Die saarländische Ministerpräsidentin, Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), hat vor einem Scheitern der Bundesregierung beim Thema Mindestlohn gewarnt. „Wenn wir in dieser Legislaturperiode keine Lösung erreichen, dann wird der Mindestlohn vom politischen Gegner zum Thema im Wahlkampf
WeiterlesenLetzte Beiträge
Hoyer sieht Chance auf EU-Wachstumspaket in Höhe von 180 Milliarden Euro
Die Europäische Union könnte mit Hilfe der Europäischen Investitionsbank (EIB) ein Wachstumspaket von 180 Milliarden Euro schnüren, falls die EU-Staaten die Bank mit zehn Milliarden mehr Eigenkapital ausstatten. Diese Summe nannte EIB-Präsident Werner Hoyer im
WeiterlesenDesignerin Diane von Fürstenberg spricht über ihre jüdische Familie
Die in New York lebende Designerin Diane von Fürstenberg ist eine große Bewunderin ihrer Mutter. In einem Interview mit der Tageszeitung „Die Welt“ sagte sie: „Meine Mutter überlebte den Holocaust. Ihr Mantra war: Angst ist
WeiterlesenVerfassungsschutz: Hessen entwickelt sich zum Zentrum der Salafisten in Deutschland
Hessen entwickelt sich zu einem Zentrum der Salafisten. „Die Zahl der Salafisten hat sich bei uns seit 2009 annähernd verdoppelt“, sagte Catrin Rieband, die Direktorin der Islamismus-Abteilung des Hessischen Verfassungsschutzes, der Tageszeitung „Die Welt“. Derzeit
WeiterlesenArbeitgeberpräsident Hundt rechnet mit Schwarz-Gelb ab
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat die schwarz-gelbe Bundesregierung scharf angegriffen und sie aufgefordert, bis zur nächsten Bundestagswahl im Herbst 2013 die verbleibenden 15 Monate intensiv zu nutzen. Die Regierungskoalition brauche mehr Geschlossenheit, um Lösungen zu finden,
WeiterlesenNeue Chefs der Deutschen Bank geben klares Bekenntnis zum Standort Deutschland ab
Die neuen Co-Chefs der Deutschen Bank, Anshu Jain und Jürgen Fitschen, haben ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland abgegeben. „Es ist ein klarer Vorteil, dass wir unseren Hauptsitz und unseren Heimatmarkt in Deutschland haben“, sagte
WeiterlesenSigmar Gabriel: SPD will neben Steuern auch Pflegebeiträge erhöhen
Nach einem Wahlsieg der SPD sollen nicht nur die Steuern steigen, sondern auch die Pflegebeiträge angehoben werden. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel sagte in einem Interview des Nachrichtenmagazins „Focus“: „Wir werden um eine Anhebung des Beitrags
WeiterlesenWetter: Meist heiter oder leicht bewölkt bei Werten bis 20 Grad
Am Samstag ist es im Westen und Süden meist heiter oder leicht bewölkt, im Norden und Osten kommt es bei wechselnder Bewölkung zu einzelnen Schauern. Die Tageshöchsttemperatur liegt zwischen 12 Grad im Norden und bis
WeiterlesenKunstrasen als ansprechender Fallschutz
Der Kunstrasen im Kindergarten Spielgeräte Kindergarten Bei der Investitionshöhe für einen Kunstrasen spielt es eine große Rolle, welcher Art und Güte der Kunstrasen sein soll. Hier bestimmen die Faserqualität, der UV-Schutz, der Anwendungsort, die Flurhöhe
WeiterlesenOberflächenbearbeitung durch das Eloxieren von Aluminium
Korrosionsschutz durch das Eloxieren Eloxiertes Aluminium Zuerst muss das Gefüge des Aluminiums so homogen wie möglich sein, da sich bestehende Ungleichmäßigkeiten auf die Oxidschicht übertragen. Des weiteren dürfen beim Eloxieren keine nicht geeignete metallische Legierungselemente
WeiterlesenSeaberg Communications bietet erweiterten Presseversand-Service an
Die Berliner PR-Agentur Seaberg Communications – www.seaberg-com.de – bietet ab diesem Juni zusätzlich zu ihrem Portfolio an Online-PR-Services wieder einen klassischen PR-Dienst an: den Presseversand. Die angebotene Pressedatenbank umfasst etwa 10.000 Adressen und entspricht damit
WeiterlesenSteinmeier erwartet Auflösung der Linkspartei
Unabhängig von der Zusammensetzung der neuen Parteispitze erwartet SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier eine Auflösung der Linkspartei. „Das Projekt einer bundesweiten Partei links neben der SPD ist gescheitert. Unter dem Deckmantel des Parteinamens hat die Aufspaltung zurück
WeiterlesenRamsauer begründet Kurzveto gegen Betreuungsgeld mit geringer Prüfzeit
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat sein vorübergehendes Veto gegen den Gesetzentwurf zum Betreuungsgeld mit dem engen Zeitplan begründet. Der „Bild“-Zeitung (Samstagausgabe) sagte der Minister, er habe angesichts der kurzen Prüfzeit einen Leitungsvorbehalt ausgesprochen. „Wir hatten zur
WeiterlesenUngerechtes Prüfungsergebnis? Bundesverwaltungsgericht klärt Zeitpunkt der Prüfungsanfechtung
Prüfungsbewertungen unterliegen voller gerichtlicher Kontrolle Urteilskommentierung von Birnbaum Rechtsanwälte Köln, 25.05.2012: Ungerecht benotete Prüflinge haben künftig mehr Rechtssicherheit über Art und Zeitpunkt ihrer Prüfungsanfechtung. Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat am 23. Mai 2012 in einem Revisionsurteil
WeiterlesenFall Trayvon Martin: Todesschütze von Florida muss wieder in U-Haft
Im Fall der tödlichen Schüsse auf den afroamerikanischen US-Teenager Trayvon Martin hat ein Gericht die Freilassung des mutmaßlichen Todesschützen auf Kaution widerrufen. Das berichten US-Medien unter Berufung auf die Richter in Sanford. Er soll die
Weiterlesen