Marktforschungsunternehmen benennt führende DCIM-Hersteller Essen, 19. Juni 2012 – Als Spezialist für Data Center Infrastructure Management (DCIM) ist Raritan (www.raritan.de) kürzlich in den Report „Cool Vendors in DCIM and related tools 2012“ des US-amerikanischen Marktforschungsunternehmens
WeiterlesenLetzte Beiträge
The Reasons You Could You Require A Samsung-Galaxy S 3 Mobile Phone
It can be rumored in which because of the great success that they had using the Samsung-Galaxy S2 cellphone, Samsung will quickly repeat the process, only in the a lot improved approach, using the Samsung-Galaxy
WeiterlesenEU bei G20-Gipfel unter Druck
Auch nach dem positiven Wahlausgang in Griechenland steht die EU beim G20-Gipfel im mexikanischen Los Cabos weiter unter Druck, kritisiert wurde vor allem das Krisenmanagement der Euro-Zone. „Ehrlich gesagt, wir kommen nicht hierher, um uns
WeiterlesenFußball-EM: Schweden will sich mit Sieg gegen Frankreich aus Turnier verabschieden
Die schwedische Nationalmannschaft, die nach zwei Niederlagen bereits keine Chance mehr auf das Erreichen des EM-Viertelfinales hat, will das Turnier mit einem Sieg gegen Frankreich positiv beenden. „Wir werden alles dafür tun, um dieses Spiel
WeiterlesenTreffen Obamas mit europäischen Staats- und Regierungschefs kurzfristig abgesagt
Auf dem G-20-Gipfel im mexikanischen Los Cabos hat ein Treffen des amerikanischen Präsidenten Barack Obama mit den anwesenden Staats- und Regierungschefs aus EU-Ländern am Abend überraschend nicht stattgefundenden. Das berichtet die Berliner Tageszeitung „Die Welt“.
WeiterlesenWagenknecht fordert Konsequenzen für Deutschland aus linkem Wahlerfolg in Frankreich
Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, fordert angesichts des Wahlerfolgs der Linken in Frankreich Konsequenzen für Deutschland. „Die Frankreichwahl wird nicht ohne Folgen für Deutschland bleiben“, sagte sie der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Online-Ausgabe). „Es ist
WeiterlesenAn Analysis Of Solutions For Ipad Mini
The preliminary response was perplexity, followed by speculation that explains why Apple made this change. But I imagine that, notwithstanding the rumors, analyst predictions, and still provide chain support — principle „Ipad“ identify is the
WeiterlesenWetter: Im Norden heiter bis wolkig
Heute ist es im Norden heiter bis wolkig und meist trocken. In der Mitte ist es stark bewölkt und es regnet zeitweise, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Im Süden lockert es im Tagesverlauf zunehmend auf.
WeiterlesenWehrbeauftragter warnt vor überstürztem Abzug aus Afghanistan
Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Hellmut Königshaus, warnt vor einer Überforderung der Bundeswehr beim anstehenden Afghanistan-Abzug. „Für die ganze Rückverlegung braucht man erhebliche Kapazitäten“, sagte der FDP-Politiker der Tageszeitung „Die Welt“. „Es ist schwer vorstellbar, wie
WeiterlesenBrüderle: Zeitvorgaben für griechische Reformen können gelockert werden
FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat Bereitschaft signalisiert, den Reformdruck auf Griechenland zu lockern. „An den Auflagen und den Reformzielen, die mit den Hilfsmaßnahmen verbunden sind, sollten wir nichts ändern“, sagte er der Tageszeitung „Die Welt“ (Dienstag).
WeiterlesenZollbeamte zweifeln an Zollfreiheit von Niebels Teppich
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) muss seinen in Afghanistan gekauften Teppich – entgegen eigener Einschätzung – wohl doch verzollen. Einem Bericht der Tageszeitung „Die Welt“ (Dienstag) zufolge gilt die von Niebel angeführte Zollfreiheit für Waren aus
WeiterlesenPlagiatsvorwurf gegen Rumäniens Ministerpräsidenten Ponta
Der rumänische Ministerpräsident Victor Ponta steht unter dem Verdacht, weite Teile seiner 2003 an der Universität Bukarest eingereichten und ein Jahr später publizierten rechtswissenschaftlichen Dissertation abgeschrieben zu haben. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung in
WeiterlesenDGB-Chef Sommer verlangt neue Regeln gegen Missbrauch von Werkverträgen
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, hat die Bundesregierung aufgefordert, gegen neue Niedriglohn-Modelle vorzugehen. Nach dem Missbrauch der Leiharbeit suchten sich die Arbeitgeber „das nächste gesetzliche Schlupfloch – und das sind die Werkverträge
WeiterlesenBayern: Seehofer im Fall einer Wahlniederlage für Opposition bereit
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will im Fall einer Niederlage seiner Partei bei der Landtagswahl 2013 auch als Oppositionspolitiker weitermachen. „Wenn ich mich dafür entscheide, 2013 anzutreten, dann stehe ich auch für die komplette Amtszeit
WeiterlesenSeehofer hält trotz Münchner Ablehnung an dritter Startbahn fest
Trotz der deutlichen Niederlage beim Münchner Bürgerentscheid hält Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer am geplanten Bau der dritten Startbahn am Münchner Flughafen fest. „Ich bin ein überzeugter Demokrat und akzeptiere das Votum. Es geht aber um
Weiterlesen