Brenneke, die jahrelange Liberalisierung von privatem Waffenbesitz scharf kritisiert. „Das generelle Problem ist, dass überhaupt so viele Menschen Waffen und
WeiterlesenMerkel will flexible Frauenquote für Unternehmen im Gesetz festschreiben
Angela Merkel, Kanzlerin und CDU-Vorsitzende, und der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer wollen im Gesetz eine flexible Frauenquote für Unternehmen festschreiben. Auf diesen Schritt hätten sich die beiden in einem vertraulichen Gespräch verständigt, berichtet der „Spiegel“ unter
WeiterlesenRamsauer kämpft weiter für Wiedereinführung von „Der 7. Sinn“
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) kämpft unbeirrt darum, dass die ARD die Verkehrsratgebersendung „Der 7. Sinn“ wieder einführt. „Schließlich geht es um die Verkehrssicherheit“, sagt Ramsauer dem „Spiegel“, „ich habe keinerlei Verständnis, dass die ARD-Anstalten als
WeiterlesenUnmut über die Kanzlerkandidaten-Troika in SPD wächst
In der SPD wächst der Unmut gegen den Plan, weiterhin auf die Troika aus Parteichef Sigmar Gabriel, Bundestagsfraktionschef Frank-Walter Steinmeier und Ex-Finanzminister Peer Steinbrück zu setzen. „Das Konzept der Troika hat sich totgelaufen“, sagt der
WeiterlesenSchwimm-EM: Mensing holt nach Silber nun Gold-Medaille
Die deutsche Schwimmerin Jenny Mensing hat nach ihrem Silber-Erfolg am Dienstag nun auch eine Goldmedaille bei der Schwimm-EM erzielen können. Über 100 Meter Rücken holte die Wiesbadenerin das fünfte Mal Gold für das deutsche Team
WeiterlesenWissenschaftsrat fordert eine Frauenquote
Der Wissenschaftsrat hat eine Frauenquote von mindestens 40 Prozent in Auswahlkommissionen und Aufsichtsorganen von Forschungseinrichtungen und Hochschulen gefordert. Dadurch sollen mehr Wissenschaftlerinnen in Führungspositionen gelangen, wie der „Spiegel“ vorab berichtet. Nach Informationen des Beratergremiums stellten
WeiterlesenKonsumklima startet stabil in den Sommer
Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt sich im Mai überaus stabil. Wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg mitteilte, prognostiziert der Gesamtindikator nach revidiert 5,7 Punkten im Mai für Juni ebenfalls 5,7 Punkte. Die Konsumausgaben
Weiterlesen