Umfrage: Deutsche vertrauen Sicherheitsbehörden

Die Mehrheit der Deutschen hat trotz NSU-Verbrechen und Diskussion um Bundespolizei und Verfassungsschutz Vertrauen in die deutschen Sicherheitsbehörden. Einer Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge vertrauen 57 Prozent der Deutschen den Polizeibehörden und dem Verfassungsschutz.

Weiterlesen

Auch Bayern-FDP kritisiert Rösler

Nach dem schleswig-holsteinischen FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki kritisieren auch bayerische Liberale FDP-Chef Philipp Rösler. Der Parteivorsitzende sei zwar „ein anständiger Kerl“, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Freiherr Dietrich von Gumppenberg dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Es müsse aber „offensichtlich Ursachen

Weiterlesen

De Maizière will Verteidigungsminister bleiben

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat „keinen anderen Karriereplan“ in der Politik als Verteidigungsminister zu bleiben, auch in der nächsten Bundesregierung. In einem Interview mit der „Leipziger Volkszeitung“ (Samstagausgabe) sagte das Kabinettsmitglied, das laut Umfragen

Weiterlesen

Bericht: Fast Food macht depressiv

Fast Food macht nicht nur dick, sondern auch depressiv. Es erhöht – ebenso wie der Verzehr von Industrie-Backwaren – das Risiko für Depressionen, berichtet die „Apotheken Umschau“. In einer spanischen Studie mit 9.000 Teilnehmern stellte

Weiterlesen