Dreieinhalb Wochen nach dem Viertelfinal-Aus der französischen Nationalmannschaft bei der EM 2012 hat Mittelfeldspieler Franck Ribéry das Training beim FC Bayern München wieder aufgenommen. Nach einem Stabilitäts- und Beweglichkeitstest absolvierte der 29-Jährige Vereinsangaben zufolge eine
WeiterlesenLetzte Beiträge
Katy Perry braucht dringend Urlaub
Die US-amerikanische Sängerin Katy Perry braucht dringend Urlaub. „Seitdem sie sich im Dezember von Russell getrennt hat, sagt sie, dass sie Abstand von allem braucht um ihr Herz zu heilen“, sagte ein Bekannter der Kalifornierin
WeiterlesenKaty Perry braucht dringend Urlaub
Die US-amerikanische Sängerin Katy Perry braucht dringend Urlaub. „Seitdem sie sich im Dezember von Russell getrennt hat, sagt sie, dass sie Abstand von allem braucht um ihr Herz zu heilen“, sagte ein Bekannter der Kalifornierin
WeiterlesenEU-Kommission: Deutsche Wirtschaft muss sich mehr für Europa engagieren
Die Vize-Präsidentin der EU-Kommission, Viviane Reding, hat die Zurückhaltung der deutschen Wirtschaft in der Euro-Debatte kritisiert. „Von den großen deutschen Unternehmen und ihren Topmanagern erwarte ich viel mehr öffentliches Eintreten für die europäische Sache. Schließlich
WeiterlesenEU-Kommission: Deutsche Wirtschaft muss sich mehr für Europa engagieren
Die Vize-Präsidentin der EU-Kommission, Viviane Reding, hat die Zurückhaltung der deutschen Wirtschaft in der Euro-Debatte kritisiert. „Von den großen deutschen Unternehmen und ihren Topmanagern erwarte ich viel mehr öffentliches Eintreten für die europäische Sache. Schließlich
WeiterlesenFDP-Experte warnt wegen Spanien-Abstimmung vor Schaden für die Demokratie
Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, warnt angesichts der Abstimmung über die Milliardenhilfen für spanische Banken vor einem Schaden für die Demokratie. „Die Abgeordneten sind Getriebene des Regierungshandelns in Europa. Das ist keine gute Entwicklung“,
WeiterlesenFDP-Experte warnt wegen Spanien-Abstimmung vor Schaden für die Demokratie
Der Finanzexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Frank Schäffler, warnt angesichts der Abstimmung über die Milliardenhilfen für spanische Banken vor einem Schaden für die Demokratie. „Die Abgeordneten sind Getriebene des Regierungshandelns in Europa. Das ist keine gute Entwicklung“,
WeiterlesenZweiter „Münchner Schläger“ in die Schweiz abgeschoben
Benji D., einer der drei „Münchener Schläger“, ist nach drei Jahren Haft in die Schweiz abgeschoben worden. Ein Sprecher der Münchner Staatsanwaltschaft bestätigte, dass der Abschiebungsprozess bereits Anfang Juli stattgefunden hat. Neben Ivan Z., der
WeiterlesenZweiter „Münchner Schläger“ in die Schweiz abgeschoben
Benji D., einer der drei „Münchener Schläger“, ist nach drei Jahren Haft in die Schweiz abgeschoben worden. Ein Sprecher der Münchner Staatsanwaltschaft bestätigte, dass der Abschiebungsprozess bereits Anfang Juli stattgefunden hat. Neben Ivan Z., der
WeiterlesenEGMR: Klage gegen Verbot von Sterbehilfe abgewiesen
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ((EGMR) in Straßburg hat die Klage eines deutschen Witwers gegen das Verbot der Sterbehilfe formal abgewiesen. Die europäischen Richter urteilten am Donnerstag, dass die Klage des Mannes für die Rechte
WeiterlesenEGMR: Klage gegen Verbot von Sterbehilfe abgewiesen
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ((EGMR) in Straßburg hat die Klage eines deutschen Witwers gegen das Verbot der Sterbehilfe formal abgewiesen. Die europäischen Richter urteilten am Donnerstag, dass die Klage des Mannes für die Rechte
WeiterlesenWetter: Im Südosten freundlich, sonst Schauer und Gewitter
Heute ist es im Südosten freundlich. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Sonst kommt es nördlich der Donau bei stärkerer Bewölkung zu teils kräftigen Schauern und besonders im Nordwesten auch zu Gewittern. Im Alpenraum sind
WeiterlesenWetter: Im Südosten freundlich, sonst Schauer und Gewitter
Heute ist es im Südosten freundlich. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Sonst kommt es nördlich der Donau bei stärkerer Bewölkung zu teils kräftigen Schauern und besonders im Nordwesten auch zu Gewittern. Im Alpenraum sind
WeiterlesenNach Anschlag in Damaskus: Gefechte zwischen Regierungstruppen und Rebellen eskalieren
In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind die Gefechte zwischen Regierungstruppen und Regimegegnern nach dem tödlichen Anschlag auf Assads Führungszirkel weiter eskaliert. Nach Angaben von Aktivisten griff die Armee am Donnerstag Hochburgen der Rebellen im Großraum
WeiterlesenNach Anschlag in Damaskus: Gefechte zwischen Regierungstruppen und Rebellen eskalieren
In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind die Gefechte zwischen Regierungstruppen und Regimegegnern nach dem tödlichen Anschlag auf Assads Führungszirkel weiter eskaliert. Nach Angaben von Aktivisten griff die Armee am Donnerstag Hochburgen der Rebellen im Großraum
Weiterlesen