SicherheitsTeam Kempten im Allgäu, Peter Miller, für altersgerechtes und seniorengerechtes Leben und Wohnen im Alter – möglich für die Generation 60plus mithilfe des neuen Senioren-Ratgeber-Bau. altersgerechtes und seniorengerechtes Leben und Wohnen im Alter Seniorengerecht umbauen
WeiterlesenLetzte Beiträge
Seniorengerecht umbauen. Hailfingen Reutlingen Rottenburg Tübingen. Senioren-Ratgeber Bau. Altersgerecht umbauen. 60plus.
Burkhardt Bau GmbH, Ulrich Burkhardt, Maurermeister, für altersgerechtes und seniorengerechtes Leben und Wohnen im Alter – möglich für die Generation 60plus mithilfe des Senioren-Ratgeber-Bau. altersgerechtes und seniorengerechtes Leben und Wohnen im Alter Seniorengerecht umbauen mit
WeiterlesenJessica Simpson unterschreibt Millionen-Dollar-Vertrag mit Weight Watchers
US-Schauspielerin und Sängerin Jessica Simpson hat einen Vertrag mit dem US-Unternehmen Weight Watchers in Höhe von vier Millionen Dollar unterzeichnet. Das verkündete die 31-Jährige am Mittwoch in ihrem Internetblog. „Ich bin so stolz, ein Teil
WeiterlesenIrland stimmt in Referendum über EU-Fiskalpakt ab
In Irland wird am Donnerstag in einem Referendum über den europäischen Fiskalpakt abgestimmt. Dieser sieht strengere Regeln zur Haushaltsdisziplin und eine verbindliche Schuldenbremse vor. Irland ist das einzige Land der EU, in dem mit einer
WeiterlesenLinkspartei: Bartsch fordert mehr Solidarität bei innerparteilichen Auseinandersetzungen
Dietmar Bartsch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Linken im Bundestag, fordert mehr Solidarität von der Linken. „Für eine Partei, die die Solidarität auf ihre Fahnen schreibt, geht es darum, Solidarität auch in den innerparteilichen Auseinandersetzungen zu leben“
WeiterlesenBericht: Merkel plant vertrauliches Treffen zur Stärkung der Internet-Wirtschaft
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) plant einem Medienbericht zufolge für den kommenden Montag ein vertrauliches Treffen mit Gründer-Unternehmen aus der Internet-Branche, um die Rahmenbedingungen für die digitale Wirtschaft zu verbessern. Wie das „Handelsblatt“ erfuhr, ist der
WeiterlesenUmfrage: Deutsche halten viele Sport-Funktionäre für korrupt
Die führenden Sportverbände genießen in der deutschen Bevölkerung nur geringes Vertrauen. Nur sieben Prozent der Deutschen halten die Funktionäre des Weltfußballverbandes FIFA für unbestechlich, ergab eine aktuelle Repräsentativerhebung des Meinungsforschungsinstituts Yougov für das „Handelsblatt“. Kaum
WeiterlesenLinkenchef Ernst schlägt Kipping/Riexinger oder weibliche Doppelspitze als neue Parteiführung vor
Im Ringen um die neue Parteiführung sieht Linkenchef Klaus Ernst nach den vorliegenden Kandidaturen die Chance für eine „integrative“ Lösung. „Eine Doppelspitze mit Katja Kipping und Bernd Riexinger oder zwei Frauen an der Spitze sind
WeiterlesenGeneralsekretär der Saar-FDP wechselt zur SPD
Der Generalsekretär der Saar-Liberalen, Rüdiger Linsler, kehrt seiner Partei den Rücken und wechselt zur SPD. Das berichtet die „Saarbrücker Zeitung“ unter Berufung auf ein Schreiben von Linsler an den Vorsitzenden der Saar-FDP, Oliver Luksic. Darin
WeiterlesenGrünen-Finanzpolitiker Schick nennt Forderung nach Euro-Sonderparteitag „Weckruf an den Bundesvorstand“
Bei den Grünen wird die Forderungen nach einem Sonderparteitag zur Euro-Politik und zum Fiskalpakt lauter. Der finanzpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Gerhard Schick, nannte im Gespräch mit der Tageszeitung „Die Welt“ die von ihm unterstützte Forderung
WeiterlesenHallux valgus: Linderung in Sicht
Der Hallux valgus ist eine der typischen Frauenerkrankungen. Doch die Ursachen, wie es zu einem Hallux valgus kommen kann, sind sehr verschieden. Zum Beispiel: Erblich bedingt, durch eine Bindegewebsschwäche, Spreizfuß oder das Tragen von engen
WeiterlesenRösler warnt Union vor Einführung neuer Sozialleistungen
In der Debatte um das Betreuungsgeld hat FDP-Chef Philipp Rösler die Union vor der Einführung neuer Sozialleistungen gewarnt. „Manche in der Union meinen, die Mehrheit in den eigenen Reihen könnte gesichert werden, indem zugleich andere
WeiterlesenBuschmann soll Generalsekretär der NRW-FDP werden
Der Gelsenkirchener FDP-Bundestagsabgeordnete Marco Buschmann soll neuer Generalsekretär der NRW-FDP werden. Das berichtet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf Parteikreise. Buschmann gilt als enger Vertrauter des neuen Fraktionsvorsitzenden Christian Lindner. Der künftige Generalsekretär, der weiter
WeiterlesenSchünemann will Abwehrzentrum gegen Rechts- und Linksextremismus
Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) hält das Gemeinsame Abwehrzentrum gegen Rechtsextremismus in Köln und Meckenheim nur für eine Übergangslösung. „Es ist sicherheitspolitisch geboten, dass wir in Deutschland mittelfristig ein Gemeinsames Zentrum zur Abwehr aller
WeiterlesenWetter: Meist stark bewölkt und verbreitet Niederschläge
Am Donnerstag hält sich meist starke Bewölkung. Dabei kommt es verbreitet zu zum Teil schauerartigen Regenfällen, die an den Alpen auch länger anhalten können, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Mitunter können auch Gewitter dabei sein.
Weiterlesen