Die Vereinten Nationen haben am Freitag die Hälfte ihres Beobachter-Teams aus der umkämpften syrischen Millionenstadt Aleppo abgezogen. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Samstagsausgabe. Obwohl die UN-Beobachter aus Aleppo mit einem Teil ihrer Büroausrüstung
WeiterlesenLetzte Beiträge
SZ: Innenminister Friedrich findet keinen Nachfolger für BKA-Chef
Das Bundesinnenministerium (BMI) hat nach den Querelen um den Wechsel an der Spitze der Bundespolizei neue Personalsorgen. Die seit vielen Monaten laufende Suche nach einem Nachfolger für den Chef des Bundeskriminalamts, Jörg Ziercke, blieb nach
WeiterlesenKeitel warnt vor unkalkulierbaren Risiken bei Euro-Aus
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Peter Keitel, hat vor gewaltigen Gefahren bei einem Auseinanderbrechen der Europäischen Währungsunion gewarnt. „Jeder Rückschritt in der europäischen Integration würde unkalkulierbare Risiken für die wirtschaftliche und politische
WeiterlesenGabriel fordert von Wohlhabenden mehr „sozialen Patriotismus“
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat von den Wohlhabenden in Deutschland mehr „sozialen Patriotismus“ gefordert. Hinter Reichtum stecke meist eine große persönliche Leistung, sagte Gabriel der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe). Andererseits werde niemand allein reich. „Immer gehört
WeiterlesenKartellamt befürchtet Abzocke bei Brandmeldern
Das Bundeskartellamt geht dem Verdacht nach, dass verschiedene Unternehmen zu viel Geld dafür verlangen Brandmeldeanlagen mit der örtlichen Feuerwehr zu verbinden. Dies teilte die Bonner Behörde auf Anfrage der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagsausgabe) mit. In vielen
WeiterlesenSZ: Weiterhin umstrittene Stammzelltherapie in Deutschland
Zwei Jahre nach dem Stammzell-Skandal um den Tod eines Jungen in einer Kölner Privatklinik sind einem Medienbericht zufolge viele der Akteure von damals trotz noch immer laufender Ermittlungsverfahren wieder aktiv. Nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“
Weiterlesen„Bild“: Erhöhung der Ökostrom-Umlage kostet deutsche Haushalte 1.120 Euro
Der Anstieg der EEG-Umlage für die Förderung der erneuerbaren Energien im kommenden Jahr wird einen deutschen Musterhaushalt (Verbrauch 4.000 Kilowattstunden) mit 1.120 Euro belasten. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf Berechnungen des Rheinisch-Westfälischen
WeiterlesenBayerns Finanzminister Söder kritisiert Bereitschaft der EZB zu neuen Anleihekäufen
Der bayrische Finanzminister Markus Söder (CSU) hat die Ankündigung von EZB-Präsident Mario Draghi, nach der die Zentralbank zu weiteren Anleihekäufen von Euro-Krisenländern bereit sei, scharf kritisiert. „Die EZB geht einen gefährlichen Weg. Sie darf sich
WeiterlesenHab & Gut versichern
Die günstigsten Tarife für eine Hausratversicherung, finden interessierte Kunden, im Internet, mittels kostenlosen Vergleich der Hausratversicherungen. Hausratversicherung Vergleich Zu den wichtigen Versicherungen, die in jedem Haushalt vorhanden sein sollten, gehört die Hausratversicherung. Sie zählt zu
WeiterlesenPopular plastic: Ceresana updates report on the global polypropylene market
Polypropylene is one of the most versatile plastics. A broad range of products of day to day life is made from this polyolefin. Ceresana expects a dynamic growth of worldwide revenues generated with this second
WeiterlesenCeresana analyzes the global growth market urea
Be it as a fertilizer, in cosmetics or medical products – urea is a highly versatile material manufactured in large quantities. The market study institute Ceresana forecasts revenues in the worldwide urea market to increase
WeiterlesenKugelstoßer Storl holt Silbermedaille
Bei den Olympischen Spielen in London hat der deutsche Kugelstoßer David Storl die Silbermedaille gewonnen. Der Sachse landete mit 21,86 Metern knapp hinter dem Polen Tomasz Majewski. Bronze holte der US-Amerikaner Reese Hoffa. 2011 wurde
Weiterlesen2. Bundesliga: Hertha BSC und Paderborn trennen sich 2:2
Im späten Freitagsspiel der 2. Bundesliga hat sich Hertha BSC mit 2:2 (0:1) vom SC Paderborn getrennt. In der ersten Halbzeit dominierten die Berliner zwar das Geschehen, waren dabei aber nicht wirklich zwingend. Die Paderborner
WeiterlesenInternational Connections: Ceresana analyzes the adhesives market
During their development, adhesives have gained a strong position in more and more production processes. There is hardly any product in our surroundings that does not contain at least one adhesive – be it the
WeiterlesenGrowth for plants and economy: Ceresana analyzes the global market for crop protection products
Crop protection products protect plants from damaging influences such as weeds, diseases or insects. The strong dynamics in the crop protection market was occasion for the most extensive global market analysis, the results of which
Weiterlesen