Ein Stadion mit Torlinientechnik auszurüsten kostet zwischen 120.000 bis 200.000 Euro. Für die Ligen soll es Komplettpakete geben und so möglicherweise Preisvorteile für die einzelnen Klubs, sagte Ingmar Bretz von der Firma Goal-Ref der „Welt
WeiterlesenLetzte Beiträge
Sonntagsfrage: Union legt in Wählergunst erneut zu
Die Union kann in der Wählergunst erneut zulegen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommen CDU und CSU auf 34,5 Prozent, wenn heute Bundestagswahlen wären. Das sind
WeiterlesenUmfrage: Griechen sollen aus Euro-Zone austreten
Knapp die Hälfte der Deutschen (49 Prozent) ist der Auffassung, dass die Griechen aus der Euro-Zone austreten und zur Drachme zurückkehren sollten. Das ergab eine Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin „Focus“. 43 Prozent der Befragten vertraten
WeiterlesenWissenschaftler und Wirtschaftsvertreter kritisieren Bologna-Reform
Zehn Jahre nach der flächendeckenden Einführung von Bachelor- und Master-Abschlüssen an den deutschen Hochschulen haben Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter massive Kritik an der Reform geübt. Der Präsident der Universität Hamburg, Dieter Lenzen, sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“:
WeiterlesenHRK-Chef Hippler: Neuer Hochschulzugang wird kommen
Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Horst Hippler, plädiert für einen vollkommen neu gestalteten Hochschulzugang. „Das Abitur ist inzwischen nur noch eine notwendige Voraussetzung für ein Studium, aber nicht mehr eine hinreichende“, sagte Hippler im Interview
WeiterlesenNRW-Wirtschaftsminister Duin kündigt Masterplan für Energiewende in Deutschland an
Der neue nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) will die Energiewende forcieren und einen Masterplan für Deutschland präsentieren. Im Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“ kündigte der ehemalige wirtschaftspolitische Sprecher der SPD eine NRW-Initiative für ein bundesweites
WeiterlesenGedämpfter Optimismus in der Wirtschaft
Wirtschaftsvertreter beurteilen die aktuelle konjunkturelle Lage gedämpft optimistisch. Der Vorstandschef von Lufthansa-Cargo, Karl Ulrich Garnadt, kommentierte im Nachrichtenmagazin „Focus“ die Lage in der Luftfrachtbranche mit den Worten: „Die Nachfrage hat sich abgeschwächt – von einer
WeiterlesenBody Attack Premium Store jetzt auch in Wien
Seit dem 1. Juni 2012 hat die österreichische Hauptstadt einen Body Attack Premium Store zu bieten. Das K1-Center in Wien ist nun eine wichtige Adresse für Fitness-Begeisterte. Auf rund 70 Quadratmetern wird im neuen Body
WeiterlesenWetter: Im Süden und Osten wechselnd bewölkt
Heute herrscht anfangs im Süden und Osten wechselnde Bewölkung vor, während es im Westen bereits stark bewölkt ist. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Es kommt im Westen schon ab den Vormittagsstunden, später dann verbreitet
WeiterlesenFriedrich gegen weitere Verlagerung nationaler Kompetenzen zur EU
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat sich nachdrücklich gegen eine weitere Verlagerung nationaler Kompetenzen zur EU ausgesprochen. Friedrich sagte „Bild am Sonntag“: „Ich denke, wir haben mehr als genug Kompetenzen nach Europa übertragen.“ Der Innenminister geht
WeiterlesenMetro: Media-Saturn soll im Onlinegeschäft kräftig zulegen
Die Metro AG hofft mit den beiden neuen Online Portalen von Mediamarkt und Saturn auf ein Umsatzplus in dreistelliger Millionenhöhe. In einem Interview mit „Bild am Sonntag“ sagte der Vorstandsvorsitzende Olaf Koch: „Wir sind überzeugt,
WeiterlesenAigner kritisiert EU-Vorschlag zur Offenlegung von Provisionen
Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) geht der EU-Vorschlag zur Offenlegung von Provisionen beim Kauf von Versicherungen nicht weit genug. „Überraschend sind die langen Übergangszeiten von fünf Jahren für die Provisionsoffenlegung aller Produkte, die keine Lebensversicherungen sind“,
WeiterlesenLeutheusser will Elterngeld auf den Prüfstand stellen
Nach dem Vorstoß von Unions-Fraktionschef Volker Kauder (CDU) zum Elterngeld hat sich Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger dafür ausgesprochen, alle familienpolitischen Leistungen auf ihre Wirksamkeit und Zielgenauigkeit hin zu überprüfen. „Das verlangt schon die Haushaltssituation“, sagte die
WeiterlesenRegierungssprecher Seibert twittert „immer mutiger“
Regierungssprecher Steffen Seibert wird bei der Nutzung von Twitter nach eigenen Angaben immer mutiger. „Ich habe beim Twittern so allmählich gelernt, wie ich das Medium nutze. Am Anfang war ich knapp und übervorsichtig. Heute lese
WeiterlesenFamilienministerium plant Verschärfung des Jugendschutzgesetzes
Im Bundesfamilienministerium von Kristina Schröder (CDU) gibt es Pläne, im Kampf gegen das Komasaufen den Jugendschutz bei öffentlichen Veranstaltungen wie Konzerten und Vereinsfesten deutlich zu verschärfen. Aus einer Vorlage des Schröder-Ministeriums, die „Bild am Sonntag“
Weiterlesen