Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat im Bundestag erneut für die geplanten Finanzhilfen zur Stützung der spanischen Banken geworben. Schon der Anschein, dass die spanische Zahlungsfähigkeit in Gefahr sei, könne zu gravierenden Ansteckungseffekten im Euro-Raum führen, sagte
WeiterlesenLetzte Beiträge
Schäuble wirbt für Spanien-Hilfe
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat im Bundestag erneut für die geplanten Finanzhilfen zur Stützung der spanischen Banken geworben. Schon der Anschein, dass die spanische Zahlungsfähigkeit in Gefahr sei, könne zu gravierenden Ansteckungseffekten im Euro-Raum führen, sagte
WeiterlesenCDU/CSU-Gruppenchef im Europäischen Parlament für Volksentscheid bei weiterer EU-Integration
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Herbert Reul (CDU), hat sich der Forderung nach einem EU-Volksentscheid angeschlossen, zugleich lehnt er zusätzliche Kompetenzen für die bestehenden europäischen Institutionen ab. Sofern man zu der Auffassung gelange,
WeiterlesenAnne Hathaway hat keine Hemmungen bei Castings
Die US-Schauspielerin Anne Hathaway hat keine Hemmungen bei Castings. „Wenn ich eine Rolle will, dann schnappe ich sie mir auch“, sagte die 29-Jährige im Interview mit dem Fernsehsender Tele 5. „Ich bin beim Vorsprechen einfach
WeiterlesenInsolvenzverwalter von Ihr Platz und MTH sind sich einig
Der Insolvenzverwalter von Ihr Platz, Werner Schneider, und MTH sind sich offenbar einig: In den nächsten Tagen werden weitere Filialen von Ihr Platz, der Tochtergesellschaft der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker, veräußert. „Wir werden am Freitag den
WeiterlesenInsolvenzverwalter von Ihr Platz und MTH sind sich einig
Der Insolvenzverwalter von Ihr Platz, Werner Schneider, und MTH sind sich offenbar einig: In den nächsten Tagen werden weitere Filialen von Ihr Platz, der Tochtergesellschaft der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker, veräußert. „Wir werden am Freitag den
WeiterlesenÖsterreichischer Öl- und Gaskonzern OMV will deutsche Tankstellen behalten
Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV tritt Spekulationen entgegen, sein Tankstellennetz in Deutschland verkaufen zu wollen. Im Interview mit dem „Manager Magazin“ erklärte der Vorstandsvorsitzende Gerhard Roiss auf die Frage, ob Deutschland für OMV Tankstellenmarkt
WeiterlesenÖsterreichischer Öl- und Gaskonzern OMV will deutsche Tankstellen behalten
Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV tritt Spekulationen entgegen, sein Tankstellennetz in Deutschland verkaufen zu wollen. Im Interview mit dem „Manager Magazin“ erklärte der Vorstandsvorsitzende Gerhard Roiss auf die Frage, ob Deutschland für OMV Tankstellenmarkt
WeiterlesenMindestens 31 Tote bei Fährunglück vor Sansibar
Bei dem Fährunglück vor der Küste Sansibars sind am Mittwoch mindestens 31 Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die örtliche Polizei mit. Wie das Rote Kreuz erklärte, konnten bisher 145 der 250 Passagiere gerettet werden.
WeiterlesenMindestens 31 Tote bei Fährunglück vor Sansibar
Bei dem Fährunglück vor der Küste Sansibars sind am Mittwoch mindestens 31 Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die örtliche Polizei mit. Wie das Rote Kreuz erklärte, konnten bisher 145 der 250 Passagiere gerettet werden.
WeiterlesenZF Friedrichshafen: Mögliche Übernahme von Knorr-Bremse
ZF Friedrichshafen könnte in Kürze in den Kreis der weltgrößten Automobilzulieferer aufsteigen, da die Konzernführung eine Übernahme der Münchener Knorr-Bremse AG eruiere. Das berichtet das „Manager Magazin“. Möglich sei auch eine Fusion der beiden Unternehmen,
WeiterlesenZF Friedrichshafen: Mögliche Übernahme von Knorr-Bremse
ZF Friedrichshafen könnte in Kürze in den Kreis der weltgrößten Automobilzulieferer aufsteigen, da die Konzernführung eine Übernahme der Münchener Knorr-Bremse AG eruiere. Das berichtet das „Manager Magazin“. Möglich sei auch eine Fusion der beiden Unternehmen,
WeiterlesenBericht: Krisenfonds EFSF soll auch spanische Staatsanleihen aufkaufen können
Das geplante Hilfsprogramm für die spanischen Banken ist einem Medienbericht zufolge umfassender angelegt als bisher angenommen. Der Krisenfonds EFSF soll nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ nicht nur zur Rekapitalisierung spanischer Banken beitragen können, sondern
WeiterlesenBericht: Krisenfonds EFSF soll auch spanische Staatsanleihen aufkaufen können
Das geplante Hilfsprogramm für die spanischen Banken ist einem Medienbericht zufolge umfassender angelegt als bisher angenommen. Der Krisenfonds EFSF soll nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ nicht nur zur Rekapitalisierung spanischer Banken beitragen können, sondern
WeiterlesenRibéry nimmt Training bei den Bayern auf
Dreieinhalb Wochen nach dem Viertelfinal-Aus der französischen Nationalmannschaft bei der EM 2012 hat Mittelfeldspieler Franck Ribéry das Training beim FC Bayern München wieder aufgenommen. Nach einem Stabilitäts- und Beweglichkeitstest absolvierte der 29-Jährige Vereinsangaben zufolge eine
Weiterlesen