Der frühere Vorsitzende der Linkspartei, Oskar Lafontaine, ist der Ansicht, dass mit der neuen personalpolitischen Aufstellung seine Partei wieder die Chance habe, neues Profil und neue Erfolge zu erringen. Zugleich kündigte er in einem Interview
WeiterlesenLetzte Beiträge
Döring: Maut, Mindestlohn und Frauenquote „sind vom Tisch“
FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat nach dem jüngsten Spitzengipfel der Koalitionsparteien klar gestellt, dass die Themen-Pkw-Maut, Mindestlohn und Frauenquote in dieser Legislaturperiode von Schwarz-Gelb nicht mehr Regierungsthemen sein werden. In einem Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“
WeiterlesenDIW-Ökonomin: Ohne Energieministerium ist Energiewende nicht zu schaffen
Die Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, hält für den Erfolg der geplanten Energiewende die Schaffung eines Energieministeriums für unabdingbar. „Die Energiewende ist ein enorm wichtiges
WeiterlesenSchäuble: Europa braucht Fiskalunion
In der Debatte um die Zukunft Europas und das richtige Krisenmanagement hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) eine neue Stufe der Integration gefordert. In einem Interview mit dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) sagte Schäuble, Europa brauche künftig eine
WeiterlesenAutor Nick Hornby erwartet Podolski als großen Arsenal-Star
Der englische Bestseller-Autor Nick Hornby traut Lukas Podolski den großen Durchbruch in der englischen Premier League zu. Er könne „der größte Arsenal- und Hauptstadt-Star werden. Und damit unser Held,“ sagte Hornby im Interview mit dem
WeiterlesenBericht: EU-Kommission will europäische Autoindustrie stützen
Die Europäische Kommission will die Autoindustrie der Mitgliedstaaten fit für die kommenden Herausforderungen machen – und setzt dabei vor allem auf umweltfreundliche Technologien. Gemeinsames Ziel sei es, „neue, saubere Fahrzeuge energieeffizient, sicher und vernetzt“ zu
WeiterlesenBericht: Regierung bereitet Beschluss zur Besteuerung der Finanzmärkte vor
Die Bundesregierung will noch vor der Sommerpause ein Wachstumspaket beschließen, das eine finanzielle Beteiligung der Finanzmärkte an den Krisenkosten beinhaltet. Darauf haben sich nach Informationen der „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise die drei
WeiterlesenWirtschaft vermisst Fachkräfte-Gesamtkonzept
Führende Wirtschaftsverbände haben von der Bundesregierung ein Gesamtkonzept zur Fachkräftesicherung gefordert. „Die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte gehört in ein Gesamtkonzept zur Fachkräftesicherung“, sagte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, der „Rheinischen
WeiterlesenWetter: Im Osten und Süden noch letzte Regenfälle
Heute kommt es im Osten und Süden zunächst noch zu letzten Regenfällen oder Schauern. Sonst gibt es von Westen her freundliche Abschnitte. Die Temperaturen liegen zwischen 12 Grad an der Küste und 19 Grad im
WeiterlesenE-Mail-Verschlüsselung oder: Wie man sein Unternehmen vor Datenmanipulation schützen kann
Rechtssicher, geheim und geschützt via E-Mail kommunizieren Sailauf, 05. Juni 2012 – Per E-Mail eingegangene Rechnungen die sich auf die richtige Sache beziehen und augenscheinlich den Briefkopf des bekannten Geschäftspartners aufweisen, müssen nicht zwangsläufig echt
WeiterlesenMißfelder: Atomare Bewaffnung stellt deutsche U-Boot-Lieferung an Israel nicht in Frage
Eine mögliche atomare Bewaffnung stellt die Lieferung deutscher U-Boote nach Israel nach Ansicht des außenpolitischen Sprechers der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Philipp Mißfelder, nicht in Frage. „Die endgültige Entscheidung, wie die U-Boote ausgestattet werden, trifft nicht
WeiterlesenGeld verdienen mit Youtube – Leichter als gedacht
Wie man mit Youtube seine Videos monetarisieren kann Video-Marketing wird im Online-Business in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Neben Videos in Emails oder Videos für die Unternehmenskommunikation, werden auch immer häufiger Videos zur privaten
WeiterlesenSyrien: Israels Ministerpräsident verurteilt Gewalt scharf
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die Gewalt in Syrien scharf verurteilt. Im Interview mit der Bild-Zeitung (Dienstagausgabe) sagte Netanjahu über das Massaker in der syrischen Stadt Hula: „Ich finde es grauenvoll, was in Syrien geschieht.
WeiterlesenIsraels Ministerpräsident sieht keine Auswirkung von Sanktionen auf iranisches Atomprogramm
Die Sanktionen der Europäischen Union und der USA haben nach Ansicht von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bisher keinerlei Auswirkungen auf das iranische Atomprogramm. „Das iranische Atomprogramm hat sich um keinen Millimeter verlangsamt“, sagte Netanjahu im
WeiterlesenNetanjahu: Deutsche U-Boote „sehr wichtig“ für Israels Sicherheit
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich im Interview mit der Bild-Zeitung (Dienstagausgabe) erstmals zu den U-Booten vom Typ „Dolphin“ geäußert, die Deutschland an Israel geliefert hat. „Deutschland hat das Bekenntnis zu Israels Sicherheit gerade durch
Weiterlesen