Viele Mitglieder sozialer Netzwerke loggen sich schon am frühen Morgen bei ihrer Internet-Community ein. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom hervor. So wirft insgesamt fast jeder dritte Nutzer (29 Prozent) schon
WeiterlesenLetzte Beiträge
Größter Schweizer Naturpark „Parc Ela“ erhält nationales Label
Der größte Schweizer Naturpark „Parc Ela“ hat das Label „Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung“ erhalten. Die Auszeichnung wurde dem Trägerverein des Parks am Samstag von Bundesrat Johann Schneider-Ammann überreicht. Nach Angaben der Verantwortlichen ist die
WeiterlesenICANN: Koeln-Domains auf gutem Weg
Kölner Domains: Bald hat die Domstadt eigene Domains Blicken wir einmal zurück: Die Domstadt hat sich für NetCologne als Betreiber von .koeln und .cologne entschieden. Die Stadt Köln vergab mit dem Zuschlag auch den „letter
WeiterlesenKraft fordert Ausgleich für Steuermindereinnahmen durch Finanzmarkttransaktionssteuer
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) fordert den Bund auf, eine Finanzmarkttransaktionssteuer nicht auf Kosten der Länder einzuführen. „Wenn es die Möglichkeit geben sollte, die Abgaben steuerlich geltend zu machen, dann sind wir als Länder
WeiterlesenSchauspielerin Julie Delpy kritisiert deutsche Kinderfeindlichkeit
Die französische Schauspielerin Julie Delpy ärgert sich über Kinderfeindlichkeit in Deutschland. „Man hat es dort mit Kindern schwerer“, sagte die 42-jährige französische Regisseurin und Schauspielerin („2 Tage New York“) dem „Kultur-Spiegel“. Das habe sie vor
WeiterlesenUmfrage: Merkel bei Grünen-Anhängern zunehmend beliebter
Unter Anhängern der Grünen erfreut sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wachsender Beliebtheit. Nach einer Umfrage von TNS Infratest im Auftrag des Grünen-Bundesvorstands wuchs unter Grünen-Wählern die Zustimmung zu der CDU-Politikerin seit Frühjahr 2011 von 31
Weiterlesen„Spiegel“: Berliner Islamist Fatih T. in der Türkei festgenommen
Türkische Sicherheitskräfte haben nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ bereits Anfang Juni den deutsch-türkischen Islamisten Fatih T. festgenommen. Zusammen mit Radikalen aus der Berliner Islamistenszene hatte sich T. im Mai 2009 nach Pakistan abgesetzt, wo
WeiterlesenLaschet will nach Vorbild der Piratenpartei kommunizieren
Der designierte Landesvorsitzende der CDU in Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, will nach dem Röttgen-Debakel den größten Landesverband der CDU neu aufstellen und setzt dabei auf Anleihen bei den Piraten. Das sagte er dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“.
WeiterlesenUS-Quellen: Sowjetunion misstraute Bundeskanzler Schmidt
Wäre Helmut Schmidt schon Anfang der siebziger Jahre Kanzler gewesen, hätte die Sowjetunion laut US-Quellen mit der Bundesrepublik „nicht einen einzigen Vertrag geschlossen“. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Die historischen Verträge der neuen Ostpolitik,
WeiterlesenCSU gegen Westerwelle-Pläne für türkische Visa-Freiheit
Die CSU stellt sich in der Berliner Koalition gegen Pläne von Außenminister Guido Westerwelle (FDP), den Türken beim Wunsch nach Visa-Freiheit entgegenzukommen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ vorab. „Es ist gut, dass wir innerhalb
WeiterlesenNetzwerk katholischer Priester fordert härteres Vorgehen gegen Abweichler
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, wird nicht nur von jenen Pfarrern unter Druck gesetzt, die in ihren Gemeinden trotz Verbots wiederverheirateten Geschiedenen die Kommunion erteilen. Laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ kritisieren ihn nun
WeiterlesenMagazin: Anschlusstermin für Offshore-Windparks erneut verschoben
Der Energiewende in Deutschland droht einem Medienbericht zufolge ein erheblicher Rückschlag: Grund dafür sind Verzögerungen beim Netzanschluss der geplanten Offshore-Windparks vor der deutschen Küste. Wie der neue RWE-Chef Peter Terium in einem Interview mit dem
Weiterlesen„Spiegel“: SPD will Rentenkürzungen zurücknehmen
Die SPD plant offenbar einen milliardenschweren Richtungswechsel in der Rentenpolitik. Dies geht laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ aus den Eckpunkten eines Konzepts hervor, das eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Parteichef Sigmar Gabriel entworfen hat
WeiterlesenNeue Degeto-Chefin sieht „Handlungsbedarf“ bei Filmen
Die künftige Degeto-Chefin Christine Strobl will die Vergabe von Aufträgen durch die ARD-Tochterfirma transparenter gestalten. „In Zukunft muss jedenfalls inhaltlich nachvollziehbar sein, warum man sich für ein Projekt entscheidet, es gilt das Vier- Augen-Prinzip“, so
WeiterlesenMedien: BMW und Toyota wollen engere Partnerschaft eingehen
BMW und Toyota wollen eine enge Partnerschaft miteinander eingehen, die weit über die bislang vereinbarten Projekte hinausgeht. Die Konzernchefs Norbert Reithofer und Akio Toyoda werden laut dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ das Bündnis in Kürze bekanntgeben.
Weiterlesen