Nick Clegg, stellvertretender britischer Premierminister, hat zum Auftakt der olympischen Sommerspiele in London die Vorbereitungen auf die Veranstaltung als vorbildlich bezeichnet. „Alles ist zeitplan- und budgetgerecht fertig geworden, erfüllt höchste Ansprüche und hat in Sachen
WeiterlesenLetzte Beiträge
Wetter: Im Norden heiter und trocken, im Süden regnerisch
Am Sonnabend ist es über der Nordhälfte Deutschlands locker bewölkt und es bleibt trocken, nur in Küstennähe fallen einzelne Schauer, auch Gewitter sind nicht auszuschließen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Über der Südhälfte ist
WeiterlesenWetter: Im Norden heiter und trocken, im Süden regnerisch
Am Sonnabend ist es über der Nordhälfte Deutschlands locker bewölkt und es bleibt trocken, nur in Küstennähe fallen einzelne Schauer, auch Gewitter sind nicht auszuschließen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Über der Südhälfte ist
WeiterlesenErzbischof Müller warnt die Kritiker Roms
Kurienerzbischof Gerhard Ludwig Müller, der neue Präfekt der Glaubenskongregation im Vatikan, hat die traditionalistische Priesterbruderschaft Pius X. scharf kritisiert – aber auch jene reformorientierten katholischen Pfarrer, die angekündigt haben, dass sie sich beim Kommunionempfang für
WeiterlesenErzbischof Müller warnt die Kritiker Roms
Kurienerzbischof Gerhard Ludwig Müller, der neue Präfekt der Glaubenskongregation im Vatikan, hat die traditionalistische Priesterbruderschaft Pius X. scharf kritisiert – aber auch jene reformorientierten katholischen Pfarrer, die angekündigt haben, dass sie sich beim Kommunionempfang für
WeiterlesenVon der Leyen hält Debatte um Betreuungsgeld für unsachgerecht
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen findet, dass die Auseinandersetzung um das Betreuungsgeld nicht mehr sachgerecht geführt wird. Von der Leyen sagte der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagsausgabe), sie sei „keine glühende Verfechterin des Betreuungsgeldes“. Die Debatte sei
WeiterlesenVon der Leyen hält Debatte um Betreuungsgeld für unsachgerecht
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen findet, dass die Auseinandersetzung um das Betreuungsgeld nicht mehr sachgerecht geführt wird. Von der Leyen sagte der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagsausgabe), sie sei „keine glühende Verfechterin des Betreuungsgeldes“. Die Debatte sei
WeiterlesenEU-Parlamentspräsident Schulz warnt vor „sozialer Explosion“ in Europa
Angesichts der sich verschärfenden Eurokrise und immer neuer Proteste befürchtet Europaparlaments-Präsident Martin Schulz (SPD) eine unkontrollierbare Entwicklung. „Die Demonstrationen in Spanien zeigen einmal mehr, dass aufgrund der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Europa eine soziale Explosion droht“,
WeiterlesenEU-Parlamentspräsident Schulz warnt vor „sozialer Explosion“ in Europa
Angesichts der sich verschärfenden Eurokrise und immer neuer Proteste befürchtet Europaparlaments-Präsident Martin Schulz (SPD) eine unkontrollierbare Entwicklung. „Die Demonstrationen in Spanien zeigen einmal mehr, dass aufgrund der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Europa eine soziale Explosion droht“,
WeiterlesenSPD-Chef Gabriel erhebt schwere Vorwürfe gegen Banken
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat schwere Vorwürfe gegen die Banken erhoben. In einem Thesenpapier, das der „Bild“-Zeitung (Samstagausgabe) vorliegt, bezichtigt der SPD-Chef die Kreditinstitute unter anderem der Erpressung, der Beihilfe zur Steuerhinterziehung sowie der Manipulation
WeiterlesenSPD-Chef Gabriel erhebt schwere Vorwürfe gegen Banken
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat schwere Vorwürfe gegen die Banken erhoben. In einem Thesenpapier, das der „Bild“-Zeitung (Samstagausgabe) vorliegt, bezichtigt der SPD-Chef die Kreditinstitute unter anderem der Erpressung, der Beihilfe zur Steuerhinterziehung sowie der Manipulation
WeiterlesenMit Verlust und Scheidung umgehen
120 Mitarbeiter der Psychologischen Familien- und Lebensberatung bei der Tagung „Preis des Scheiterns“ Stuttgart, 26. Juli – Immer wieder scheitern Lebensentwürfe. Partnerschaften brechen auseinander, Ehen werden aufgrund von praktischen Zwängen aufrechterhalten, bisweilen kommt es sogar
WeiterlesenEx-Finanzminister Steinbrück rechnet mit Ausscheiden von Ländern aus Eurozone
Der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) geht davon aus, dass im weiteren Verlauf der Eurokrise mehrere Staaten die Eurozone verlassen werden. „In einigen Fällen mehren sich bei mir die Zweifel, ob alle Länder in der
WeiterlesenEx-Finanzminister Steinbrück rechnet mit Ausscheiden von Ländern aus Eurozone
Der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) geht davon aus, dass im weiteren Verlauf der Eurokrise mehrere Staaten die Eurozone verlassen werden. „In einigen Fällen mehren sich bei mir die Zweifel, ob alle Länder in der
WeiterlesenGrünen-Büros und Konsulat in Düsseldorf besetzt
In Düsseldorf haben rund 50 Flüchtlingsaktivisten die Räume der Grünen-Landesgeschäftsstelle und des französischen Generalkonsulats besetzt. Wie die Polizei mitteilte, konnten beide Aktionen am Freitagabend beendet werden. Die Grünen hatten schließlich einen Strafantrag gestellt, woraufhin die
Weiterlesen