Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat SPD-Chef Sigmar Gabriel wegen dessen Bankenschelte „billigen Populismus“ vorgeworfen. Gabriel werde „der Komplexität des Themas nicht gerecht, vor allem, wenn man die laxe Bankenregulierung der Vergangenheit unter SPD-Verantwortung bedenkt“, sagte
WeiterlesenLetzte Beiträge
Schäuble: Gabriels Bankenschelte „billiger Populismus“
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat SPD-Chef Sigmar Gabriel wegen dessen Bankenschelte „billigen Populismus“ vorgeworfen. Gabriel werde „der Komplexität des Themas nicht gerecht, vor allem, wenn man die laxe Bankenregulierung der Vergangenheit unter SPD-Verantwortung bedenkt“, sagte
WeiterlesenSchäuble gegen Gesetz zur Begrenzung von Dispo-Zinsen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich gegen eine gesetzliche Begrenzung von Dispo-Zinsen ausgesprochen. Der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) sagte Schäuble: „Wir brauchen mehr Transparenz bei den Anbietern und mehr Eigenverantwortung der Verbraucher.“ Es sei gut, dass sich
WeiterlesenSchäuble gegen Gesetz zur Begrenzung von Dispo-Zinsen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich gegen eine gesetzliche Begrenzung von Dispo-Zinsen ausgesprochen. Der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) sagte Schäuble: „Wir brauchen mehr Transparenz bei den Anbietern und mehr Eigenverantwortung der Verbraucher.“ Es sei gut, dass sich
WeiterlesenHSV gewinnt Turnier in Südkorea
Der Hamburger SV hat ein internationales Turnier in Südkorea gewonnen. Im Finale in Suwon setzte sich das Team von Trainer Thorsten Fink mit 1:0 gegen den südkoreanischen Rekordmeister Seongnam Ilhwa Chunma FC durch. Den entscheidenden
WeiterlesenHSV gewinnt Turnier in Südkorea
Der Hamburger SV hat ein internationales Turnier in Südkorea gewonnen. Im Finale in Suwon setzte sich das Team von Trainer Thorsten Fink mit 1:0 gegen den südkoreanischen Rekordmeister Seongnam Ilhwa Chunma FC durch. Den entscheidenden
WeiterlesenEx-US-Präsident Clinton ruft zu Unterstützung für Athen auf
Der ehemalige Präsident der USA, Bill Clinton, hat zu mehr Unterstützung für Griechenland aufgerufen. „Ich glaube, dass wir gemeinsam etwas tun können, um Griechenland zu helfen“, sagte Clinton am Rande eines Besuchs der griechischen Hauptstadt
WeiterlesenEx-US-Präsident Clinton ruft zu Unterstützung für Athen auf
Der ehemalige Präsident der USA, Bill Clinton, hat zu mehr Unterstützung für Griechenland aufgerufen. „Ich glaube, dass wir gemeinsam etwas tun können, um Griechenland zu helfen“, sagte Clinton am Rande eines Besuchs der griechischen Hauptstadt
WeiterlesenMindestens 20 Tote nach Anschlagsserie im Irak
Im Irak ist es am Sonntag zu mehreren Bombenanschlägen gekommen, bei denen mindestens 20 Menschen getötet und über 80 weitere verletzt wurden. Örtlichen Medienberichten zufolge hat es am Sonntag in mehreren irakischen Städten Autobombenanschläge gegeben.
WeiterlesenSachsen-Anhalt: Bürger entdeckt Wasserleiche in Elbe
Ein Bürger hat eine Leiche in der Elbe bei Arneburg in Sachsen-Anhalt entdeckt. Wie die örtliche Polizei mitteilte, hatte der Bürger die Polizei am Sonntagnachmittag darüber informiert, dass am Elbkilometer 407 bei Arneburg ein lebloser
WeiterlesenRettungswagen kippt bei Einsatzfahrt um
Im nordrhein-westfälischen Frechen ist ein Rettungswagen der örtlichen Feuerwehr bei einer Einsatzfahrt umgekippt. Dies teilte die Polizei am Sonntag mit. Demnach wollte der 31-jährige Fahrer des Rettungswagens im Stadtgebiet von Frechen nach rechts abbiegen. Dabei
WeiterlesenNach Kino-Amoklauf: Obama trifft Opfer-Familien
US-Präsident Barack Obama will nach dem Amoklauf in einem Kino, bei dem 12 Menschen getötet wurden, in Aurora, dem Ort des Verbrechens, mit den Familien der Opfer sprechen. „Wir müssen die Betroffenen jetzt in den
WeiterlesenNach Kino-Amoklauf: Obama trifft Opfer-Familien
US-Präsident Barack Obama will nach dem Amoklauf in einem Kino, bei dem 12 Menschen getötet wurden, in Aurora, dem Ort des Verbrechens, mit den Familien der Opfer sprechen. „Wir müssen die Betroffenen jetzt in den
WeiterlesenStudie: Radikale Steuer- und Abgabenreform kann 500.000 Jobs bringen
Eine Radikalreform des deutschen Steuer- und Abgabensystems könnte nach Berechnungen des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) 500.000 zusätzliche Arbeitsplätze bringen und zugleich die hierzulande relativ niedrige Erwerbsbeteiligung von Frauen erhöhen. Das zeigt eine bisher
WeiterlesenStudie: Radikale Steuer- und Abgabenreform kann 500.000 Jobs bringen
Eine Radikalreform des deutschen Steuer- und Abgabensystems könnte nach Berechnungen des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) 500.000 zusätzliche Arbeitsplätze bringen und zugleich die hierzulande relativ niedrige Erwerbsbeteiligung von Frauen erhöhen. Das zeigt eine bisher
Weiterlesen