Berlins Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) hat den negativen Ausblick der Ratingagentur Moody`s für Deutschland mit Gelassenheit kommentiert. „Die Finanzmärkte setzen unverändert auf Berlin, insofern erwarten wir aktuell keine Effekte“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagausgabe). Nachdem
WeiterlesenLetzte Beiträge
Berlins Finanzsenator sieht „aktuell keine Effekte“ durch Moody`s-Ausblick
Berlins Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) hat den negativen Ausblick der Ratingagentur Moody`s für Deutschland mit Gelassenheit kommentiert. „Die Finanzmärkte setzen unverändert auf Berlin, insofern erwarten wir aktuell keine Effekte“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagausgabe). Nachdem
WeiterlesenIfo: Griechenland-Pleite würde deutschen Steuerzahler 82 Milliarden Euro kosten
Ein möglicher Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone wegen eines Staatsbankrotts würde den deutschen Steuerzahler 82,2 Milliarden Euro kosten. Das ergab eine Studie des Münchener Wirtschaftsforschungsinstituts Ifo, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Die restlichen Staaten der
WeiterlesenIfo: Griechenland-Pleite würde deutschen Steuerzahler 82 Milliarden Euro kosten
Ein möglicher Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone wegen eines Staatsbankrotts würde den deutschen Steuerzahler 82,2 Milliarden Euro kosten. Das ergab eine Studie des Münchener Wirtschaftsforschungsinstituts Ifo, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Die restlichen Staaten der
WeiterlesenJ.K. Rowling plant „Hogwarts“-Spielplatz
Die Autorin der „Harry Potter“-Bücher, Joanne K. Rowling, will einen „Hogwarts“-Spielplatz für ihre Kinder zu bauen. Ein Nachbar erzählte der „Mail-Online“, dass „niemand hier in der Gegend einen Wirbel darum machen wird. Es ist ihr
WeiterlesenJ.K. Rowling plant „Hogwarts“-Spielplatz
Die Autorin der „Harry Potter“-Bücher, Joanne K. Rowling, will einen „Hogwarts“-Spielplatz für ihre Kinder zu bauen. Ein Nachbar erzählte der „Mail-Online“, dass „niemand hier in der Gegend einen Wirbel darum machen wird. Es ist ihr
WeiterlesenNordkorea: Kim Jong-un ist verheiratet
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un hat nach Angaben des staatseigenen Fernsehsenders „Korean Central Television“ geheiratet. Auch südkoreanische Medien berichten dies am Mittwoch. Kim habe zusammen „mit seiner Ehefrau, Genossin Ri Sol Ju“ an der Eröffnung
WeiterlesenNordkorea: Kim Jong-un ist verheiratet
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un hat nach Angaben des staatseigenen Fernsehsenders „Korean Central Television“ geheiratet. Auch südkoreanische Medien berichten dies am Mittwoch. Kim habe zusammen „mit seiner Ehefrau, Genossin Ri Sol Ju“ an der Eröffnung
WeiterlesenNRW: Laumann erhebt in Brief an Kraft massive Vorwürfe wegen Ankauf von Steuer-CD
Im Streit über den Ankauf von CDs mit Daten deutscher Steuersünder hat der NRW-CDU-Fraktionschef Karl-Josef Laumann nach Informationen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) massive Vorwürfe gegen die Düsseldorfer Landesregierung erhoben. „Auf den dauerhaften Ankauf von Steuer-CDs zu
WeiterlesenNRW: Laumann erhebt in Brief an Kraft massive Vorwürfe wegen Ankauf von Steuer-CD
Im Streit über den Ankauf von CDs mit Daten deutscher Steuersünder hat der NRW-CDU-Fraktionschef Karl-Josef Laumann nach Informationen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) massive Vorwürfe gegen die Düsseldorfer Landesregierung erhoben. „Auf den dauerhaften Ankauf von Steuer-CDs zu
WeiterlesenOberbayern: Zwölfjährige stürzt bei Gleitschirm-Tandemflug
Ein zwölfjähriges Mädchen ist am Dienstag in Garmisch-Partenkirchen bei einem Gleitschirm-Tandemflug abgestürzt. Das teilte die örtliche Polizei mit. Das Mädchen selbst war ein Fluggast, das mit einem 44-jährigem Gleitschirmpilot einen Tandemflug unternehmen wollte. Gleich zu
WeiterlesenDIHK kritisiert EU-Pläne zu Klimaschutzzertifikaten
Der deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat Pläne der EU-Kommission zum Eingriff in den Handel mit Klimaschutzzertifikaten als das „völlig falsche Signal“ in Zeiten der Euro-Krise kritisiert. „Die künstliche CO2-Preis-Erhöhung ist ein gefährliches Spiel mit
WeiterlesenDIHK kritisiert EU-Pläne zu Klimaschutzzertifikaten
Der deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat Pläne der EU-Kommission zum Eingriff in den Handel mit Klimaschutzzertifikaten als das „völlig falsche Signal“ in Zeiten der Euro-Krise kritisiert. „Die künstliche CO2-Preis-Erhöhung ist ein gefährliches Spiel mit
WeiterlesenStürmer Cacau bleibt beim VfB Stuttgart
Stürmer Cacau bleibt beim VfB Stuttgart und hat seine vor zwei Wochen geäußerten Wechselabsichten wieder verworfen. „Ich werde beim VfB Stuttgart bleiben. Meine Geschichte hier ist noch nicht beendet“, verkündete der 31-jährige Deutsch-Brasilianer am Mittwoch
WeiterlesenStürmer Cacau bleibt beim VfB Stuttgart
Stürmer Cacau bleibt beim VfB Stuttgart und hat seine vor zwei Wochen geäußerten Wechselabsichten wieder verworfen. „Ich werde beim VfB Stuttgart bleiben. Meine Geschichte hier ist noch nicht beendet“, verkündete der 31-jährige Deutsch-Brasilianer am Mittwoch
Weiterlesen