Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, befürchtet, dass das Betreuungsgeld weit mehr Kosten verursachen könnte als geplant. „Das Betreuungsgeld ist eine weitere Feder im Strauß der familienpolitischen Leistungen“, sagte Landsberg „Handelsblatt-Online“. „Einmal
WeiterlesenLetzte Beiträge
FDP-Landeschef Lindner lehnt Pläne zur Bankenunion ab
Nordrhein-Westfalens FDP-Landes- und Fraktionschef Christian Lindner hat den Plänen zur Bankenunion eine eindeutige Absage erteilt. „Die Bankenunion ist eine neue und zugegebenermaßen kreative Möglichkeit, die deutsche Bonität anzuzapfen“, sagte Lindner dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Wie Eurobonds
WeiterlesenBundesbank und Rechnungshof drängen auf schnellere Haushaltssanierung
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) kommt mit seiner Haushaltspolitik unter Druck: Die Deutsche Bundesbank und der Bundesrechnungshof drängen nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgaben) zu einem entschlosseneren Sparkurs der Bundesregierung und warnen vor möglichen Haushaltsrisiken
WeiterlesenFDP-Landeschef Lindner stellt Bedingungen für Betreuungsgeld
Kurz vor der heutigen Kabinettssitzung pocht Nordrhein-Westfalens FDP-Chef Christian Lindner trotz der Zustimmung seiner Partei zum Betreuungsgeld auf einen ausgeglichenen Bundeshaushalt im Jahr 2014. „Ich gehe davon aus, dass der Parteivorsitzende dem Betreuungsgeld nur unter
WeiterlesenLinkspolitiker aus dem Osten stärken Gysi den Rücken
Der Vorsitzende der Linkspartei in Thüringen, Knut Korschewsky, will Gregor Gysi auch über die Bundestagswahl 2013 als Vorsitzenden der Bundestagsfraktion behalten. „Herr Gysi hat eine hervorragende Arbeit gemacht“, sagte er der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Mittwoch-Ausgabe). „Er
WeiterlesenBundesregierung streitet über Urheberrecht
In der Bundesregierung hat sich ein Streit um die Reform des Urheberrechts entzündet: So wirft die Bundestagsfraktion der Union der Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) Untätigkeit vor. „Das Bundesministerium der Justiz hat in mehr als zweieinhalb
WeiterlesenFDP ändert Bedingungen für Finanztransaktionssteuer
Die FDP fordert nicht mehr explizit, dass eine mögliche Finanztransaktionssteuer europaweit eingeführt werden muss. „Für uns kommt keine Besteuerung infrage, welche die Realwirtschaft, die Riester-Sparer und Kleinanleger trifft“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion, Volker
WeiterlesenFDP-Gesundheitsexperte Lotter erwägt Ablehnung des Betreuungsgelds im Bundestag
Kurz vor dem geplanten Kabinettsbeschluss zum Betreuungsgeld regt sich in der FDP-Bundestagsfraktion Widerstand gegen das Projekt: Der bayerische Abgeordnete Erwin Lotter erwägt, den umstrittenen Gesetzesentwurf im Bundestag abzulehnen. „Derzeit scheint mir das Betreuungsgeld ein gut
WeiterlesenSchäuble kritisiert Ausgabenanstieg bei FDP-Ministern
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat Forderungen der FDP nach einem vorzeitigen Ausgleich des Bundeshaushalts 2014 mit Verweis auf Mehrausgaben der FDP-Minister zurückgewiesen. Er könne solchen Forderungen nicht nachgeben, solange FDP-Minister keine eigenen Sparanstrengungen unternähmen und
WeiterlesenArbeitgeber-Chef Hundt kritisiert Pflege-Riester als untauglich
Der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Dieter Hundt, hat die von der Bundesregierung geplante Pflegereform als unwirksam kritisiert. „Die geplante Förderung der privaten Pflegevorsorge ist kein Beitrag, um die nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung zu
WeiterlesenSchwesig fordert 120.000 neue Krippen-Plätze statt Betreuungsgeld
SPD-Vize-Chefin Manuela Schwesig hat die Bundesregierung aufgefordert, anstelle des Betreuungsgeldes 120.000 neue Krippenplätze zu schaffen. „Die Bundesregierung muss mehr Geld in den Ausbau der Kinderbetreuung stecken, damit ab August 2013 der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz
WeiterlesenHess-Natur-Belegschaft gegen Schweizer Investor
Die Belegschaft des Butzbacher Ökomode-Marktführers Hess Natur hat sich gegen den angekündigten Verkauf des Unternehmens an den Schweizer Finanzinvestor Capvis gewendet. Sie legt Capvis in einem Schreiben nahe, vom Erwerb zurückzutreten, berichtet die „Frankfurter Allgemeine
WeiterlesenStreicheln Sie Ihre Seele mit Basilikumöl.
Basilikumöl muntert Sie angenehm auf, hebt Ihre Stimmung und begleitet Sie in sonnigere Zeiten. Mit dem Ayurveda wird Basilikum, dass in Indien zu den gottgeweiht Pflanzen zählt, in der traditionellen indischen Medizin verwendet. Die wenigsten
WeiterlesenVom Löten und Rosten: Zeitzeugnis aus Zinkblech originalgetreu rekonstruiert
Vom Bremer Original nicht zu entscheiden: die Inschrift ?Gedenke der Brüder, die das Schicksal unserer Trennung tragen!? im Haus der Geschichte Bonn. (Düsseldorf, 04.06.2012) „Gedenke der Brüder, die das Schicksal unserer Trennung tragen!“ So steht
WeiterlesenBundesweite Honorarberatung – Mitglieder melden sich zu Wort
Die Bundesweite Honorarberatung bittet nach gut einem Monat Öffentlichkeit die Mitglieder um ihre Einschätzung zum Fachportal selbst und zur aktuellen Lage der Honorarberatung. Bundesweite Honorarberatung Am 3. Mai 2012 startete die Bundesweite Honorarberatung offiziell ihre
Weiterlesen